Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Herbstanfang, und es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
Mach-mit-Mittwoch
Ich freue mich sehr, dass der MMM so gut ankommt. Hier zeigt sich wieder einmal, dass sich auf diesem Blog eine wirklich aussergewöhnliche Leserschaft versammelt, was mich auch ein bisschen stolz macht. Im Gegensatz zu so manchen Foren, gibt es keine Hackordnung, keine bösen Lästereien, und alle behandeln sich ganz offensichtlich mit Respekt, ohne diesen Internet typischen doppelten Zuckerguss.
Am letzten Mittwoch wurde vorgeschlagen, Bilder der Leserinnen und Leser zu veröffentlichen, auf denen die „gebunkerten Schätze“ – also Pflegeprodukte natürlich – zu sehen sind. Diese Idee möchte ich gerne aufgreifen – ich mache auch mit (das Foto oben ist schon älter, ähem)!
Hier also mein Aufruf zur Fotoaktion: Schickt mir ein (oder höchstens zwei) Fotos eurer Kosmetikschränke, eurer ganz besonderen Schätze, oder natürlich eurer gebunkerten Backups. Zumindest vom 1% Retinol von Paula´s Choice scheinen ja derzeit gefühlte Millionen in Schlafzimmerschränken auf den nächsten Einsatz zu warten?
Ich sammle die Bilder und pflege sie zum nächsten Mittwoch auf dem Blog ein. Es darf gerne anonym bleiben, ich veröffentliche aber auch auf Wunsch den Onlinenamen dazu. Wer technisch besonders versiert ist, kann (am Mittwoch!) ein Bild auch in einen Kommentar einbinden, achtet aber bitte auf die Größe! Riesenbilder, die das Layout zerschießen, muss ich leider wieder löschen.
Bilder bitte an: info@konsumkaiser.com (Und bitte schreibt kurz dazu, dass ihr mir erlaubt, das Bild für den Blog zu gebrauchen und ich es veröffentlichen darf. Danach lösche ich die Bilder wieder, ich persönlich mache also nichts weiter damit (was auch?), aber im Internet werden sie natürlich verewigt sein. Bitte bedenken.) Ich bin mehr als gespannt! 🙂
Paulas neue Armee
Bei Paula´s Choice hat man wohl auch mittlerweile bemerkt, dass Influencer mehr und mehr zu einem Schimpfwort geworden ist, und die professionellen Jubelblogger keine große Authentizität mit sich bringen.
So geht man dort jetzt wohl scheinbar einen anderen Weg: Man rekrutiert seine eigenen Claqueure. „MarkenbotschafterInnen“ werden sie genannt, und die Idee ist nicht neu. Allerdings macht PC einen exklusiven Club daraus, denn man muss sich bewerben, und bei Aufnahme in die „exklusive Community“, wird man dann mit exklusiven Produktproben, Rabatten, vorab Infos, Zugang zur privaten Facebook-Gruppe und Einladungen zu Events belohnt.
Dafür erwartet PC allerdings auch, dass man ordentlich „Content kreiert“, also auf gut Deutsch Werbung auf allen (sozialen) Kanälen macht. Hui, das ist ganz schön billig für die Firma, wenn man bedenkt, was die gemeine etablierte Influencerin für den ähnlichen Aufwand bekommt. (Nur Anfänger lassen sich mit „Produktproben“ abspeisen. Die Leistung ist dagegen für die Firma Gold wert!)
Die neuen unverbrauchten und noch mega authentischen MarkenbotschafterInnen werden von PC auch mit „Inspiration und Unterstützung bei der Content-Kreation“ versorgt. Wem also partout nix einfällt, warum man Paula´s Choice verwenden sollte, der bekommt die Argumente mundgerecht präsentiert. Kopieren, einfügen, veröffentlichen. Hach, so authentisch, wenn man dazu dann noch ein Selfie aus Paris postet; in einem kleinen Bistro sitzend, das Baguette vor sich auf dem Tisch stehend, an der neuen Feuchtigkeitsmaske schnuppernd. Goldig.
Man erwartet bei PC nur „echte und ehrliche Meinungen“ von den Botschafterinnen. Und schaut man sich in dieser Community mal so um, glaube ich, dass die vorwiegend sehr jungen Frauen auch äusserst gewillt sein werden, so viel positiven Content wie möglich zu kreieren.
Ach so: Influencer wollen ja nicht mehr Influencer genannt werden. Laut einem Artikel aus dem Standard vom 05. September 2019 „hassen sie den Begriff“ und möchten lieber sowas wie „Content Creators“ über sich hören. Huch, kommt mir so bekannt vor. (zum Artikel)
Kacke bleibt Kacke, auch wenn ich sie MERDE nenne… 😉
Beauty Adventskalender
Bäh, ich möchte das nicht! Kommt man derzeit in irgendeinen beliebigen Drogeriemarkt, liegen dort bereits die dicken Beauty Adventskalender, gefüllt mit Cremes, Parfüm und Schminkzeug. Prinzipiell ja immer noch eine nette Idee, wenn denn der Inhalt stimmt, aber wer zur Hölle will im September einen Adventskalender kaufen?
Ich kann ja verstehen, wenn die Marzipankartoffeln pünktlich zum Sommerferienende in den Supermärkten liegen. Manche Leute warten schon sehnsüchtig darauf, und nein ich hatte noch keine. Aber ich kenne jemanden…
Aber Adventskalender? Mit Schnee, Tannennadeln und Kerzenschein aufgedruckt? Leute, dieses „wir sind die Ersten“ geht mir langsam auf den Keks und nimmt mir fast schon die Vorfreude auf die echte Weihnachtszeit. Überall ist jetzt „Pre-Season“ oder „Pre-Pre-Season“, in den Modeläden umgarnen mich bereits seit Wochen flauschige Rollkragenpullover, und die Reisebüros kommen mit günstigen Überwinterungs-Angeboten um die Ecke. Dabei war ich heute in kurzer Hose und T-Shirt unterwegs – bei 23 Grad…
Es kommt immer irgendwie dicke…
Da plage ich mich schon seit Monaten mit diffusen Schulterschmerzen herum. Keiner der Tests ergab für mich ein typisches Bild, es hätte irgendwie alles sein können. Mal tat es hier weh, mal dort, und selbst etwas Schonung brachte keinen nennenswerten Erfolg. Allerdings weiß ich aus Erfahrung, dass ich persönlich geradezu prädestiniert für ein Problem an der langen Bizepssehne bin.
