Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Kennt Ihr auch noch diese lustigen “in- und out- Listen” aus den 80ern? Daran angelehnt mache ich mir jeweils Freitags kurze und völlig subjektive Gedanken zu Dingen und Ereignissen der letzen Woche, die eigentlich völlig unwichtig sind ( zumindest für den Weltfrieden und die Umwelt ) Und JedeR kann gerne die Stich(el)punkte aufnehmen und selbst beantworten. Los gehts…
Darüber habe ich mich gefreut:
Ausgehend von Susis (Texterella) Bemerkung letztens, der Konsumkaiser Blog könne doch ein bisschen „schicker“ sein, habe ich am Design herumgebastelt. Dazu muss man wissen, dass ich zwar der Besitzer der Domains konsumkaiser.com/.de/.at bin, aber den ganzen Kram nicht selber hoste. Das macht Eingriffe in das Erscheinungsbild nicht unbedingt leichter. Man muss auf Bausteine zurückgreifen, die WordPress zur Verfügung stellt. Und die sind teilweise wirklich mau. Das bedeutet dann das Beste draus zu machen. Ich denke, mit dem Ergebnis kann man leben, auch wenn mir die Schriften noch Sorgen bereiten. ich werde wohl nochmals investieren müssen, um mir so ein unverfroren teures „Premiumpaket“ zu kaufen, welches jährlich einen stolzen Dollarbetrag kostet. Langsam wird das Bloggen ein teures Hobby! Aber was soll ich sagen, es macht so viel Spaß und bringt mir Freude und Kontakte zu interessanten Menschen, das ist mir die eine oder andere Investition durchaus wert! Und Danke für die „Design-Tipps“ von so einigen Leserinnen hier. Ich habe es gern beherzigt, kommt es doch aus „berufenem Munde“!
Darüber habe ich mich geärgert:
In der letzten Woche bin ich mehrmals auf diese unverschämte „Spritmafia“ reingefallen. Man kennt ja nun bereits die Tricks der Ölkonzerne und hat sich abgewöhnt am Wochenende zu tanken, oder gar am frühen Morgen. Durch die Bank sind die Preise dann bis zu 10 (!) Cent teurer! Hallo? Das sind 20 Pfennige! (Ja, wenn ich mir Größenordnungen klar machen möchte, schaue ichs mir nochmal in D-Mark an, dann sieht es deutlich „schlimmer“ aus). Wie erklären sich eigentlich diese unglaublichen Preissprünge? Wird immer am Wochenende das Öl knapp? Läuft morgens gerne mal der eine oder andere Tanker auf Grund und verpestet wieder große Teile der Umwelt, samt der Lebewesen, die dort angesiedelt sind? Verflixt, das sind die Momente, bei denen ich mich arg ärgere, dass die Autoindustrie nun wirklich nicht in die Puschen kommt mit bezahlbaren und vernünftigen Elektroautos! Klar, ich habe es schon ausprobiert. Einen Elektro-BMW bin ich zur Probe gefahren. Nun ja, gähn! Für DEN Preis und die weiteren Anschaffungen (z.B. Ladestation am Haus) bekommt man definitiv zu wenig. Zu wenig hartes Auto, der BMW wirkt wie aus Recyclingpappe gebastelt (zumindest innen), zu wenig Leistung (es wird zu einem Hybridmotor = Elektro+Benzin) geraten, zu wenig Förderung. Na klar, die Automobil-Lobby hat da die dicke Patsche drauf, und unsere Abgeordneten in Berlin werden einen Teufel tun, Elektroautos vor dem Jahr 2025 zu empfehlen. Ich dachte eigentlich bis dahin werden wir schon durch den Äther „gebeamt“?
Mein Beautygedanke der Woche:
Ein etwas „unangenehmes“ Thema: es geht um Fußpflege. Diese Scholl Elektro-Reibeisen für die Füße zeigen es: Es gibt ein großes Bedürfnis nach schneller, einfacher aber effektiver Fußpflege. Die heutige Schuhmode ist für einen schönen, gepflegten Fuß nicht gerade zuträglich. Ausserdem fehlt vielen Menschen die Zeit/Lust für ein tägliches Pflegeritual der geschundenen Steh- und Gehwerkzeuge. Spätestens im Bett, wenn man am Abend mit dem Partner noch ein wenig „füsselt“, wird einem dieser Umstand aber wieder schlagartig bewusst. Nun bringen alle Discounter und Drogeriemarken ja Eigenprodukte heraus. Aber ich muss sagen, ich finde es vergeudetes Geld, egal ob Original oder Billignachbau. Die Dinger haben einen so schwachen Motor und die Rollen müssen sehr oft ausgewechselt werden, was enorme Kosten verursacht. Für den Urlaub, bei schwach verhornten Füßen? Ok, da gehts. Aber wer jemals ein „Profi-Fußpflegegerät“ ausprobiert hat, wird niemals wieder einen Gedanken an die klapprigen Batteriegeräte verschwenden. Die meisten guten Fußpflegegeräte kommen auch aus dem Diabetikerbedarf und sind sehr, sehr sicher! Da steckt schon eine Menge Power dahinter und selbst stark beanspruchte Füße sehen im nu wieder vorzeigbar aus! Allerdings sind die Geräte auch schwerer und brauchen einen Stromanschluß. Aber auch die gute alte Fußpflege von nebenan möchte ich Euch mal wieder ans Herz legen. Ein wenig Entspannung und das Resultat sind wirklich schöne und gesunde (!) Füße. Das Gesicht lassen wir doch auch gerne mal behandeln, warum nur wird an den Füßen so arg gespart? Spätestens wenn wir Probleme beim Laufen bekommen und unser Lieblingsschuh im Schrank bleiben muss, werden wir es doch bereuen. Ich mache mir gleich heute einen Termin bei einer professionellen Fußpflegerin, gerade Männer stehen eh oftmals mit ihren Füßen auf „Kriegsfuß“ . Das muss nicht sein!
Mein Fashiongedanke der Woche:
Sechs Künstler dürfen für „Louis Vuitton“ ganz persönlich inspirierte Taschen entwerfen. Darunter der Schuhdesigner Christian Louboutin, Künstlerin Cindy Sherman, Architekt Frank Gehry und die drei Designer Karl Lagerfeld, Marc Newson und Rei Kawakubo. Was die gute Frau „Comme Des Garcons“ wohl zaubern wird? Für Minimalismus ist LV ja nun nicht gerade bekannt. Und Herr Lagerfeld? