Prosit Neujahr !
Ich wünsche Dir für das neue Jahr ganz viel Glück, Gesundheit und überhaupt nur das Allerbeste.
Ein wundervolles Neues Jahr!
Ein funkelndes 2020 für dich, lieber KK!
Ein frohes Neues Jahr. Vielen Dank für deine Mühen für deinen Blog, der mich jeden Morgen begrüßt. Habt alle ein tolles 2020.
Ein frohes Neues Jahr!
Lieber Konsumkaiser,
auch ich wünsche Dir und allen Leserinnen und Lesern hier ein wunderschönes und gesundes Neues Jahr 2020 🍾🥂🎉💫!
Viele liebe Grüße,
Eva
Einen guten Start ins 2020 und viele gute Ideen für deinen tollen Blog🍀🙋
Das wünsche ich dir auch !
Bleib wie du bist, dein Blog ist oft amüsant, immer informativ und manchmal macht er mich nachdenklich.
Danke dafür
Lieber KK,
auch ich wünsche Dir und allen hier zusammen ein frohes neues Jahr mit viel Glück und Gesundheit.
Lieber Herr KK,
Dir und dem gesamten Blog, ein frohes, gesundes und erfolreiches Jahr 2020 !!
Auf das Dir Dein schöpferischer Geist niemals ausgehen wird.
Herzliche Grüße an alle vom sonnigen Chiemsee
Christiane
Guten Morgen,
auch ich wünsche allen hier ein gutes, und erfreuliches neues Jahr. Möge es mit viel Lachen, Zufriedenheit und Gesundheit angefüllt sein!
Liebe Grüße, Claudia
Lieber KK,
da ist es also, das neue Jahr! Hier startet es wunderschön mit Frost und Sonnenschein.
Mit den besten Wünschen für 2020
Gesche
Ein gutes neues Jahr lieber KK !
Lieber KK,
auch ich wünsche Dir und allen hier ein gesundes und frohes neues Jahr!
Ich hoffe ihr seid alle gut rein gerutscht.
Liebe Grüße Julia
Ein gesundes neues Jahr und auf weitere spannende Themen.
Ein wunderbares 2020 wünsche ich uns allen 👋🍾
Lieber KK, liebe Alle,
ich wünsche allen ebenfalls ein gutes neues Jahr! Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen und die Sorgen kleiner werden.
Dieser Blog ist mein fester Begleiter geworden und ich freue mich jeden Tag darauf und darüber. Danke lieber KK! Das ist eine großartige Arbeit, die Du leistest! Ich wünsche mir, dass Du für immer und immer weitermachst und Freude daran hast 🤗!
Herzliche Grüße!
Doro
Lieber KK
wünsche allen hier auf meinem Lieblingsblog ein glückliches und gesundes neues Jahr.
Lieber Kaiser,
fürs neue Jahr wünsche ich Dir und allen Mitlesern hier alles was Euch glücklich macht und nichts was Euch verzweifeln lässt! Ich hoffe ihr seid alle gut reingekommen.
Obwohl wir fast noch den ganzen Winter vor uns haben fängt bei mir ab Neujahr immer die Vorfreude auf den Frühling an, die Tage werden wieder länger 😊
Danke für diesen tollen Blog und die ganze Arbeit die Du Dir für uns machst! Lieben Dank auch an alle fleissigen Kommentarschreiber!
Liebe Grüße an alle,
Susanne
Ich lasse auch gern alle lieben Wünsche für dich und deine Leser da. Prost Neujahr, vor allem auf die Gesundheit. Das letzte Jahr hat mir mal wieder gezeigt, dass Gesundheit das allerwichtigste ist.
Frohes neues Jahr an dich und deine treuen Blog-Leser 🙂
Ein gutes, glückliches, inspirierendes und buntes Jahr 2020 wünsche ich Dir, lieber KK und allen hier im Blog. 🍀💫
Nachdem das Fassen guter Vorsätze erfahrungsgemäß wenig bis gar nichts bringt 😇 und das Schicksal eh sein eigenes Ding macht 😉, nehme ich mir nur vor, meinen eigenen Weg, den ich als den für mich richtigen erachte und von dem ich spüre, dass er mir gut tut, weiterzugehen.
Diese Konsequenz ist schon Aufgabe genug 😊.
Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder auf viele interessante Beiträge und den bereichernden Gedankenaustausch!
Liebe Grüße,
Claudia Regina
Ein frohes neues Jahr dem lieben KK und allen Mitlesern!