Und dann machte es am letzten Dienstag „Zingg!“ und mir war schlagartig klar, was es war: Tatsächlich, die lange Bizepssehne war gerissen!
Zum Glück ist das für die meisten Menschen kein Schicksalsschlag, denn die kurze Bizepssehne und auch die körperferne Sehne beim Ellenbogen sind deutlich weniger verletzungsanfällig und können die Arbeit weitestgehend übernehmen. Man kann allerdings schon mit bis zu 20% Kraftverlust rechnen. Das variiert aber je nach Konstitution und Alter.
Also werde ich es auch so hinnehmen, es wird gekühlt, ein klein wenig geschont, und ein paar Tabletten eingeworfen, die den Schmerz lindern und anti-entzündlich wirken. Ästhetisch gesehen muss man (durch diese konservative Therapie) mit einem sog. Popeye-Arm leben, ein etwas verrutschter Bizepsbauch.
Allerdings kam es dann noch besser: Bereits am nächsten Tag wurde ich wach und hatte keinerlei Beschwerden mehr. Im Gegenteil: Es war die reinste Erleichterung. Alle typischen Schmerzen waren verschwunden und der Arm in seiner Funktion voll funktionsfähig. Ich will ja nix sagen, aber…besser als vorher! 😉
Tja, hätteste mal die Warnzeichen ernst genommen und dir mehr Schonung (eine mögliche Entzündung muss dringend auskuriert werden) verordnet. Leicht gesagt, gerade in meinem Beruf ist man dann doch gewillt über die Grenzen zu gehen, die eigentlich nur logisch sein sollten. Es soll mir eine Lehre sein, auch wenn alles scheinbar doch mehr als glimpflich abgelaufen ist.
.
(Fotos: Konsumkaiser, Wiki Commons, Screenshots Paulas Choice Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen,
ich habe mal bei PC einen ehrlichen Kommentar unter einem Produkt posten wollen. Er war negativ, aber freundlich und höflich formuliert, und… wurde nicht veröffentlicht. Auch nach Rückfrage bekam ich weder eine Antwort, noch wurde mein Beitrag gebracht. Seitdem bin ich kein so eingefleischter Fan der Firma mehr wie früher und habe meine Zweifel an deren Ehrlichkeit. Die Produkte, die mir zusagen, verwende ich weiter, sehe mich jetzt aber auch vermehrt anderswo um. Habe jetzt z.B. das HyFive zuhause und Absorica.😘
Liebe Grüße Nora
Bei mir wurde eine sehr gute Bewertung nicht veröffentlicht, fand ich auch seltsam. Praktikanten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Ebenso!
OMG… deine Bizepssehne ist gerissen? Das tut mir ja schon beim Lesen weh. Gute Besserung, Popeye. 😉
@PC: Ich bin Paulista seit April 2018 – aber ich muss gestehen, dass ich die Sachen nicht wegen der Vermarktung nehme, sondern trotzdem. Ich mag das, wenn jemand, der offenkundig PC benutzt und davon begeistert ist, nun auch über neue Produkte berichtet und da die Werbetrommel rührt. Finde ich menschlich, sympathisch u. überzeugend (meistens). Aber – ich schrieb es neulich schon – ich finde es mehr als befremdlich, dass es mittlerweile gängige Praxis ist, Menschen anzuheuern, die heute dieses und morgen jenes Produkt loben und die bereits mit dem „nächsten Geheimnis für ihre tolle Haut“ (nun aber von einer anderen Firma) am Start sind, obwohl die Tinte des letzten PC-Werbepostings noch nicht getrocknet ist. Das ist keine Werbung, da fühle ich mich als zahlender Kunde verkackeiert. Und zwar sowohl von dem Influencer als auch von der Firma, die das zulässt. Dazu passt, dass die überall in den Blogs (außer hier^^) extrem gelobte Defense-Serie, die ja für alle Hauttypen geeignet sein soll, bei mir fast völlig floppte – nur das Serum ist bei mir top. Und es passt auch, dass meine Rezension zum Moisture Mist nicht veröffentlicht wurde. Vielleicht hätte ich nicht schreiben dürfen, dass der Mist in meinem Gesicht brennt.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich bin Paulista und außer In:Fuse stehen für die Gesichtsroutine nur Sachen von Paula in meinem Bad. Aber: Ich gehe der Werbung in den sozialen Medien mittlerweile meines Blutdrucks zuliebe komplett aus dem Weg (weil ich da nicht mehr aktiv bin^^), weil ich keinen Bock mehr auf diese Märchenstunde habe und schaue halt, ob neue Produkte zu mir passen könnten und wenn ja, ordere ich ne Probe. Dass ich überhaupt PC-Sachen kaufe, liegt tatsächlich nur daran, dass das Zeug (das ich für mich ausgewählt habe) wirklich toll ist. Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich glaube, dass diese Art der Werbung noch sehr viel mehr zunehmen wird – nicht nur von/bei PC – es also für mich kein Ausschlusskriterium mehr ist… denn… was bleibt dann noch übrig?
@Fotos: Die Idee mit den Fotos finde ich super. Meins bekommste im Lauf des Tages, wenn Handy u. Lichtverhältnisse mitspielen. 😉
Schönes WE in die Runde!
