Heute gibt es einen Blick hinter die Kulissen. KK hat ein neuen Look, steht aber immer noch für Infotainment und Inspiration…
Bisher sah es so aus:
Und nun gibt es das hier:
Schon aufgefallen? Der KK Blog hat sich neue Kleider gegönnt. Luftiger, leichter, weniger schwerfällig und drückend. Einfach, schlicht, nicht auftragend, aber dennoch mit Substanz. An diese Attribute musste ich denken, als ich nach dem neuen Design suchte.
Nun ist das in meinem Fall nicht so einfach, denn mein Blog erscheint bei WordPress.com. Das sagt den meisten Leuten naturgemäß erstmal gar nichts, aber es bedeutet, dass man viele zeitraubende Dinge vom Anbieter abgenommen bekommt. Dafür ist man allerdings in seinen Gestaltungsmöglichkeiten auch deutlich eingeschränkt.
Zuerst muss man sich unter den verschiedensten „Themes“ (das ist sozusagen die „Kleidung“ eines Blogs) etwas passendes heraussuchen, was dann auch meist recht kostenintensiv sein kann.
Leider passen die angebotenen Möglichkeiten nicht immer zu hundert Prozent mit den gewünschten Features überein. So habe ich jetzt zum Beispiel das Problem, dass die Anzahl der Kommentare auf der Startseite nicht mehr angezeigt wird. Im Artikel selbst kann man die Zahl aber sehen. Und auch an der Seite werden weiterhin die zwölf neuesten KommentatorInnen samt Thema eingeblendet.
Man kann auch mit einem eigenen Kommentar alle folgenden Kommentare (zu dem besuchten Thema) abonnieren, sie landen dann zeitnah im Mailpostfach. So verpasst man garantiert nichts, es erzeugt aber auch eine gewisse Mailflut. 😉
Ich kann nicht mal eben alle Schriften (Überschriften, Texte, Teasertext…) oder Farben einzeln anpassen, sondern das geht immer nur im Paket. So bin ich mehr als froh, eine recht freundliche und ansprechende Auswahl getroffen zu haben. Endlich sieht man auch gleich vorne das Beitragsdatum. Ich finde es äusserst wichtig gleich zu sehen, ob ein Artikel aktuell ist.
Auch beim Verfassen von Blogbeiträgen muss man aufpassen, denn die gewohnten Einstellungen können nun einen Text und das Layout völlig ungewohnt und ungünstig formatieren. Allerdings habe ich bei Anzeigeproblemen auf den jeweiligen Endgeräten die Erfahrung gemacht, dass es meist am Endgerät (und der benutzenden Person) selbst liegt. Die persönlichen Einstellungen (wie zB. Schriftgrößen, Einstellungen für Alterssichtigkeit, Fonts, Bildschirmauflösung…) sind meist „Schuld“ an seltsam verzogenen Websites, und das, obwohl sich moderne Websites an die Einstellungen der aktuellen Endgeräte prima anpassen können.
Mein neues Design habe ich auf PC, Laptop, Tablet und Handy ausprobiert. Jeweils auch auf Windows, Android und iOS Systemen, und die gängigen Browser ebenfalls (Chrome, Safari, Firefox). Bei mir waren alle Ansichten einwandfrei, somit hoffe ich, dass das bei all den KK Leserinnen und Lesern ebenso erscheint.
Möchte man als ambitionierter Blogger, der höchstwahrscheinlich seinen Blog kommerziell betreibt (das machen ja scheinbar mittlerweile ALLE), mehr Mitspracherecht, dann bleiben eigentlich nur noch die Premiumtarife von WordPress, die ordentlich ins Geld gehen.
Bereits mein relativ einfaches Blogdesign hat durch das Entfernen sämtlicher Werbeeinblendungen und mehr Speicherplatz einen Preis, der nicht von schlechten Eltern ist. Mehr möchte ich für mein eh schon teures Hobby aber nicht ausgeben, oder ich müsste doch Gewinne mit dem Blog erzielen, was für mich aber nicht in Frage kommt. Weder durch bezahlte Kooperationen, noch durch Werbebanner auf der Seite. Nicht bei KK, das sollen ruhig alle anderen machen!