Aus einem meiner Lieblings-Weihnachtsfilme „Tödliche Weihnachten“ bringe ich hier mit einem Augenzwinkern ein Zitat: Mögen die Höhepunkte eurer Vergangenheit die Tiefpunkte eurer Zukunft sein
🙂
Liebe Grüsse
Pia
In der Tat tödliche Weihnachten. Unfassbare Tragödie gestern Nacht. 😦
Hör mir auf, ich bin unglaublich traurig. Ein Jahresstart, wie er nicht hätte sein dürfen. 😦
Unfassbar. Unfassbar traurig. Weil hirnlose Idioten böllern für eigenes Menschenrecht halten. Und dann noch vermutlich kein Pfleger ausgrechnet in so einer Nacht vor Ort. In der Nacht die ohnehin für Tiere besonders schlimm ist. Kurz danach habe ich erfahren, dass enger Freund – befreundet seit der Grundschule – gestorben ist. Mein Jahrgang. Das Jahr fängt heftig an.
Liebe Ombia,
es ist auch nicht nachvollziehbar, dass sich diese „Tradition“ trotz Tierleid, Verletzungen auch von Menschen und nicht zuletzt enormer Verschmutzung weiterhin hält. Die bestehenden zahnlosen Einschränkungen (je nach Feuerwerksklasse, nicht vor Kirchen, Pflege- und Altersheimen, Tierheimen, innerorts in dicht bebautem Gebiet) werden zumindest bei uns weder kontrolliert, geschweige denn befolgt.
Dass trotz heutiger technischer Möglichkeiten wie z.B. Laser-Lichtshows o.ä. noch immer die Privat-Ballerei verteidigt wird (habe mit großen Augen vor wenigen Tagen einen Familienvater unglaubliche € 6.000,– vor mir an der Supermarktkasse für Feuerwerk hinblättern sehen, dafür wurde bei den Lebensmitteln gespart – nix Gesundes, sondern nur ermäßigte Billigstware!) ist mir unverständlich.
Ein Kompromiss wäre zumindest, dass Feuerwerk nur von Gemeinden in einem bestimmten Gebiet und auch nur stark begrenztem Zeitraum organisiert würde. Damit wäre schon viel erreicht.
Das mit Deinem Freund tut mir sehr leid.
@Ursula: da haben wir ähnliche Gedanken. Ich habe bereits gestern Abend angefangen für das Trendbarometer zu schreiben, und bin auch zu solchen Gedanken gelangt, wie Du sie hegst. Ich muss wohl einige Passagen wieder streichen, denn im ersten Schock sagen sich manche Dinge einfacher, als wenn man hinterher reflektierter an die Sache herangeht. Doch es ändert nichts daran, dass all das Unglück oftmals ausgelöst wird, durch die ständige Egomanie vieler Menschen. Ich will mich da auch gar nicht rausnehmen, auch ich habe mit Mitte 20 noch geböllert. Aber man lernt ja dazu. Nur bei manchen Gesellen verliere ich dazu die Hoffnung.
Liebe Grüße!
KK
Also ich war ja nicht in der Steinzeit Mitte 20. Natürlich wurde da bereits die Böllerei kontrovers diskutiert. Damals waren es die verlachten „Ökos“, die durchaus fundiert vor der Umweltverschmutzung, Qual der Tiere und Gefahr für Leib und Leben warnten.
Das ist ja, was mich immer so aufregt: Die Themen sind beileibe nicht neu, und trotzdem kommen wir kaum weiter. Die Warnungen bestehen seit Jahrzehnten, und heute fühlt es sich an, als erführen die Menschen gerade erst von diesen Dingen.
Was ich mir in diesem Kontext vorwerfe ist, dass ich damals selbst verächtlich auf „diese Ökos“ herabgeschaut habe.
Lieber KK,
ich hatte das Glück, dass meine Kindheit eher naturnah verlaufen ist (altes Haus mit kleinem Garten, Urlaube auf dem Bauernhof, Reisen per Bahn) und mir Respekt vor anderem Leben vorgelebt wurde. Trotzdem habe ich die „Hardcore“-Ökos in jungen Jahren auch ziemlich übertrieben und spaßbefreit empfunden.
Heute nicht mehr.
Das Wichtigste ist aber doch, dass man dazulernt und seine vorgefasste Meinung ändert.