Sehe ich auch so. Allerdings fühle ich mich da bei PC mittlerweile schon ein wenig unwohl: Die Firma hat sich ja rasant verjüngt, und Männer spielen so gut wie gar keine Rolle. dabei finde ich PC ziemlich unisex, es bräuchte eigentlich gar keine extra Herrenpflege, und die wird ja auch superheftig vernachlässigt von der Firma.
Ob das echt so gut ist, immer jüngere Frauen als Markenbotschafterinnen zu rekrutieren?
Trotzdem bin ich von den meisten Produkten überzeugt, eben weil sie oftmals alternativlos sind. Das neue Triple Serum wird wohl nicht bei mir einziehen, ich habe ja schon ein paar Film-Schutzprodukte. Aber die Maske macht mich seeehr neugierig. 😉 Zum Glück dauert das ja noch, bis sie bei uns erhältlich sein wird.
Liebe Grüße!
KK
Kann ich nachvollziehen. Ich bin 47 und fühle mich da langsam auch leicht fehl am Platz. Sehr schade, denn Paula ist ja nun auch keine 20 mehr, das wäre eigentlich ein Pfund, das man in die Waagschale werfen könnte und müsste. Aber nö… Instagramästhetik. So öde und ätzend.
Nachtrag @Verjüngung: Da fällt mir das Interview ein, das mir vor einigen Monaten unterkam, in dem eine 30-jährige dt. Schauspielerin tönte, wie sehr sie sich auf die ersten Falten freuen und die feiern würde. Und all die Mädels auf Insta (da wurden Zeitschrift nebst Interview beworben) stimmten jubelnd ein. Da dachte ich mir nur (und kommentierte entsprechend): wartet mal, bis ihr Mitte/Ende 40, Anfang 50 seid, dann reden wir nochmal drüber. Aber vielleicht geht das ja auch nur mir so… Mit 30 war ich da auch noch total entspannt, mit 47 habe ich zwar immer noch keine Falten, freue mich aber über jeden Tag, an dem mich meine Wangenpartie noch nicht hängenlässt und dann knalle ich sicherheitshalber ne Extra-Ladung In:Fuse drüber…😂
Du sagst es Anna.
Ich bin jetzt 49 und ich feiere meine Falten nicht!
Und ich glaube auch nicht dass das irgendeine Frau wirklich tut. Es sei denn ihr ist ihr äußeres komplett egal, oder sie ist genetisch mit einer Faltenfreien Haut gesegnet.
Ich persönlich betreibe da schon einiges um dagegen anzukämpfen. Neben Wirkkosmetik gehören auch intensive Kosmetikbehandlungen dazu.
Ich kriege auch immer einen Anfall wenn es um das Thema Wechseljahre geht. Ich habe extreme Hitzewallungen. Wenn ich das jüngeren Frauen erzähle höre ich nur “ das gehört halt dazu“ , „das geht vorbei“. Ich möchte die mal erleben wenn die soweit sind, nachts nicht mehr schlafen können weil sie mehrmals schweißgebadet aufwachen, tagsüber wie gerädert sind, unkontrollierbare Schweißausbrüche in denkbar ungünstigen Situationen bekommen.
Aber vermutlich haben die dann auch noch das Glück dass es an ihnen vorbei zieht.
Welche Behandlungen sind es? 🙂

Ich habe in der Tat wenig Angst vor Falten. Aber.
Ich habe sehr viel Angst vor hängengen Gesichtszügen und vermute, dass genau das mein Problem seind wird. Einen Vorgeschmack habe ich bekommen als ich rasant viel abgenommen habe. Also gerne Falten, aber bitte nicht so
Was die Wechseljahre angeht, da mache ich mir meine Gedanken wie wird sich diese Zeit auf meinen Schlaf auswirken. das ist schon jetzt meine Baustelle.
Sackende Gesichtshaut? Ach was! Ich mache Fotos nur noch im Liegen, dann hab ich das Problem nicht. 🤣
zum Thema ,,Sagging“ fällt mir auch immer mein eigenes ein. Zeit meine Lebens hatte ich ein pausbäckiges, um nicht zu sagen eigentlich ein rundes (dick ne das nun nicht) Gesicht. Natürlich habe ich darunter gelitten. Heute mit fast 50 ist es genau umgekehrt. Wo bitte ist mein rundes pausbäckiges Gesicht geblieben? Hilfe. Genau so meine Beine. Alles hin. Man glaubt es nicht, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Es kommt ganz schleichend, man lümmelt sich auf dem Sofa, trinkt ne goldene Milch und plötzlich schaut man in den Spiegel und denkt sich, wo bin ich. Und ich habe mein arme Mutter immer Dickie gehänselt. Ich schäme mich. Gegen sagging hilft meines Erachtens nie eine Creme. Auch wenn Paulas Schreiberlinge das bei manchen Cremes/Seren behaupten. Bin erst gestern wieder Ihre Hitliste durchgegangen. Ich glaube nicht mehr dran. Auch das Futtern von Collagenpulvern etc. hilft nur dem Hirn. Wer mit einem schwachen Bindegewebe gesegnet ist, kann die Uhr nicht zurück drehen höchstens ganz ganz viel Sport hilft da.
Apropos, gute Besserung. Mit was kühlst du denn und welche Tabletten wirfst du dir ein? Ich bin letztens tats. das 1. Mal in meinem Leben von Rad gefallen und dabei so blöd in meinem Lenker gelandet, dass es auch höllisch weh tut (Rippen zumindest geprellt wenn nicht mehr ich Vollhonk)
Ich bin leider mehrmals von Rad gefallen, meist weil achtlose Mutter telefonieren und deren Kind unter mein Rad läuft. Mein holy grail is Traumeel Salbe.