Ich hoffe sehr, dass ihr euch mit dem neuen Blogdesign anfreunden könnt, denn im Endeffekt sind die Inhalte wichtiger. Aber das Auge isst dann ja doch immer auch mit, und ein angenehmes Umfeld unterstreicht auch die Inhalte.
Wichtig war mir jedenfalls nicht diese typisch cleane, viel zu weiß-strahlende Beautyblog Ästhetik zu übernehmen, denn man soll beim Lesen eines Blogs ja nicht gleich blind werden (verstrahlt!), besonders abends oder am frühen Morgen ist das doch ärgerlich.
Und vor lauter Ehrfurcht braucht hier auch niemand erstarren, ich bin ja kein hochherrschaftlicher Kaiser, der sich gerne selbst in den Mittelpunkt stellt, sondern einfach nur der Blogger aus dem Ruhrpott, der sich über sein Hobby freut, und dadurch zahlreiche Menschen anspricht. Hier soll auch kein Bloggerkult entstehen, daher nehme ich mich weitestgehend zurück, was natürlich auch ein anderes Konzept ist, wenn man sich den typischen Beautyblog anschaut. Selbstdarstellung habe ich meinem Beruf schon oft genug, und bei BloggerInnen finde ich das meist albern bis hin zu übersteigertem Geltungsdrang. Aber chacun à son goût, anders ist nicht schlechter, nur eben anders, und das ist gut so!
Ich freue mich, wenn ihr alle auch weiterhin bei mir vorbeischaut! ♥
.
(Fotos: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Glückwunsch zum neuen Design, mir gefällt’s!
Moin KK,
deinen Blog lese ich immer auf dem Handy ( Iphone) weil ich fast gar nicht mehr am PC sitze. Schon gar nicht morgens beim Käffchen und da ist hauptsächlich KK Zeit bei mir. Es funktioniert alles wunderbar, auch hat sich durch dein neues Design nichts geändert ( oder es ist mir bisher nicht aufgefallen). Ich finde es allerdings viel freundlicher und heller und macht mir nun noch mehr gute Laune. Übrigens kann man mit Paypal auch Geld sammeln !! Wir könnten doch alle mal eine kleine Runde sammeln für das neue Design. Wird doch wohl jeder bei unserem Konsum von teuren Kosmetikartikeln mal 5,00 Euro übrig haben für einen tollen Blogg. Also hau mal deine Paypal Email raus !!!
Ganz lieben Dank für den Vorschlag, das weiß ich sehr zu schätzen! Aber ich könnte niemals Geld für mein Hobby einsammeln, denn von EUCH und der Interaktion lebt ja dieser Blog. Dafür bin ich dankbar, das reicht für mich als Motivation.
Und es ist auch ein gutes Gefühl als einer der wenigen und letzten Blogs noch völlig unabhängig zu sein und ein völlig ungesponsertes und kostenloses Angebot an meine Leserinnen und Leser machen zu können (kostenlos ist relativ, wir zahlen ja alle mit unseren Daten).
Liebe Grüße!
KK
Selbstredend schaue ich bei Dir vorbei!
Um ehrlich zu sein, fand ich die alte Version leserfreundlicher. Aber, es ist immer noch Dein Hobby und Deine Einschätzung was Du mehr magst. 😊
Guten Morgen :-)!
Ich schließe mich Ombia an, finde die neue Gestaltung zwar optisch sehr ansprechend, freundlich und gelungen, mochte in punkto Überblick aber auch die „alte“ Version lieber. Aber Du weißt schon, Dinosaurier, Gewohnheitstier und so … und außerdem ist das hier maximal Meckern auf höchstem Niveau. Wäre ich jünger, würde man mich wohl einen verwöhnten Fratz nennen.
🙂
Moin moin, so schnell wirst du mich/uns nicht los.
Mit gefällt das neue Design sehr‼️
Mit besten Grüßen
Silvia
Ich finds gut und auch bei mir passt es im Handy gut zum morgendlichen Kaffee
Danke, für die tollen Gedanken
Guten Morgen KK,
mir geht‘s auch so wie Ombia, aber alles verändert sich und wir gehen doch alle mit der Zeit 😉.