So denke ich auch. Immer ein gutes Zeichen, wenn man ständig dazulernt und nich eingefahren bleibt.
Wenn ich sehe, wie sich unsere Katzen alljährlich angsterfüllt in der hintersten Ecke verkriechen, denke ich auch immer an all die freilebenden Tiere. Die reagieren sicher genauso panisch. Zwei optisch unversehrte tote Vögel habe ich Neujahr in unserem Garten gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass einfach ihr kleines Herz stehen blieb.
Es ist unbegreiflich, dass Dinge, mit denen man Menschen und Tiere verletzen oder sogar töten, Brände legen und massiv die Unwelt belasten kann in beliebiger Menge in Supermärkten frei verkäuflich sind.
Und als wäre diese eine Nacht nicht schlimm genug, erteilen Ordnungsämter auch für Freizeitparks, private Hochzeiten und ähnliches das ganze Jahr über zusätzlich Genehmigungen für Feuerwerk, auch während der Brutzeit von Vögeln.
Laut Umfrage sind 57% der Deutschen für ein Verbot von privatem Feuerwerk. Eine Zustimmung, von der Politiker doch sonst nur träumen können und trotzdem bewegt sich nichts! So wird wohl auch am Ende dieses Jahres das gleiche Jammerspiel stattfinden.
Auch wenn der Beginn ziemlich traurig war wünsche ich Euch allen, dass es ab nun ein gutes Jahr wird!
Liebe Regina,
da sagst Du was! Auch in Ö sind angeblich mittlerweile über 60 % gegen die Böllerei – was in mehreren Leserkommentaren tatsächlich als „gutes Recht in einem freien Land, dass die 40 % weiterhin ballern dürfen“ ausgelegt wurde. So viel zum Demokratie-Verständnis einiger hirn- oder empathielosen Egomanen.
Tote Vögel sind mir diesmal erspart geblieben, es reicht aber das Wissen, dass es diese Opfer halt woanders gibt, nebst „nur“ völlig panischen Tieren, wovon umsorgte Haustiere trotz allem ja fast noch am besten davonkommen.
Von verschmortem Plastik-Pyro-Dreck, Getränkedosen, -flaschen und -scherben, die von den ach so lustigen Menschen in Feierlaune an Ort und Stelle hinterlassen werden, oder der Feinstaub-Belastung rede ich gar nicht.
Liebe Ursula,
man hat doch seit Jahren das Gefühl, dass sich dem oft rücksichtslosen ‚Freizeitvergnügen‘ mancher alles und jeder unterordnen muss. Dass selbst in Touristen-Hochburgen, wo Geld damit verdient wird, die Menschen die Nase voll haben, sagt doch alles.
Und wenn sich die Mehrheit etwas anderes wünscht aber kein Gehör findet, keimt der böse Verdacht auf, das Lobbyisten kräftig mitreden und es wieder nur um Geld geht. Schon vor Jahren habe ich Petitionen gegen diese Tierquälerei und Umweltverschmutzung durch Feuerwerk unterschrieben. Soweit ich weiß, kamen sehr viele Unterschriften zusammen und erreicht wurde nichts!
P.S. Das habe ich gerade dazu gefunden:
Im vergangenen Jahr (2018) wurde die Rekordmenge von 47.400 Tonnen Feuerwerkskörpern im Wert von 121 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt, teilte das Statistische Bundesamt mit. Verglichen mit 2017 stieg die importierte Menge demnach um fast elf Prozent. Gemessen an 1999 war dies sogar ein Anstieg um 48 Prozent, so die Wiesbadener Statistiker.
2019 lag der Umsatz dann bei 131 Millionen Euro.
Wieviel😱?? 6000 Euro??
Ach herrjie. Bei mir in der Nachbarschaft haben sie auch geböllert wie verrückt. Das waren sicher zwanzig von diesen riesigen Kassetten mit 200 Raketen.. Das war fast wie ein Profifeuerwerk.
Das mit dem Brand im Zoo ist nur furchtbar, vor allem weil es so vermeidbar wäre. Bei mir in der Stadt ist ein Doppelhaus abgebrannt, weil die Bewohner die Kassetten mit dem Feuerwerk im Mülleimer entsorgt haben…
Ich hoffe, Ihr habt alle einen friedlichen Start ins Jahr gehabt, Jasmin hoffentlich ihren Geburtstag etwas genießen können und dass wir alle unsere guten Vorsätze halten 😁😬!