Gegen senkende Gesichtshaut hilft Tretinoin in der Tat. Es geschen keine Wunder, aber die haut wird straffer und praller. Eben jünger.
Falten werden überbewertet, wirklich älter machen meiner Meinung nach in jüngeren Jahren starke Pigmentflecken, und später dann die hängenden Gesichtszüge.
Pigmentflecken bekommt man mit Retinol. Säuren und vor allem immer hohem Lichtschutz meist gut in den Griff, zu den absackenden Konturen pflichte ich Iridia bei, da hilft nur Chirurgie oder konsequente Gesichtsgymnastik. Ein ganz kleines bisschen Wirkung von der Kosmetik glaube ich lediglich mit Niods NEC zu erkennen, aber sicher nicht so viel, wie ich gerne hätte oder bräuchte.
Ich kann damit auch nicht so locker-flockig umgehen wie manch andere, mich stört vor allem die verhärmt-erschöpft-frustrierte Anmutung „in unbewegtem Zustand“.
Bis Mitte Fünfzig war noch alles an seinem Platz und ich sehr entspannt in punkto Alter(n), jetzt leider nimmer so ;-)( …
Bei mir wirken in der Hinsicht Peptide ganz gut also Infuse, an die Gesichtsgymnastik glaube ich nicht. 😉
Meine Muskel sind leider auch dort aktiver als ich es will, aber die schwachen Muskel sind eher nicht alleine für die hängende Gesichtshaut verantwortlich. Volumenverlust schon. Also das fehlende Fett oder die Umverteilung dessen. Ja, ich mache es wie der KK 🙂
Liebe Ombia, vielleicht gibt es auch bei der Gesichtsgymnastik non-responder und responder ;-),?
Eine Freundin macht diese seit Jahrzehnten konsequent und verwendet sonst nur allerschlichteste Naturkosmetik, die aus Seifenreinigung und unterschiedlichen Basis-Ölen besteht. Nix Wirkstoffe o.ä., nicht einmal ordentlichen Sonnenschutz …. sie hat bestenfalls Fältchen, kaum Pigmentverschiebungen, und überhaupt nichts ist bisher abgesackt (Neid!). Mit 64!
Mit In:Fuse erkenne ich leider nur einen glättenden Soforteffekt, ähnlich Clarins‘ Baume Beauté Eclair, aber nichts Nachhaltiges.
Mir bleibt nur die „Methode KK“ 🙂 .
Ich will es nicht mal testen liebe Ursula, deshalb – ob ich Responder bin oder nicht, bleibt mir verborgen :-). Ich weiß nur das NUR wegen der Muskelaktivtät meine Zornesfalte entsteht und was noch absichtliches Runzeln und Knautschen bewirken konnte will ich ja gar nicht wissen.
Vielleicht würde die Freundin ähnlich auch ohne Gesicchtsgymnastiuk aussehen. 😉
Ich meine, dafür spricht, dass sie keine Pigmentflecken hast obwohl sie kein Sonnenschutz nutzt. Ich sag ja nur, wenn die Gesichtsgymnastik wirken würde, hätten die Beauty Docs gleich Hälfte der Kundschaft weniger.
@Ute – ich glaube, dass es eher unwahraschenlich ist, dass Tretinoin nach ein Jahr nach dem absetzen solche Nebenwirkung hat. Ist Deine restliche Pflege komplett reizarm?
Ich bin jetzt fast 58, habe ölige Haut und Zeit meines Lebens nie Probleme gehabt, habe wenig Falten und werde immer jünger geschätzt. Mit den Wechseljahren hatte/habe ich keine Probleme. Seit ungefähr zwei Jahren läuft meine Haut aber hin und wieder aus dem Ruder. Plötzlich fangen kleine Stellen an zu jucken, werden rot und schwellen an – hauptsächlich unter den Augen, an den Augenbrauen oder über dem Mund. Der Arzt meint, das wäre Rosacea. Irgendwie glaube ich das aber nicht und auch die dagegen verschriebene Creme hatte überhaupt keine Wirkung. Ich fürchte, den Grundstein dazu habe ich selbst gelegt, weil ich vor zwei Jahren begonnen habe, etwas unvernünftig mit Tretinoin zu experimentieren. Nach ca. einem Jahr ging das dann los. Und obwohl ich seit wiederum einem Jahr gar keines mehr nehme, kommen die Symptome, zwar schwächer aber doch, immer wieder. Blöd ist dabei vor allem, dass ich keine Regelmäßigkeit, also auch keine Reaktion auf irgendeines meiner Pflegeprodukte ausmachen kann. Vielleicht ist es auch nur das verdammte Alter. Ich war eigentlich immer relativ cool damit, inzwischen finde ich aber eindeutig, dass Altwerden eine Zumutung ist.
Augen-Make-Up-Entferner? Oder Lebensmittel? Medikamente und Ergänzer?
Nach so langer Abstinenz von Treti wird es mMn kaum der Auslöser sein.
Kosmetik allein nie und nimmer. Ordentlich Laser und ein mittleres Liftung würde ich schätzen.
Kosmetik allein nie und nimmer. Ordentlich Laser und ein mittleres Liftung würde ich schätzen
Liebe Ombia,
ich hab was Neues gegen Schlaflosigkeit:
Was morphische Felder sind, mag ich jetzt hier in aller Kürze nicht erklären — die Wirkung ist allerdings verblüffend. Kopfhörer nicht nötig, Smartphone neben dem Kissen reicht. Die tiefe Frequenz ist sehr leise, ist vor und nach der Musik deshalb kaum zu hören. Das macht nichts. Zweimal abspielen… Gute Nacht! 🙂
Sapien hat kürzlich auch ein tolles Video für das endokrine System gemacht (YT: „sapien endocrine“), hilft mir sehr.
Vielen lieben Dank! Ich habe auch die beruhigenden Geräusche aus der Calm App gemocht. Und – das war wirklich toll – Weightless von Marconi Union, dazu visualisieren wie ich in einer Riesenblase über das Meer schwebe….mein Problem ist weniger einschlafen, also fast nie. Sondern durchschlafen. Und dann liegt man da und hofft, weil jede andere Aktion einen noch wacher manchen könnte…
Icefighter, das ist doch alles nur eine Sache der Einstellung! Du musst an deiner Einstellung arbeiten, anstatt gegen die Falten anzukämpfen. Du musst… äh… mitschwimmen auf dieser wunderbaren Welle der (hormonellen) Veränderung und das als grooooßes Abenteuer betrachten… *Ommmm* Und es ist wirklich ein Abenteuer… ich meine: ich habe jetzt ein Gesicht an das ich mich irgendwie gewöhnt habe (und dem ich in einigen Jahren möglicherweise hinterhertrauern werde) und nun wird das im Rosinenmodus umgemodelt und zerknautscht und ich habe keine Ahnung, was mir eines Morgens aus dem Spiegel entgegenschauen wird! Was ist, wenn mir mein neues altes Gesicht nicht gefällt? Umtauschen kann ich’s ja wohl kaum. Das ist Stoff für einen gruseligen Fantasyfilm. Oh Mann… ich muss auch dringend an meiner Einstellung arbeiten, ich sag’s dir. 😉
Und ja, ich habe ein bisschen Schiss vor dem Älterwerden. Das liegt u.a. daran, dass Ü50 in der öffentlichen Wahrnehmung (Medien) vor allem dann „cool“ ist, wenn du wie U40 aussiehst, alles andere ist ein No-Go. Und natürlich hoffe ich auch, dass die Gesundheit/der Körper mitspielt. Wenn ich mir meine Ü70 Nachbarn hier anschaue, dann geht es vor allem darum, gescheit die Treppen hochzukommen und den Alltag (körperlich u. finanziell) so eigenständig wie möglich zu bewältigen – von der Verwirklichung Social-Media- od. Zeitschriften-tauglicher Träume (Kunstgeschichte studieren, um die Welt reisen, was weiß ich) redet da keiner. Die wollen einfach nur ihr gewohntes Leben weiterführen und sehen, wie es ihnen Stück für Stück entgleitet. Und ich jammere hier über (m)ein Knautschgesicht in progress, ich Feigling… 😉
Ja, das kenne ich! Irgendwann macht man auch im Winter im Auto die Klimaanlage statt der Heizung an. Und der arme Mann bestätigt tapfer mit Eiszapfen an der Nase und blauen Lippen, dass die Temperatur für ihn auch in Ordnung ist.
Seit ca. zwei Jahren nehme ich femiloges, das hat eine deutliche Besserung gebracht und wurde von der Gynäkologin abgesegnet.
Hallo icefighter,
Lass dich nicht von den dummen Junghühnern irritieren und auch nicht von denen, die die reinigende Kraft des inneren Feuers oder andere esotherische Verklärungen feiern. Funktioniert nicht bei jedem, und ich hätte damals am liebsten jedem dieser Verkünder die Augen ausgekratzt. Wechseljahre sind shyce, jedenfalls für die Mehrheit der Frauen.
Aber wir sind ja nicht wehrlos! Bei mir hat Progesteroncreme geholfen, 3% bzw. 5%. Auf Privatrezept vom Hausarzt, geferigt von https://www.kloesterl-apotheke.de/Produkte/Rezepturen/Hormonrezepturen.php
Progesteroncreme wird übrigens von einem Hormondoc als Augencreme empfohlen, besonders unterm Auge. Die Rezeptur der Apo ist schön reichhaltig, gute Augennachtcreme.
Beliebt ist auch https://www.biovea.com/de/mobile/product_detail.aspx?NAME=progesteron-creme-59ml&PID=1673&OS=202&cid=23423&deptid=7&all=false&back=searchresults
Habe ich nie benutzt, scheint aber weit verbreitet zu sein.
Mach dich bitte vor der Nutzung schlau, du greifst in deinen Hormonhaushalt ein. Hormonselbsthilfe etc., Da ich aktuell nicht mehr im Thema stecke habe ich keine links.
Ich weiß nur, daß mir und einigen Anderen die Progesteroncreme geholfen hat, wieder normal zu leben. Und daß sie von allen hormonellen Geschichten die sanfteste ist: die
Aufnahme über die Haut geht nicht auf die Leber und der Stoff selbst ist der harmloseste nach unserem aktuellen Kenntnisstand. Und man muß sie nicht ewig nehmen, irgendwann ist gut.
Das ganze andere Zeug auf Pflanzenbasis hat bei mir nichts gebracht, außer Geldverschwendung.
Solidarische Grüße
Argana
Zu dem Hormonthema kann ich das Buch „die Hormonrevolution“ von Platt empfehlen. Hier gibt es auch Links zu entsprechenden Ärzten die sich auf bioidentische Hormone spezialisiert haben und Apotheken die diese Cremes herstellen. Bei mir hat dies wahre Wunder ausgelöst.
habt ihr denn alle keine Angst vor Krebs; man hört doch immer wieder, dass Hormone dazu beitragen sollen, das Risiko zu erhöhen; immerhin sind auch bioidentische Hormone keine Dropps oder?
Die wirklich kritischen Hormone sind andere, Estradiol allen voran. Besonders bei oraler Gabe. Zum Progesteron gibt es Studien, die sogar auf einen gewissen Schutz vor Brustkrebs hinweisen. Nach gründlichem Faktencheck entschied ich mich dafür, obwohl ich hormonelle Empfängnisverhütung nur im äußersten Notfall benutzte, also eher kritisch gegenüber Hormongaben eingestellt bin.
Meine Freundinnen hatten mehr Angst vor Arbeitsplatzverlust und damit verbundene Herausfoderung mit 50+ eine neue Stelle zu finden.
Sie haben kaum noch geschlafen, waren tagsüber komplett k.o., depressiv, nicht leistungsfähig und und und. So haben sie eine theoretische Gefährdung als weniger schlimm als totsichere aktuelle Lebensentgleisung befunden.
Von deren Beispiel bin ich mir sicher, dass ich mir selbst ähnlich helfe sollte es nötig sein.
Ich feiere meine Falten zwar nicht, aber sie sind mir erstaunlich egal. Hängende Gesichtszüge sind da eine andere Sache, aber da Straffungen durch Cremes im Mikrobereich liegen, kann man das nur durch Muskelaufbau (Übungen, Ernährung) und/oder Chirurgie angehen.
Dann kommt es immer noch darauf an, wie die Falten liegen. Es gibt für mich relativ angenehme und blöde.
Ich finde es gut, das sich Paula mit Mitte 60 sich neu orientiert und sich beizeiten um die Nachfolge gekümmert hat. In Ihrer Position innerhalb der Firma sind 50 Wochenstunden üblich, wer von uns wäre bereit, das auch noch mit 70 zu leisten? Unternehmensnachfolge ist in jedem Land und jeder Branche schwierig, weil das Loslassen nicht die Kernkompetenz von Menschen ist.
Klar, die Jungen sind erst um die 40, dafür aber auch seit 15+ Jahren dabei, für mich steht das mehr für vorrausschauendes Denken und Handeln.
Alles hat seine Zeit und nun haben sich eben andere Wege etabliert, auch wenn wir das doof finden. Das haben unsere Großeltern sicher auch gesagt, als das Internet erfunden wurde.
Nathan ist wohl jetzt beim betrunkenen Elefanten, ansonsten waren ausser Bryan keine anderen Männer wahrnehmbar, da sehe ich keinen Schwund.
Charlotte, ich gönne Paula ihren verdienten Ruhestand (ist sie überhaupt im Ruhestand?) von Herzen und auch den Unternehmenserfolg, ich finde sie nämlich total sympathisch. 😉 Und vielleicht ist genau das mein Problem: Die Marke war für mich sehr mit Paula (und toller Wirkstoffkosmetik) verknüpft und ich find’s schade, wie sich das nun entwickelt. Aber es ist, wie es ist und solange das „Zeug“ wirkt, bin ich glücklich.
@Charlotte: dass sich Paula rechtzeitig um die Nachfolge gekümmert hat, finde ich auch richtig und wichtig! Früher oder später stirbt der/die GründerIn, so ist das nun mal und man sieht es ja zB. im High-Fashion Bereich sehr gut, was passiert, wenn man nur auf das Prinzip Hoffnung gesetzt hat, dass irgendjmd , evtl. die Kinder, den Laden schon im gedachten Sinne weiterführen wird.
Mich stören auch die neuen Produkte nicht. Meinetwegen kann PC zehn Augencremes im Portfolio haben. Ich habe eher ein bisschen „Angst“, dass PC sich zu weit von seinen Kernkompetenzen entfernt und eine Marke „wie jede andere“ wird. Natürlich verstehe ich, dass gerade die neuen Produkte einen neuen Kundenkreis ansprechen sollen. Es ist völlig legitim als Firma wachsen und nicht stillstehen zu wollen. Die neuen Produkte sind alle sehr neukundenfreundlich: Serum, Creme, mechanisches Peeling,… wer nicht hinterm Mond lebt, hat davon schon mal was gehört. Wie sagt man so schön: „was der Bauer nicht kennt,…“ Schon bekannte Kategorien locken Neukunden an. MMn sind das aber eben auch die „gewöhnlichen“ Kategorien. Die, die es schon zuhauf aufm Markt gibt. Müsste ich mich morgen für 3 Produkte von Paula entscheiden, wählte ich ganz sicher nicht einen der Reiniger oder eine der Nachtcremes. Ich wählte etwas, das es nur bei Paula gibt. Eins ihrer Alleinstellungsmerkmale, das man so oder so ähnlich nirgends sonst bekommt. ZB. eins der BHA Produkte. Generell sind die ganzen Wirkstoffformulierungen mMn einzigartig und in dieser Form kaum woanders zu finden. Und genau das macht Paula für mich aus. Und genau da würde ich mir auch mal wieder ein paar innovative Neuprodukte wünschen statt des trölften Serums (das natürlich trotzdem toll und wie immer bei Paula schön formuliert ist). PC wird ja auch zurecht nicht müde zu betonen, wie wichtig Sonnenschutz ist. Wo ist dann bitteschön die mineralische SC mit LSF50? Ja, ich weiß, eine SC schüttelt man sich als Hersteller nicht mal schnell aus’m Ärmel. Hier punkten aber mittlerweile andere Hersteller doch auch. Vllt. sind meine Bedenken auch unbegründet, aber ich hab ein bisschen Angst, dass vor lauter Beeren und Anti-Pollution PCs Kernkompetenzen zu sehr in den Hintergrund rücken.
P.s.: ich glaube, KK ging es eher darum, dass PC kaum bis gar nicht mit Männern wirbt. Find ich auch schade. Geht mir ganz allgemein auf’n Keks, wie oft noch direkt oder indirekt davon ausgegangen wird, die Kundschaft sei durchgängig heterosexuell und/oder identifiziere sich ganz klar mit einem Geschlecht. Es wäre schon mal ein Anfang, wenn ich nicht andauernd nur meine „beste Freundin“ markieren sollte. Hab da PC auch schon mehrmals darauf hingewiesen. Vllt. möchte ich ja lieber meinen besten Freund markieren? Ein bisschen mehr Genderneutralität kann doch im 21. Jahrhundert nicht so schwer sein.
Geht mir auch auf den Zeiger. Hat für mich auch das Geschmäckle des Schönheitsdrucks für Frauen.
Warum soll das nicht ein universelles Interesse sein? Ich feiere jede Firma, für die Schönheit kein Geschlechtsthema ist.
Jaaaa! bei der Fotoaktion mache ich mit, schicke gleich ein Bild. Supertoll.
Paulas Choice ist mir nachdem Paula sich etwas zurückgezogen und die Firma verkauft hat, etwas unsympathisch geworden. Die Firma war früher bodenständiger, heute geht alles nur noch um ständig neue Produkte, die mich mehr verwirren als mir helfen.
Schönes WE!!
Der Begriff „Markenbotschafter(in)“ löst in mir starken inneren Widerstand aus. Er ruft in mir andere Botschafter auf: Friedensbotschafter, UNICEF-Botschafter… und mein empörungsbereites Ich findet es unerhört, ihn für Marketingzwecke zu missbrauchen. Das ist der erste Bäh!-Geschmack.
Der zweite beschleicht mich ebenfalls, wenn mir auf den PC-Seiten all die U30-Gesichter ohne jegliche Falte oder Ungleichmäßigkeit entgegenleuchten. Selbst mit Nivea-Creme würden die so aussehen… Maximale Unglaubwürdigkeit. Ich kaufe auch t-r-o-t-z-d-e-m. Durch Blogger in meinem Alter ;-D
Au weh, gute Besserung! Hoffentlich bleibt der beschwerdefreie Zustand!
Apropos Merde –
hatte ich es nicht irgendwann erwähnt: als ich noch zum ‚erlauchten‘ Kreis der Benutzerinnen der ursprünglichst französischen Creme de la Mer gehörte, ging ich zu ‚Info‘-Zwecken auf deren Homepage.
Was soll ich sagen, mittlerweile ist die Internetadresse in Deutschland total langweilig, aber früher hieß sie:
www. lamer. de !!
😄😀😆😂🤣
Lieber KK.
wie schön, dass Du keine Schmerzen mehr hast (ständige Schmerzen können einen ganz schön zermürben) und ich wünsche Dir sehr, dass die gerissene Sehne auch langfristig wirklich keine Probleme bereitet!
Und ich dachte immer, Popeye hätte seine Arme vom Spinat 🙂
Einen guten Start ins Wochenende
Regina
Ich habe neulich in einem akuten Leerlauf-Moment irgendein belangloses Daddel-Spiel auf dem Smartphone gezockt (Candy Crush wars glaub ich)… Und mittendrin poppte ein Paulas Choice Werbefilmchen auf… o.O Paula verramscht sich wirklich und das schon seit Jahren. Wenn ich heute von jemandem höre „aber Paula sagt“ rolle ich schon mit den Augen… Muss aber dazu sagen, dass ich schon seit rund 10 Jahren Kunde bin, damals noch mit überschaubarem Sortiment und englischem Shop, die ersten Jahre auch noch glühendes Fangirl.
Es ist ein bisschen so, wie wenn die geliebte Underground-Band plötzlich Mainstream wird… Es ist nicht plötzlich alles schlecht, aber zuviel, zu schnell, zu ramschig, zu viel abgekulte und dieser fiese Beigeschmack von „jetzt wird richtig abgemolken“.
Und Dank gefühlt 100 PC Neuerscheinungen im Jahr, hat man gar keine Zeit mehr, das einzelne Produkt wertzuschätzen, es wirkt irgendwie alles lieblos zusammengezimmert und rausgeschossen, hauptsache die Paulistas hauen auf Insta Content raus. Eben Masse statt Klasse.
Von Marken-Botschaftern halte ich exakt gar nichts, unsympathisch as hell.. 3:)
Naja, kaufen tue ich natürlich trotzdem noch vereinzelte PC Produkte, aber die Leidenschaft ist weg. Und es hat ja auch Vorteile, va. Rabattschlachten, einfacher Zugang zu den Produkten, aber auch Einfluss auf den globalen Markt bzw. das Produktangebot anderer Hersteller.
PS: Clinical Retinol habe ich bisher null gebunkert, obwohl es seit Jahren fester Bestandteil in meiner Routine ist. Wenn es weg ist, ist es weg, fertig. Ich bin sicher, Paula hat schon 10 Ersatzprodukte in der Pipeline. 😉 Und wer weiß was HD noch so im Geheimlabor liegen hat.
Auf die Bunker-Fotos bin ich gespannt, vielleicht schick ich auch eins. Wobei das eher schnarchig wird, ich kaufe immer möglichst frisch und in überschaubarem Rahmen – aber oft unterschätzt man ja auch den aktuellen Lagerbestand. 😀
Danke, dass du weiterhin unabhängig bist, lieber Kaiser! Und gute Besserung mit deinem Ärmchen.
Ich war auch sehr lange US-Kunde, da Paula relativ spät nach Europa kam. Jetzt macht das Unternehmen alles was sie jahrelang kritisiert hat – zu viele ähnliche Produkte, so große Produktpalette, Augencremes, Reinigungstücher und und und. Dabei könnten ihre SCs etwas mehr Schutz bieten und zumindest 2-3 Kandidaten für hard core Strandurlaub haben. Das fehlt. Und die Preispolitik ist jetzt so wie sie es eigentlich immer kritisert hat.
PC……. Da war ich ja auch mal Fan, vor 7 Jahren oder so. Dann begann die inflationäre Erweiterung des Angebots, Produkte wechselten sehr schnell, da hatte ich mich mehrmals per Probe für etwas entschieden, wollte bestellen………ausgemustert. Dazu noch das viele Silicon für teuer Geld, lieber mal Schauen, ob der Markt nichts besseres hergibt.