Ich freu mich trotzdem jeden Morgen auf neue Posts.
Schönen Tag noch allerseits
Ich fand sogar das alte Design viel prägender und markanter. So als Markenzeichen von KK, etwas was nicht den anderen Blogs da draußen ähnelte. Unverwechselbar. 🙂
Naja, ich finde ja den relativ einzigartigen Themenmix auf KK prägender und als mein Markenzeichen. Der dicke schwarze Balken scrollt nach oben weg, was bleibt, sind die Fotos und der Text. 😎
Dein Themenmix überzeugt immer! Das inst in der Tat dein Markenzeichen. 🙂 Wir reden aber heute um das Blogdesign.
Guten Morgen,
gefällt mir sehr gut, das neue Design. Vor allem das Startfoto.
Bei dem alten Bild habe ich bis jetzt nicht verstanden, was das
für ein Foto ist. Ein goldenes Blatt?
viele Grüße
sylvia
Hallo lieber KK!
Sieht gut aus! Mir gefällt’s! Das Auge liest ja bekanntlich mit. Deshalb ist ein schönes Layout und gute Fotos für mich essentiell! Zum Thema Selbstdarstellung: Bei mir im Blog gibt es ja viele Fotos von mir … als „Bloggerkult“ habe ich das aber noch nie gesehen. Eher als „Inspiration“ für andere Frauen in meinem Alter. Und ob du es glaubst oder nicht: Das wird sehr sehr gerne angenommen. Ich kriege sehr viele Mails, in denen sich Frauen dafür bedanken, dass ich ihnen eine andere Seite und Weise des Älterwerdens zeige.
Ganz liebe Grüße!
Susi.
Na klar, du stellst doch Mode vor. Wie sollte man das sonst tun, mit einer Schaufensterpuppe? 😉
Auch bei Make-up Blogs geht es ja gar nicht ohne das Gesicht. Abern bei meinen anderen Themen würde ich mich dazu nicht so in den Vordergrund stellen, so in Denkerpose oder sowas…lach.
Liebe Grüße!
KK
Das Erscheinungsdatum such ich bei Online-Artikeln auch meist vergeblich…
Danke, dass Du uns nervige Banner und Verblendung ersparst. Dein Blog ist wirklich augenfreundlich 🙂 Und ich mag die roten „Anworten“-Links.
Wunderbar….ich finde es klasse. Und sehr groß umgestellt ist es ja nicht. Ich finde immer noch alles !
Auf meinem Samsung Tablett passt auch alles.
Schönes Design, tut den Augen gut und erschlägt nicht gleich. Aber gemeckert wird immer, bei solchen Wechseln.
Toll finde ich, dass du dich selbst nicht so sehr in den Vordergrund spielst. Ind auch nie den Experten raushängenblässt, sondern mit deinen Leserinnen zusammen arbeitest, sozusagen auf einer Stufe.
Dass du kein Geld sammelst, eine nannte das ma betteln( fand ich gut beschrieben), weder mach Geld noch nach Produkten mag ich seeehr.
Insgesamt ein tolles Paket, und das von einem Mann. Das ist selten. 🧐👏
Ich finds gut 😊
LG
Sylvia
Guten Morgen,
ich habe deinen Blog erst kürzlich über die Empfehlungslinks anderer Blogger gefunden. Mir gefällt wirklich gut, wie du die indessen fast omnipräsenten Pflege-Lifestyle-Themen mit anderen abwechslungsreichen Inhalten spickst und wie du dich persönlich einbringt, das macht es authentisch und lesenswert. Deine Blog-Gemeinde ist ja auch sehr aktiv, was bei (manchen) anderen Blogs offenbar eher nachlässt.
Die Darstellung hier „Hinter den Kulissen“ ist spannend, für mich als Nicht-Bloggende mal zu sehen, wie die Seite gestaltet und aufgebaut ist bzw. wieviel Arbeit auch im Betrieb des ganzen steckt.
Danke deshalb an den engagierten Hobby-Blogger, mir gefallen Design und Inhalt sehr.