Viele Grüße
Roland
Ja, in Worten SECHSTAUSEND.
Wahnsinn, wieviel anderes und besseres man damit machen könnte.
6000 €, man kann es auch übertreiben.
Wenn ich überlege wie lange ich dafür arbeiten muss und dann schieße ich das angespartes Geld in den Himmel und es verpufft in Rauch und das innerhalb von Sekunden/Minuten. Das kann es doch nicht wert sein.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Der gute Herr hätte das Geld auch mir geben können, ich hätte es gerne gespendet und in freudige Gesichter geschaut mit einem Leuchten in den Augen.
Hier ging es schon ab ca. 20 Uhr los und dann im gefühlten Minutentakt.
Gegen ein Feuerwerk habe ich nichts, aber bitte dann in einem angemessenen Rahmen.
@Roland: na klar hab ich das! Ich bleibe noch bis 6.1. in dieser gefühlt zeitlosen zwischen-den-Jahren Blase und übe mich in Faulenzen 2.0. Läuft soweit! 🦥
Liebe Ursula, stimme Dir 100% zu! Ich habe in den vergangenen Tagen auch an der Kasse beobachten wie man Billigwurst und Billigfutter für die Kinder einkauft, kein Obst und kein Gemüse, aber dafür reichlich Raketen und ähnliches Zeug.
Auch ich wünsche Dir, denen Leserinnen und Lesern ein gute, glückliches, gesundes neues Jahr 2020.
BG Sunny
Etwas verspätet wünsche ich allen ein frohes neues Jahr. Bleibt fit, schön, lernbegierig, gepflegt und kämpft gegen den Böllerwahnsinn.
Auch ich wünsche Dir und allen Leserinnen und Lesern hier ein wunderschönes und gesundes Neues Jahr 2020 Matilda
Ich wünsche allen ein frohes, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2020. Mein legendärer Trainer ( geht schon auf die 80 Jahre zu ) sagte zu mir, als ich ihm vor allen Dingen Gesundheit wünschte, das nur die Gesundheit auch nix nützt, wenn man keinen Spaß mehr hätte. Also wünsche ich auch noch viel Spaß dazu. Ich hasse diese Redewendung, weil man überall viel Spaß gewünscht bekommt. Ist schon langsam lächerlich. Aber in diesem Kontext ist es erlaubt.
Tja, die Böllerei…… Mein Mann und ich hatten einen Pferdehof, wir haben noch nie geböllert, sind nie auf Sylvesterpartys, aus Angst es fliegt ein Böller in den Stall/Scheune. Jeder Bauer/ Reitstallbesitzer bleibt mit Angst zu Hause. Die armen Wildtiere, wohin sollen denn die Vögel in der Großstadt fliehen ? Mein Mann ist Jäger ( ich weis das löst wieder Kritik aus, Jäger sind ja bekanntlich Tierquäler- aber selber jeden Tag billiges Schwein vom Spaltenboden fressen ), wir haben einen Waffenschein, einen Angelschein, einen Sägeschein, einen Hundeführerschein. Aber jeder der dumm ist wie ein Sack Kalk darf böllern und Kinder bekommen. Im bebauten Gebiet darf nicht geschossen werden, was meinem Mann dann blühen würde, ist nicht auszudenken, aber böllern geht. Als wir im Sommer umgezogen sind, wurden wir auf der Gemeinde gefragt ob wir Waffen und Sprengstoff besitzen würden. Nach Böllern fragt niemand. Wir haben halt eine Lobbyistenpolitik, da wird so viel Geld mit Böllern verdient, das es unsere Politiker ( mal wieder ) nicht interssiert was der Büger gerne hätte. Peditionen- sinnlos.
Jeder, der nicht in der freien Natur auf einem Sturzacker böllert, begeht für mich vorsätzliche Körperverletzung, vorsätzlichen Mord und vorsätzliche Sachbeschädigung. Und wie ist es möglich das deutsche Hersteller im Internet verbotene Böller verkaufen dürfen ? Behördenkontrolle ?? Ist wohl mal wieder Staatsversagen, wie in allen Bereichen.
Mir passt es ganz und gar nicht, das Neue Jahr gleich wieder mit Meckerei anzufangen, aber das mit dem Krefelder Zoo hat uns tief berührt und ist unser ständiges Thema.
Lieber Konsumkaiser und Leserschaft,
leicht verspätet wünsche ich Euch auch noch ALles Gute für 2020!
Viele Grüße, die Alex
Prosit Neujahr !
Ich wünsche Dir für das neue Jahr ganz viel Glück, Gesundheit und überhaupt nur das Allerbeste.
Ein wundervolles Neues Jahr!
Ein funkelndes 2020 für dich, lieber KK!
Ein frohes Neues Jahr. Vielen Dank für deine Mühen für deinen Blog, der mich jeden Morgen begrüßt. Habt alle ein tolles 2020.
Ein frohes Neues Jahr!
Lieber Konsumkaiser,
auch ich wünsche Dir und allen Leserinnen und Lesern hier ein wunderschönes und gesundes Neues Jahr 2020 🍾🥂🎉💫!
Viele liebe Grüße,
Eva
Einen guten Start ins 2020 und viele gute Ideen für deinen tollen Blog🍀🙋
Das wünsche ich dir auch !
Bleib wie du bist, dein Blog ist oft amüsant, immer informativ und manchmal macht er mich nachdenklich.
Danke dafür
Lieber KK,
auch ich wünsche Dir und allen hier zusammen ein frohes neues Jahr mit viel Glück und Gesundheit.
Lieber Herr KK,
Dir und dem gesamten Blog, ein frohes, gesundes und erfolreiches Jahr 2020 !!
Auf das Dir Dein schöpferischer Geist niemals ausgehen wird.
Herzliche Grüße an alle vom sonnigen Chiemsee
Christiane
Guten Morgen,
auch ich wünsche allen hier ein gutes, und erfreuliches neues Jahr. Möge es mit viel Lachen, Zufriedenheit und Gesundheit angefüllt sein!
Liebe Grüße, Claudia
Lieber KK,
da ist es also, das neue Jahr! Hier startet es wunderschön mit Frost und Sonnenschein.
Mit den besten Wünschen für 2020
Gesche
Ein gutes neues Jahr lieber KK !
Lieber KK,
auch ich wünsche Dir und allen hier ein gesundes und frohes neues Jahr!
Ich hoffe ihr seid alle gut rein gerutscht.
Liebe Grüße Julia
Ein gesundes neues Jahr und auf weitere spannende Themen.
Ein wunderbares 2020 wünsche ich uns allen 👋🍾
Lieber KK, liebe Alle,
ich wünsche allen ebenfalls ein gutes neues Jahr! Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen und die Sorgen kleiner werden.
Dieser Blog ist mein fester Begleiter geworden und ich freue mich jeden Tag darauf und darüber. Danke lieber KK! Das ist eine großartige Arbeit, die Du leistest! Ich wünsche mir, dass Du für immer und immer weitermachst und Freude daran hast 🤗!
Herzliche Grüße!
Doro
Lieber KK
wünsche allen hier auf meinem Lieblingsblog ein glückliches und gesundes neues Jahr.
Lieber Kaiser,
fürs neue Jahr wünsche ich Dir und allen Mitlesern hier alles was Euch glücklich macht und nichts was Euch verzweifeln lässt! Ich hoffe ihr seid alle gut reingekommen.
Obwohl wir fast noch den ganzen Winter vor uns haben fängt bei mir ab Neujahr immer die Vorfreude auf den Frühling an, die Tage werden wieder länger 😊
Danke für diesen tollen Blog und die ganze Arbeit die Du Dir für uns machst! Lieben Dank auch an alle fleissigen Kommentarschreiber!
Liebe Grüße an alle,
Susanne
Ich lasse auch gern alle lieben Wünsche für dich und deine Leser da. Prost Neujahr, vor allem auf die Gesundheit. Das letzte Jahr hat mir mal wieder gezeigt, dass Gesundheit das allerwichtigste ist.
Frohes neues Jahr an dich und deine treuen Blog-Leser 🙂
Ein gutes, glückliches, inspirierendes und buntes Jahr 2020 wünsche ich Dir, lieber KK und allen hier im Blog. 🍀💫
Nachdem das Fassen guter Vorsätze erfahrungsgemäß wenig bis gar nichts bringt 😇 und das Schicksal eh sein eigenes Ding macht 😉, nehme ich mir nur vor, meinen eigenen Weg, den ich als den für mich richtigen erachte und von dem ich spüre, dass er mir gut tut, weiterzugehen.
Diese Konsequenz ist schon Aufgabe genug 😊.
Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder auf viele interessante Beiträge und den bereichernden Gedankenaustausch!
Liebe Grüße,
Claudia Regina
Ein frohes neues Jahr dem lieben KK und allen Mitlesern!
