20 Gedanken zu “SKINCARE: DOUGLAS RÜSTET AUF!

  1. Guten Morgen,

    die Busfahrt nach Paris klingt sehr nach „Kaffeefahrt“. Von Dr. Sturm hatte ich bislang noch nie gehört und die Preise sind geradezu atemraubend. 200ml Bodycreme für 95 Euro und Gesichtscreme für 155 Euro, da bleibt mir die Spucke weg. Gleichzeitig gibt es aber auch billige Drogeriemaren wie Essence bei Douglas. Das wirkt in der Gesamtheit überladen. Wenn ich Essence will, gehe ich zu DM. Ich weiß auch nicht, wie sie das in den Läden umsetzen wollen, so viel Platz gibt es doch gar nicht.

  2. Tina Müller möchte die „Kultur des Mutes“ etablieren?????? Habe bislang dort kaum eingekauft, nur Gutscheine eingelöst. Hoffe, keine mehr zu bekommen u nehme Einfluss darauf 😊 Dir noch einen schönen Restsonntag lieber KK!

  3. Ich hab die Änderungen bei Douglas auch schon vor einiger Zeit bemerkt. Gut finde ich, dass es nun einige Marken gibt (Hourglass), die vorher schwieriger zu beziehen waren. Was mich aber nervt: diese ständigen Rabattaktionen, die in solch hoher Frequenz daher kommen, dass es schon paradox wird.Insgesamt finde ich dass Douglas irgendwie „unstet“ wirkt und bei mir das (zugegeben eher niedrige) Vertrauen in diese Firma noch gesunken ist…
    Danke auch für die Info bzgl. der neuen Konzernchefin, das wusste ich nicht.

  4. Hallo KK, da du Düsseldorf erwähnst: kennst du zufällig Kösmetik? Die haben eine Eigenmarke mit ein paar Seren, die von der Zusammensetzung und vom Preis her ganz interessant klingen. Würde mich interessieren, ob du (oder eine andere Leserin) schon mal einen Test gestartet hat. Wenn meine Bestände mal geschrumpft sind (haha), probiere ich die evtl. mal aus.
    Allen noch einen sonnigen Nachmittag!

    1. KÖsmetik war mir schon aufgefallen, allerdings fand ich es bislang noch nicht so spannend. Die Eigenprodukte sehen stark nach DECIEM aus, allerdings sind die Formulierungen nicht ganz so reizarm. Ich weiß auch nicht, warum ich ein 20% Vitamin C Serum noch mit Retinol anreichern muss? Etwas heftige Kombi, zumal dann auch noch Zitrusöl dazu kommt, als e.d. Duftstoff. Die klaren Glasflaschen stören mich auch ein wenig, keine Ahnung ob die UV blocken, wie manche Kunststoffflaschen. Insgesamt weckt es nicht so sehr mein Interesse, aber die Preise sind einigermaßen attraktiv.
      Liebe Grüße, KK

  5. Oha, Änderungen schön und gut, aber das ist ja schon blinder Aktionismus.
    Wie soll sich das rechnen in einer so teuren Stadt wie Paris?
    Das kann ja nur eine vollkatastrophe sein wenn Douglas da nicht Verlustgeschäft machen will.
    Was die Optik betrifft ist das neue Konzept alles andere als ansprechend. Sehr zweifelhaft das ganze.

  6. Der neue Schriftzug ist mir im Hamburger Hauptbahnhof schon unangenehm aufgefallen. An anderen Stellen in der Stadt ist er noch dicklich und schwungvoll. Gefällt mir besser, kann aber auch daran liegen, dass ich ein altes Gewohnheitstier bin. In so einen Laden gehe ich eh nur noch im Notfall. Also, wenn ich in einer fremden Stadt bin und irgendwas vergessen habe oder wenn mir partout für jemanden kein anderes Geschenk einfällt. Danke für Deine Hintergrundinfos und liebe Sonntagsgrüße!
    Bärbel

  7. Hallöchen,
    Einige Änderungen sind mir auch schon ins Auge gestochen. Leider wurden die Prozente der Douglas Card reduziert ( Vorher öfters mal 20 %, jetzt nur noch 15%. Mir dehlt auch due Zeit durch Zufall auf der Homoage mal 20% Aktionen zu entsecken). Die letzten Jahre habe ich auch beobachtet das die Kompetenz für die Beratungen immer weiter zurück geht. Von daher vermeide ich die Stores und kaufe fast nur online und auch nur dort wo es am Günstigsten ist. …. Ach …und die Kaffeefahrt nach Paris kann Frau Müller selbst antreten. Würde ich nie buchen.

  8. Vor allem sind die reduzierten Preise Augenwischerei weil auf diese keine weitere Rabattierung mehr möglich ist. Ich frage mich schon, ob die alle ihre Kunden für blöd halten. Ich kaufe nur noch dort wenn ich unbedingt muss weil es Produkte nicht anderswo gibt.

    Davon abgesehen nervt auch mich die Bedienbarkeit der neuen App ziemlich und es nervt mich, wenn ich Infos zu einem Produkt lesen will, mich durch ewiges PR-Sprech wühlen zu müssen bis die relevanten Infos wie INCIs und Anwendung kommen.

  9. Spannend. Was da so abläuft ist sicherlich auch ziemlich schwierig in der heutigen Zeit. Die Onlineshops fressen sich ja gegenseitig auf und der stationäre Handel verliert immer mehr an Bedeutung. Die vielen Marken halte ich aber auch für unnütz, und man sollte tatsächlich splitten.

  10. Tolle Infos, ich denke ähnlich. Und Frau Müller drängt sich ganz schön in den Vordergrund, ständig bekomme ich Werbemaßes von Douglas, in denen mir Frau Müller ihre tollsten Beautytipps mitteilt. Brauche ich echt nicht, denn die Dame scheint von guter Kosmetik so wenig Ahnung zu haben, wie von guten Autos.

  11. Frau Müller hat nicht nur online neue Konzepte auf Lager, nein, der neue Douglas Store in Kampen auf Sylt mit nur Edelmarken soll es bringen und zudem gab es in der „Welt am Sonntag “ vom 30. September einen fetten Artikel über den „neuen“ Laden Douglas PRO in Hamburg, in der Eppendorfer Landstr. 67 mit ausschließlich Pflege und nur doctor brands.
    Sie hat inzwischen viel Geld ausgegeben und nun wartet man auf den Erfolg. Hmmmmm, bißchen durcheinander das wilde Konzept. Es bleibt abzuwarten.

  12. Vermutlich soll die neue visuelle Identität digital, clean und futuristisch wirken….wirkt es aber nicht. Eher langweilig.
    Neue Brands begrüße ich dagegen in der Hoffnung dadurch weniger aus dem Ausland bestellen zu müssen. Gerade zum Thema Makeup gibt es in Deutschland die Hälfte der bekannten Brands nicht.

  13. Ich bin jeden Tag dankbar, dass ich Dich entdeckt habe und meine Haut mittlerweile perfekt mit Deinen empfohlenen Kosmetika eingestellt habe. Mit Skinfusion, etwas PC und Teoxane bin ich bestens gerüstet und muss mich nicht mit diesen „Pseudoschlauen“ Damen bei Douglas einlassen. Meine 14 jährige bekommt immer die Krise, wenn ich doch mal zu Schauen in einen dieser Läden gehe, Sie meint immer „ich kann diese Tussis nicht leiden, die haben von Kosmetik so wenig Ahnung wie all die Möchtegern Youtuber“. Na, wenn sie das schon kapiert hat…

  14. Die einzige nette und kompetente Verkäuferin in unserem D ( bin immer nur rein,wenn sie da war) wurde entlassen,weil sie zu alt war.Sie wollen nur noch junge Kundinnen und Verkäuferinnen.Mein Mittelalters Geld bekommen sie nicht mehr.

  15. Nennt man das nicht in Fachkreisen “Choice overload“ ?
    Bei zu viel Auswahl blockiert unser Hirn. Ich bezweifele auch , dass das Personal da noch den Überblick behält. Beratung sah ja eh immer so aus, dass der Griff nach dem teuersten Produkt als das beste und passendste gepriesen wurde. Oder ich wurde auch schon mal abgewiesen, mit dem Hinweis : nein für mich hätten sie keine Foundation. O.K. große Herausforderung war, ich bin über 50, habe eine mittel helle HautFarbe, eine leichte Mischhaut. Keine Pocken, Narben, Warzen oder sonstige Erschwernisse…. aber nichts zu machen für mich.😀Schlimm finde ich auch die mit Nippes zugestellten Filialen in der Weihnachtszeit. Gestern dachte ich noch, dass ich eigentlich meine Douglaskarte kündigen könnte. Jetzt mach ich das. Liebe Grüße Michaela

  16. Ich muss grad sehr lachen bei dem Gedanken an Busurlaub im „Großraum Paris“.

    Dr Sturm finde ich auch unglaublich (und psst, apropos Luxus: Ihr Marketingteam hat mich mal angefragt, wollte aber nur Dumping-Stundensätze bezahlen. Danke, nein). Ich behaupte mal, es gibt keine Hautcreme, die ein paar hundert Euro wert ist. Schlichtweg nicht möglich.

    Im neuen Kundenmagazin von Niche Beauty taucht Dr Sturm gern auf, ebenso einige andere „medizinische“ Hersteller mit unfassbaren Produktpreisen. Sehr schön, wie das dann von der Redaktion verargumentiert wird – revolutionäre Formulierungen! Weltneuheiten! A-List-Promis schwören drauf! So gut wie Botox OMG !!11!!!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.