LG
Käthi
Ich mag das neue Design sehr gerne, nicht so düster, sondern puristischer. Mich entspannt es richtiggehend 🙂
Lieber KK!
Das neue Outfit steht dem Blog super, aber das ist meine subjektive Meinung. Die Geschmäcker sind verschieden, und irgendwer hat immer etwas auszusetzen. Zum Glück fragst du erst gar nicht, sondern machst einfach. Das ist auch der Unterschied zu anderen Blogs, die immer so „unterwürfig“ wirken. Ein starker Blog mit einem sanften Erscheinungsbild. Entspannung, dafür steht KK. Aber auch für Meinung und Inspiration. Und nur gut, dass du den Blogtitel nicht änderst, auch wenn er zunehmend ironischer gemeint ist, nicht wahr? 🙂 Danke!
Mir gefällt das neue, „sanfte“, yogaaffine Design recht gut, auch das vorhergehende, etwas „kraftmeierische“ Aussehen 😉 💪 war schön anzuschauen, und vielleicht hat es sich noch ein wenig mehr von anderen Blogs abgehoben (wobei ich mich frage, welcher Art wohl die gelbe Welle war…). Lesbar ist mittlerweile alles sehr gut, die Titelgröße ebenso (ich habe nichts anders eingestellt, aber nun passt es ja auch).
„einfach nur der Blogger aus dem Ruhrpott, der sich über sein Hobby freut“ – das ist mal ein gelungenes Beispiel für Tiefstapeln! 😁
Herzliche Grüße!
Lieber KK,
mir hat die vorherige Aufmachung deines Blog besser gefallen, ich fand in farblich leichter. Mir ist das bräunlich-gräuliche etwas schwer aber das ist meine Meinung und es geht hier um deinen Blog, deinen Geschmack.
Was letztlich zählt ist der Inhalt und da ragst du heraus. Am besten finde ich, dass du den Blog nicht kommerziell betreibst.
Außerdem hast du eine rege Beteiligung deiner Leser was ja auch auf manch anderem Blog geringer ist.
Ich lese jeden Tag und stöbere gern auch in älteren Beiträgen.
Liebe Grüße
Sandra
Wie gesagt – mir gefällt das neue Design sehr gut, kein Wunder, bei einem Bild der Nordsee obendrüber🙂. Ich würde allerdings hier auch noch mitlesen, wenn es rote Schrift auf gelbem Hintergrund gäbe, denn was man hier geboten bekommt, ist so interessant wie einzigartig, was gestern mal wieder unter Beweis gestellt wurde.
Danke für all Deine Mühe und auch Danke an alle, die sich hier einbringen, es ist spannend und lustig und überhaupt … Und in der geschlossenen Abteilung haben wir dann alle endlich genug Zeit zum Lesen.
Liebe Grüße, Irene
Das unterschreib ich alles Irene! 🙂
Lieber KK, lass Dir nichts einreden und mach wie Du es richtig findest.
Ich mag das Design, ich mag aber den herausragenden Blog noch viel mehr. Und das liegt an Dir und den den Teilehmer(I)nnen.
Alle Blogs, denen ich bislang gefolgt bin, und die haben moralisiert ohne Ende, auch gegen Dich, sind mittlerweile nur noch billige Instagrammer mit Werbung überall, und sie verkaufen ihre „Weisheiten“ wie warme Brötchen.
Sowas ist nicht mein Ding, und deshalb rechne ich Dir besonders hoch an, dass Du den monetären Versuchungen nicht erliegst. Wahrscheinlich könntest Du von deinem Blog schon leben, denn hier herrschet ein Verkehr wie nirgendwo sonst. Erstaunlich!!!! Bitte mach weiter so und lass Dich von den NeidhammelInnen nicht ärgern!!!
Übrigens kenne ich keinen Blog ( vielleicht noch Irits), der so dermaßen selbstironisch und reflektiert arbeitet. Selbst bei seriösen Politblogs finde ich das nicht. Du hast keinen Blog, sondern ein Magazin, und zwar endlich einmal ein authentisches, nicht nur so feist gelabeltes.