Es gibt sicher die eine oder andere Perle bei PC, aber insgesamt wurde mir die Firma von Jahr zu Jahr unsympathischer. Auch wenn sie ohne jeden Zweifel vor Jahren einen wohltuend informativen Einfluss auf mein Pflegeregime hatte, wofür ich PC dankbar bin. Damals war Paula cool, das Sortiment logisch aufgebaut und relativ übersichtlich, in Übereinstimmung mit den von ihr verbreiteten Lehren. Heute stellt sich mir die Sache anders dar.
Bei max. 2 Fotos *kicher* Du Optimist 😂 Allein die geöffneten sind an 4 verschiedenen Plätzen, dazu mindestens 7 Bunker, ich hab’s mal grob überschlagen, sind Mindestzahlen 😇 Da müßte ich thematische Schwerpunkte setzen, „Retinoide meines Lebens“ und „Corea Connection“ würden mir da als Arbeitstitel einfallen. 😋 Klasse Idee, freue mich auf die Bilder.
Bei dem Sehnenriß zuckte auch ich. Daher beste Wünsche für einen friedlichen Bewegungsapparat!
Wenn Du alles zentral auslegst – bett oder Wohnzimmerboden, dann passt alles. Genau das braucht aber Zeit, deshalb mein Zeitproblem.
Obwohl ich seit Monaten an einer Reduzierung meines Waffenschranks arbeite, fürchte ich, dass ich in eine Jacke gesteckt würde, die von hinten zu verschließen ist, wenn (kosmetische) Normalsterbliche mein Arsenal sähen 😉 ….
Liebe Ursula,
ich würde Dir ja dann gerne helfen und ein Gegengutachten schreiben, so dass Du bald wieder raus kommst, aber ich fürchte, dass wenn ich ein Bild an den KK schicke, ich im gleichen Zimmer wie Du lande und wir uns das teilen 🙂
LG
Roland
Zu Recht! Wer fotografiert schon zweihundert Dosen M. Asam Zuckerpeeling? 😉
Lass Dich mal überraschen 🙂
Und Du wirst jetzt kaum mehr den Mund zubekommen vor lauter Staunen: ich hab davon gerade mal noch zwei auf Lager. Echt, kein Flachs! Neulich gab es die mal für 11.50 Euro und das war schon wirklich günstig. Habe aber total viel davon verschenkt. Glaube ich. Ähem. Oder die stehen noch hinter den großen Flaschen…
Ha,ha,ha. Wir hätten dann da drin eine kleine Mikrowelt nur für uns. Und happy pills, Und könnten uns ganz auf die Kosmetik konzentrieren 🙂 So, rund um die Uhr.
Ui, die Bizepssehne….die hatte ich bei mir auch schon in Verdacht. War aber dann nur eine Schulterdachenge.
Ja, im Alter kommt immer mehr dazu. Im Moment habe ich starke Probleme mit meinen Armen. Dadurch dass ich im Beintraining stark eingeschränkt bin durch meine Knieprobleme, hab ich das Training auf den Oberkörper verlagert. Das hat aber meinen Musklen im Arm nich so gefallen, und nun sind die so weit dicht, dass mir oft die Hände einschlafen….
Ich muss mittlerweile jeden Tag irgendwas anderes mit der Fazienrolle oder dem Ball bearbeiten….Das Alter ist kein Ponyhof…
Und Adventskalender…ich glaub da setz ich dieses Jahr aus. Ich kann von dem Inhalt eh nur das wenigste benutzen, und mein Freund ist dadurch für die nächsten Jahre gut versorgt 🙂 Der veträgt auf der Haut einfach alles….Beneidenswert!
Schönes sonniges Wochenende euch allen! Soll ja nochmal richtig heiß werden!
LG Carmen
Ich mache bei dem Thema Vorrats-Selfie nicht mit. Ähem, aus Zeitgründen. 🙂
Sollte die Aktion länger als eine Woche dauern, kann ich es eher zeitlich einrichten. Bis Mittwoch bin ich keinen Tag zu Hause, außer zwecks übernachten.
Als Teil der pC Community musste ich mich nicht bewerben. Man hat mich selbst gefragt.
„Dafür erwartet PC allerdings auch, dass man ordentlich „Content kreiert“, also auf gut Deutsch Werbung auf allen (sozialen) Kanälen macht“
Ist an mir gänzlich verloren geganen :-)))). Diese Regeln weder kenne noch befolge ich. Mich hat man bereits vor mehr als einem Jahr gefragt. Gut, ich nutze auch ihre Produkte fast 15 Jahre. Ich dachte, dass wäre der Grund, ich bin mit Paula fast ein halbes Leben lang.
Ich merke aber auch, dass seit dem Paula das Unternehmen verkauft hat diese authentische, ehrliche Note fehlt. Sehr sogar.
Ha,ha, stimmt. Die Influencer sind jetzt Content Creators.
@liebe Charlotte
„. In Ihrer Position innerhalb der Firma sind 50 Wochenstunden üblich, wer von uns wäre bereit, das auch noch mit 70 zu leisten? “
Viele Eigentümer arbeiten mit 70 weiter, da es sich um deren Lebenswerk handelt. Die meisten deutschen Arbeitnehmer werden eher bis 70 arbeiten müssen ob sie es wollen oder nicht.
Selbstverständlich soll man für Nachfolge sorgen, aber dann die die eigene Firmenphilosophie respektiert und weiter leben lässt.
Dir weiterhin gute Besserung!
Wahrlich, Altern ist nicht für Feiglinge. Auch ich als Mann pflege und pflege mich weiter ein Weltmeister. Ich bin 42 und sehe deutlich jünger aus. Aber was für eine Arbeit! Creme hier, Serum dort. Und fast alles von PC. Man kämpft gegen die Zeit. Aber es lohnt sich. Derzeit benutze ich noch ein Beauty EMS zur elektronischen Muskelstimulaton für die Gesichtshaut. Das hat recht gute Ergebnisse gezeitigt. Haut ist wieder straffer geworden und sieht beliebter aus. Ist allerdings nicht schmerzlos.