Aus einem meiner Lieblings-Weihnachtsfilme „Tödliche Weihnachten“ bringe ich hier mit einem Augenzwinkern ein Zitat: Mögen die Höhepunkte eurer Vergangenheit die Tiefpunkte eurer Zukunft sein
🙂
Liebe Grüsse
Pia
In der Tat tödliche Weihnachten. Unfassbare Tragödie gestern Nacht. 😦
Hör mir auf, ich bin unglaublich traurig. Ein Jahresstart, wie er nicht hätte sein dürfen. 😦
Unfassbar. Unfassbar traurig. Weil hirnlose Idioten böllern für eigenes Menschenrecht halten. Und dann noch vermutlich kein Pfleger ausgrechnet in so einer Nacht vor Ort. In der Nacht die ohnehin für Tiere besonders schlimm ist. Kurz danach habe ich erfahren, dass enger Freund – befreundet seit der Grundschule – gestorben ist. Mein Jahrgang. Das Jahr fängt heftig an.
Liebe Ombia,
es ist auch nicht nachvollziehbar, dass sich diese „Tradition“ trotz Tierleid, Verletzungen auch von Menschen und nicht zuletzt enormer Verschmutzung weiterhin hält. Die bestehenden zahnlosen Einschränkungen (je nach Feuerwerksklasse, nicht vor Kirchen, Pflege- und Altersheimen, Tierheimen, innerorts in dicht bebautem Gebiet) werden zumindest bei uns weder kontrolliert, geschweige denn befolgt.
Dass trotz heutiger technischer Möglichkeiten wie z.B. Laser-Lichtshows o.ä. noch immer die Privat-Ballerei verteidigt wird (habe mit großen Augen vor wenigen Tagen einen Familienvater unglaubliche € 6.000,– vor mir an der Supermarktkasse für Feuerwerk hinblättern sehen, dafür wurde bei den Lebensmitteln gespart – nix Gesundes, sondern nur ermäßigte Billigstware!) ist mir unverständlich.
Ein Kompromiss wäre zumindest, dass Feuerwerk nur von Gemeinden in einem bestimmten Gebiet und auch nur stark begrenztem Zeitraum organisiert würde. Damit wäre schon viel erreicht.
Das mit Deinem Freund tut mir sehr leid.
@Ursula: da haben wir ähnliche Gedanken. Ich habe bereits gestern Abend angefangen für das Trendbarometer zu schreiben, und bin auch zu solchen Gedanken gelangt, wie Du sie hegst. Ich muss wohl einige Passagen wieder streichen, denn im ersten Schock sagen sich manche Dinge einfacher, als wenn man hinterher reflektierter an die Sache herangeht. Doch es ändert nichts daran, dass all das Unglück oftmals ausgelöst wird, durch die ständige Egomanie vieler Menschen. Ich will mich da auch gar nicht rausnehmen, auch ich habe mit Mitte 20 noch geböllert. Aber man lernt ja dazu. Nur bei manchen Gesellen verliere ich dazu die Hoffnung.
Liebe Grüße!
KK
Also ich war ja nicht in der Steinzeit Mitte 20. Natürlich wurde da bereits die Böllerei kontrovers diskutiert. Damals waren es die verlachten „Ökos“, die durchaus fundiert vor der Umweltverschmutzung, Qual der Tiere und Gefahr für Leib und Leben warnten.
Das ist ja, was mich immer so aufregt: Die Themen sind beileibe nicht neu, und trotzdem kommen wir kaum weiter. Die Warnungen bestehen seit Jahrzehnten, und heute fühlt es sich an, als erführen die Menschen gerade erst von diesen Dingen.
Was ich mir in diesem Kontext vorwerfe ist, dass ich damals selbst verächtlich auf „diese Ökos“ herabgeschaut habe.
Lieber KK,
ich hatte das Glück, dass meine Kindheit eher naturnah verlaufen ist (altes Haus mit kleinem Garten, Urlaube auf dem Bauernhof, Reisen per Bahn) und mir Respekt vor anderem Leben vorgelebt wurde. Trotzdem habe ich die „Hardcore“-Ökos in jungen Jahren auch ziemlich übertrieben und spaßbefreit empfunden.
Heute nicht mehr.
Das Wichtigste ist aber doch, dass man dazulernt und seine vorgefasste Meinung ändert.