Puh, sorry für dieses Gelobhudele, aber es kann nicht oft genug erwähnt werden. Während nämlich andere Blogs überall Erwähnung finde, bleibst Du der Geheimtipp. Typisch, den kritische Blogs, die erfolgreich werden, sind nicht Massenkompatibel. Ich rufe alle Leserinnen auf, den KK viel weiter zu verbreiten, zu empfehlen und zu erwähnen, das ist mehr wert als eine Spende. 😘👏
Alles Liebe!
Holla the forest fairy. Das ist ne Menge Lob, und es klingt schon echt üppig. Ich will mich ja gar nicht mit anderen Blogs vergleichen, das sollen die üblichen Verdächtigen tun.
Hier kommentieren ja auch kaum Blogger, sondern Leser. Und das hebt mich dann doch vom typischen Blog ab.
Ob nun Lob oder dreiste Lästerei, ich lebe mein Hobby mehr als glücklich, ich inspiriere Leute, und das reicht mir. 😉
Liebe Grüße!
KK
Ach so: Ja, bitte weiterempfehlen, das mag ich sehr. 🙂
Mir gefällt es super. Ich finde es wesentlich moderner.
Ich würde keinen cent für irgendeinen blog ausgeben. Die können frohsein, das man überhaupt liest. Und dann noch geld verlangen? Gheht‘ s noch???
Oh, den Ton kann ich auch:
Hä? Davon war hier doch auch nirgendwo die rede???
/ton
Und ich würde tatsächlich was zahlen für diesen Blog. Verdientermaßen, hier hat der Herr Konumkaiser wirklich etwas Außergewöhnliches geschaffen und schafft es jeden Tag von Neuem weiter. Saucool und toll. Danke dafür!
Das neue Design ist mir zuerst nicht einmal aufgefallen, bin wohl sehr inhaltsfixiert. Aber einmal drauf geachtet habe ich es dann doch bemerkt. Ich finde es schön, sogar etwas schöner als das vorherige. Aber sowas ist ja immer Geschmackssache. Toll finde ich auch, dass man das Datum der Beiträge nun gleich sieht, ich buddel hier doch auch so gerne im Archiv 🙂
hihi, da hat dich mein Gemecker übers altmodische Blogdesign ab ernicht ganz kalt gelassen, hm??? Ich finde es toll! Und falls du mal Hilfe beim Umzug aufs eigene Hosting brauchst.. hast du ja meine Teleofonnummer, Adresse und so weiter
Habe ja schon lange geliebäugelt, und du hast mich irgendwie bestätigt. 🙂
Mal sehen, ob ich umziehen werde, ist ja auch so zeitaufwendig. 😦
Liebste Grüße!
KK
Das neue Design gefällt mir besser als das alte, die Anmutung „leicht, luftig, aufgeräumt“ kommt bei mir jedenfalls an. (Außerdem kriegst du mich mit einem Meeresbild immer. 😉)
Ich gebe zu, dass ich die Symbolik der farbigen Welle deines vorherigen Headers nicht erschlossen hatte. Das einzige, was ich schon seit längerem vermisse, ist das Krönchen, welches dir als Kaiser nunmal zusteht und dein gaaaaanz früheres Design so spielerisch veredelt hat. Wo ist das geblieben? Und was bedeuten die kleinen Handschellen jetzt unter/ über den Kommentaren? 🤔
Ansonsten geht es mir wie meinen Vorrednern: ich würde dich auch lesen, wenn du hellgrün auf pink-lila-orangem (nicht pinkenEM, lilaNEM, orangenEM 😝) Hintergrund schreiben würdest, denn am meisten schätze ich den Inhalt deines Blogs. Vielfältig, fundiert und (selbst-)ironisch, so liebe ich es. Inzwischen beschränkt sich meinen Blogkonsum auf sehr wenige, die diesen Kriterien Rechnung tragen. Bei dir macht es zusätzlich enormen Spaß, auch die Kommentare zu lesen und hier merkt man wirklich, was einen unabhängigen, qualitätvollen Blog ausmacht. Ist manchmal, wie einem Gespräch unter Kollegen oder Freunden zu folgen. Ich freue mich, wenn du dein – aufwendiges – Hobby noch lange ausübst und würde mich einer Spendenaktion, falls du sie jemals haben möchtest, durchaus anschließen. Viele Grüße!
