LIFESTYLE: TRENDBAROMETER 25.09.2020

Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Herbst, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… 

 

Obacht auf ebay

Ebay ist echt so eine Sache. Was man da kauft, kann gut sein, aber auch schon mal der größte Mist. Besonders wenn man sich an nicht gerade vertrauenserweckende Quellen hält, wie ich letztens.

Eigentlich war es mir schon klar, dass es ein Griff ins Klo werden könnte, aber ich wollte doch mal schauen, was man da bekommt. Und so bestellte ich für knapp 12 Euro ein Retinolserum der Firma „Vitamax“ mit 3,5% Retinol (ich habe das Retinol-Derivat erwartet, das auch The Ordinary nutzen), Argireline, Matrixyl 3000, Hyaluron, Niacinamid, Vitamin C, und so weiter…

Alles kein Problem, nur leider kam das Produkt gänzlich ohne INCI-Liste. Sowas darf ja nicht sein. Ich habe den Verkäufer im UK kontaktiert und nach der vollständigen Liste gefragt, es gab keinerlei Antwort. Kosmetikprodukte, die in der EU verkauft werden, müssen ja eine INCI-Deklaration haben oder mitführen. Und so ganz ohne, ist mir das dann auch nicht geheuer.

Wer sowas verschickt, mischt vielleicht auch Gott weiß was in das angebliche Antifaltenserum. Das Zeug ging zurück, und das Geld wurde zumindest anstandslos zurückerstattet.

Also Obacht bei Produkten der Firma „Vitamax“ und dem ebay-Verkäufer „Ralislabs“.

 

 

Endlich die nächste Probefahrt

 

Nun hat es endlich mit der kleinen Zoe von Renault geklappt. Die Probefahrt konnte stattfinden, und das dann auch wenigstens für 15 Stunden. Immer noch keine 24 Stunden, wie es die Werbung verspricht, aber doch mehr als ausreichend.

Und ansonsten verlief alles dann auch endlich freundlich, zuvorkommend und entspannt. Somit kann ich auch mal ein positives Erlebnis bei diesen Sondierungen zum Autokauf berichten, und das Autohaus Boden in Essen ist für mich „rehabilitiert“.

Nein, den Wagen habe ich dafür nicht geschenkt bekommen, ganz im Gegenteil, die Wartezeit hat jetzt auch bei Renault zugeschlagen. Auf den kleinen Elektroflitzer muss man nun auch bis ca. Januar 2021 warten.

Insgesamt fühle ich mich aber vollständig bestätigt: es wird ein Stromer. Herrlich ruhig und so schnittig fährt es sich damit. Steigt man danach wieder in seinen Verbrenner, fühlt man sich wie im Mittelalter. Der Elektrowagen zieht einfach durch, kein Geruckel, kein Geschalte, und das ohne Drehzahlmesser und heulenden Motor.

Beim Zoe selbst ist sogar das Innenraumdesign erfreulich gut gelungen, ich hatte es mir „billiger“ ausgestattet vorgestellt. Und da man relativ hoch sitzt, hat man ein echt angenehmes Raumgefühl. Wer unter Knie- und Hüftproblemen leidet, steigt in diesen Kleinwagen doch tatsächlich sehr komfortabel ein und aus, und so braucht es keine SUV Klasse.

Trotzdem bin ich vom BMW i3 noch etwas mehr überzeugt, und der wird es dann höchstwahrscheinlich auch werden. Wenn da nur die Farbstellungen nicht so erschreckend langweilig wären. Mal sehen, was man da mit Folien machen kann. 🙂

 

 

Sommerhit 2020

Man erzählt sich, dass der weltweite Sommerhit für das Jahr 2020 klar gefunden wurde. Es soll „Jerusalama“ von Master KG sein. Hm, dass der Song vom südafrikanischen Produzenten, DJ und Sänger Master KG eine internationale Tanz-Challenge ausgelöst hat, wusste ich bereits, aber so richtig antreibend und erhebend fand ich das alles gar nicht.

Das dachten wohl auch Master KG und die Sängerin Nomcebo Zikode, die zuerst total überrascht von ihrem Erfolg waren. Ich persönlich mag aber, wie sehr das Lied die Menschen zu motivieren scheint, denn nicht umsonst gibt es mittlerweile im Internet tausende Dance-Videos von fröhlichen Menschen zu diesem globalen Hit. Und: Fröhliche Menschen! Was könnte es in diesen Zeiten Schöneres geben?

 

 

.

 

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser    Keinerlei Sponsoring)


7 Gedanken zu “LIFESTYLE: TRENDBAROMETER 25.09.2020

  1. Toll, das macht wirklich gute Laune, Jerusalama ist bisher tatsächlich an mir vorbeigegangen!

  2. Gestern erst getanzt👍 Kenne es auch nur aus der Tanzschule. Das geht ja in kleinen Gruppen wieder und hat mir echt gut getan seit dem Sommer.

  3. Ach, das freut mich, dass diese Auto-Odyssee endlich auch mal angenehm wird.
    Der i3 ist toll! Wir lieben ihn auch. 😉

  4. Lieber KK, auf Ebay habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Dort bestellen wir nicht mehr, egal was.
    Das Lied finde ich toll, aber DER Sommerhit? Vielleicht wegen dem dazugehörigen Tanz? Hat ja auch bei Macarena funktioniert. 🥳🥳🥳

  5. Tja auch viele deutsche Firmen verweigern die Aussage zu Inhaltsstoffen.

    Ich habe z.B. wegen diesem Produkt die Firma angeschrieben:
    https://www.asambeauty.com/ahuhu/tv

    Wollte lediglich wissen, wieviel Prozent Redensyl in dem „Elixier“ ist und wie lange der Spender reicht.

    KEINE ANTWORT!!!

    Dann fällt die Kaufentscheidung natürlich auf das Konkurrenzprodukt, auch wenn es teurer ist. ABER: Die schreiben eben 3% hin und das es 2 Monate reicht.

  6. Hallo,

    Wir fanden die Farbauswahl beim i3 gut. Ich kriege jetzt in ein paar Wochen mein Feuerwehrauto 😉. Unser Elektriker (war heute wegen der Wallbox da) ist von dem auch total begeistert. 140 km im Winter (keine Garage!) 200 im Sommer. Für meine Wege absolut ausreichend.

    Ich bin erst spät auf Jerusalema aufmerksam geworden und finde ihn eher wegen der Tanzbereitschaft gut. Es bewegen sich plötzlich auch absolute Bewegungsmuffel 😉

    Wünsche allen ein schönes Wochenende

    Karen

  7. Lieber KK,

    das freut mich für Dich, dass die Testfahrt mit dem Zoe doch noch geklappt hat und Du eine evtl. engere Auswahl treffen konntest. Und wenn Dein Gefühl mehr zu dem BMW i3 tendiert, dann soll es so sein, denn schließlich wird er mehrere Jahre gefahren und es soll auch Spass machen. Bin gespannt, wie es mit Deinem Autokauf weiter geht.

    Ebay und Kosmetik, mhh, da bin ich sehr vorsichtig. Schon bei der Flasche dieses Produkts gehen bei mir die Alarmglocken an. Bisher habe ich bei Ebay keine Kosmetikprodukte bestellt und glaube auch, dass ich das in Zukunft nicht machen werden oder aber es wäre eine Empfehlung von Dir 😉

    Jerusalema kannte ich bisher auch nocht nicht. Irgendwie wippt der Fuß automatisch mit, geht einfach nicht anders. 🙂 Und ja, die fröhlichen Menschen fehlen.

    Lieben Gruß
    Iris

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.