So denke ich auch. Immer ein gutes Zeichen, wenn man ständig dazulernt und nich eingefahren bleibt.
Wenn ich sehe, wie sich unsere Katzen alljährlich angsterfüllt in der hintersten Ecke verkriechen, denke ich auch immer an all die freilebenden Tiere. Die reagieren sicher genauso panisch. Zwei optisch unversehrte tote Vögel habe ich Neujahr in unserem Garten gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass einfach ihr kleines Herz stehen blieb.
Es ist unbegreiflich, dass Dinge, mit denen man Menschen und Tiere verletzen oder sogar töten, Brände legen und massiv die Unwelt belasten kann in beliebiger Menge in Supermärkten frei verkäuflich sind.
Und als wäre diese eine Nacht nicht schlimm genug, erteilen Ordnungsämter auch für Freizeitparks, private Hochzeiten und ähnliches das ganze Jahr über zusätzlich Genehmigungen für Feuerwerk, auch während der Brutzeit von Vögeln.
Laut Umfrage sind 57% der Deutschen für ein Verbot von privatem Feuerwerk. Eine Zustimmung, von der Politiker doch sonst nur träumen können und trotzdem bewegt sich nichts! So wird wohl auch am Ende dieses Jahres das gleiche Jammerspiel stattfinden.
Auch wenn der Beginn ziemlich traurig war wünsche ich Euch allen, dass es ab nun ein gutes Jahr wird!
Liebe Regina,
da sagst Du was! Auch in Ö sind angeblich mittlerweile über 60 % gegen die Böllerei – was in mehreren Leserkommentaren tatsächlich als „gutes Recht in einem freien Land, dass die 40 % weiterhin ballern dürfen“ ausgelegt wurde. So viel zum Demokratie-Verständnis einiger hirn- oder empathielosen Egomanen.
Tote Vögel sind mir diesmal erspart geblieben, es reicht aber das Wissen, dass es diese Opfer halt woanders gibt, nebst „nur“ völlig panischen Tieren, wovon umsorgte Haustiere trotz allem ja fast noch am besten davonkommen.
Von verschmortem Plastik-Pyro-Dreck, Getränkedosen, -flaschen und -scherben, die von den ach so lustigen Menschen in Feierlaune an Ort und Stelle hinterlassen werden, oder der Feinstaub-Belastung rede ich gar nicht.
Liebe Ursula,
man hat doch seit Jahren das Gefühl, dass sich dem oft rücksichtslosen ‚Freizeitvergnügen‘ mancher alles und jeder unterordnen muss. Dass selbst in Touristen-Hochburgen, wo Geld damit verdient wird, die Menschen die Nase voll haben, sagt doch alles.
Und wenn sich die Mehrheit etwas anderes wünscht aber kein Gehör findet, keimt der böse Verdacht auf, das Lobbyisten kräftig mitreden und es wieder nur um Geld geht. Schon vor Jahren habe ich Petitionen gegen diese Tierquälerei und Umweltverschmutzung durch Feuerwerk unterschrieben. Soweit ich weiß, kamen sehr viele Unterschriften zusammen und erreicht wurde nichts!
P.S. Das habe ich gerade dazu gefunden:
Im vergangenen Jahr (2018) wurde die Rekordmenge von 47.400 Tonnen Feuerwerkskörpern im Wert von 121 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt, teilte das Statistische Bundesamt mit. Verglichen mit 2017 stieg die importierte Menge demnach um fast elf Prozent. Gemessen an 1999 war dies sogar ein Anstieg um 48 Prozent, so die Wiesbadener Statistiker.
2019 lag der Umsatz dann bei 131 Millionen Euro.
Wieviel😱?? 6000 Euro??
Ach herrjie. Bei mir in der Nachbarschaft haben sie auch geböllert wie verrückt. Das waren sicher zwanzig von diesen riesigen Kassetten mit 200 Raketen.. Das war fast wie ein Profifeuerwerk.
Das mit dem Brand im Zoo ist nur furchtbar, vor allem weil es so vermeidbar wäre. Bei mir in der Stadt ist ein Doppelhaus abgebrannt, weil die Bewohner die Kassetten mit dem Feuerwerk im Mülleimer entsorgt haben…
Ich hoffe, Ihr habt alle einen friedlichen Start ins Jahr gehabt, Jasmin hoffentlich ihren Geburtstag etwas genießen können und dass wir alle unsere guten Vorsätze halten 😁😬!
Viele Grüße
Roland
Ja, in Worten SECHSTAUSEND.
Wahnsinn, wieviel anderes und besseres man damit machen könnte.
6000 €, man kann es auch übertreiben.
Wenn ich überlege wie lange ich dafür arbeiten muss und dann schieße ich das angespartes Geld in den Himmel und es verpufft in Rauch und das innerhalb von Sekunden/Minuten. Das kann es doch nicht wert sein.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Der gute Herr hätte das Geld auch mir geben können, ich hätte es gerne gespendet und in freudige Gesichter geschaut mit einem Leuchten in den Augen.
Hier ging es schon ab ca. 20 Uhr los und dann im gefühlten Minutentakt.
Gegen ein Feuerwerk habe ich nichts, aber bitte dann in einem angemessenen Rahmen.
@Roland: na klar hab ich das! Ich bleibe noch bis 6.1. in dieser gefühlt zeitlosen zwischen-den-Jahren Blase und übe mich in Faulenzen 2.0. Läuft soweit! 🦥
Liebe Ursula, stimme Dir 100% zu! Ich habe in den vergangenen Tagen auch an der Kasse beobachten wie man Billigwurst und Billigfutter für die Kinder einkauft, kein Obst und kein Gemüse, aber dafür reichlich Raketen und ähnliches Zeug.
Auch ich wünsche Dir, denen Leserinnen und Lesern ein gute, glückliches, gesundes neues Jahr 2020.
BG Sunny
Etwas verspätet wünsche ich allen ein frohes neues Jahr. Bleibt fit, schön, lernbegierig, gepflegt und kämpft gegen den Böllerwahnsinn.
Auch ich wünsche Dir und allen Leserinnen und Lesern hier ein wunderschönes und gesundes Neues Jahr 2020 Matilda
Ich wünsche allen ein frohes, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2020. Mein legendärer Trainer ( geht schon auf die 80 Jahre zu ) sagte zu mir, als ich ihm vor allen Dingen Gesundheit wünschte, das nur die Gesundheit auch nix nützt, wenn man keinen Spaß mehr hätte. Also wünsche ich auch noch viel Spaß dazu. Ich hasse diese Redewendung, weil man überall viel Spaß gewünscht bekommt. Ist schon langsam lächerlich. Aber in diesem Kontext ist es erlaubt.
Tja, die Böllerei…… Mein Mann und ich hatten einen Pferdehof, wir haben noch nie geböllert, sind nie auf Sylvesterpartys, aus Angst es fliegt ein Böller in den Stall/Scheune. Jeder Bauer/ Reitstallbesitzer bleibt mit Angst zu Hause. Die armen Wildtiere, wohin sollen denn die Vögel in der Großstadt fliehen ? Mein Mann ist Jäger ( ich weis das löst wieder Kritik aus, Jäger sind ja bekanntlich Tierquäler- aber selber jeden Tag billiges Schwein vom Spaltenboden fressen ), wir haben einen Waffenschein, einen Angelschein, einen Sägeschein, einen Hundeführerschein. Aber jeder der dumm ist wie ein Sack Kalk darf böllern und Kinder bekommen. Im bebauten Gebiet darf nicht geschossen werden, was meinem Mann dann blühen würde, ist nicht auszudenken, aber böllern geht. Als wir im Sommer umgezogen sind, wurden wir auf der Gemeinde gefragt ob wir Waffen und Sprengstoff besitzen würden. Nach Böllern fragt niemand. Wir haben halt eine Lobbyistenpolitik, da wird so viel Geld mit Böllern verdient, das es unsere Politiker ( mal wieder ) nicht interssiert was der Büger gerne hätte. Peditionen- sinnlos.
Jeder, der nicht in der freien Natur auf einem Sturzacker böllert, begeht für mich vorsätzliche Körperverletzung, vorsätzlichen Mord und vorsätzliche Sachbeschädigung. Und wie ist es möglich das deutsche Hersteller im Internet verbotene Böller verkaufen dürfen ? Behördenkontrolle ?? Ist wohl mal wieder Staatsversagen, wie in allen Bereichen.
Mir passt es ganz und gar nicht, das Neue Jahr gleich wieder mit Meckerei anzufangen, aber das mit dem Krefelder Zoo hat uns tief berührt und ist unser ständiges Thema.
Lieber Konsumkaiser und Leserschaft,
leicht verspätet wünsche ich Euch auch noch ALles Gute für 2020!
Viele Grüße, die Alex