Du machst ja nun bereits den vierten Designwechsel mit. Wie schön! 😉
Das Gelbe war ein großer Farbklecks, mehr nicht. Und die kleinen Handschellen sind das Zeichen für „weiterlesen“. Das Krönchen war nett, aber auch kitschig. Ich habe es aber immer noch im Logo, auf dem PC Browser sieht man es noch ganz oben in der Adresszeile. 😎
Immer schön von dir zu hören, liebe April.
KK
Danke für das warme Willkommen nach meiner längeren Kommentarabstinenz. Die habe ich nun hoffentlich überwunden und melde mich wieder öfter.
Mir gefällt das neue Design auch sehr gut und inhaltlich ist dein Blog eh top! Weiter so und vielen Dank für deine Unabhängigkeit und deine Mühe 🙂 .
Lieber KK,
das alte Design war gut, das neue Design ist gut.
Und auch ich kann nur sagen: Deiner ist der einzige Blog, der dauerhaft unterhaltsam ist und Spaß macht! Wir können uns freuen, dass Du ein Hobby hast, von dem wir profitieren. Und bestimmt wünschen sich alle, dass Du in nächsten 20 bis 30 Jahren nicht doch Deine Liebe zu Schmalspur-Eisenbahnen oder Briefmarken entdeckst…
Viele Grüße
Regina
Hallo KK,
also mir gefällt das neue Design auch sehr gut. Alles was mit Wasser – Meer -besser Nord-/Ostsee zu tun (hätte) hat, ist super. Auch das Farbspektrum gefällt mir sehr. Ich finde es super, dass alles etwas abgedämpft ist. Weiß als Hinergrund für schwarze Schrift ist mir oft zu krass, es blendet. So wie du es gemachtt hast (auch vorher schon), finde ich es für micht mit meiner Sehschwäche prima. Ich komme auch mit dem Schrifttyp gut zurecht.
Ich lese aber immer am PC. Ich probiere mal KK am Smartphone aus zu lesen, aber schreiben würde ich darüber nicht, denn ich kann einfach an einem klassischen PC-Monitor viel besser sehen.
Herzliche Grüße in die Runde von
RuhrCat
Huhu,
Testhslber mal vom Smartphone gesendet.
Es geht recht gut. Jetzt kann ich auch ein 😀 senden. Am PC geht das nicht.
Liebe Grüße von RuhrCat 😀🌻
Weil der Hintergrund meiner Lieblings-Nagelllackfarbe entspricht finde ich es sehr schön. Haste gut gemacht!
Das ist doch mal eine fundierte Begründung. Sei froh, dass er sich nicht an meiner Lieblingsnagellackfarbe orientiert, dann hätten wir hier Shocking Pink. 😀
Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu:
Mir hat das alte Design gefallen, mir gefällt das neue Design. Gut zu lesen und übersichtlich und keine Werbebanner. Du hast ein glückliches Händchen fürs Äußere und natürlich für den Inhalt. Ich hoffe das bleibt noch sehr lange so!
Ich schließe mich mal der Dinosaurier-Fraktion an – mir gefiel das alte Design besser, markanter, nicht so dröge einheitsgrau (lese nur auf meinem kleinen Smartphone und da sieht es langweilig aus). Der gelbe Farbschwall fehlt mir, dieses Matte bist irgendwie nicht du für mich. Aber jeder Jeck ist anders und solange die Inhalte bleiben, das Wohlfühlklima hier und die tollen Kommentare, ist mir das Design wurscht. Immerhin bleibe ich konsequent, auch Irits neues Design hatte mir nicht gefallen, aber man gewöhnt sich an alles 🙂 – insofern auf zu neuen Ufern!
Ich finde den Aufbau nicht ganz so wichtig wie den Inhalt. Ich würde deine Seite auch in pink lesen 🤣 liebe Grüße und danke für deine Zeit und Mühe
Antonella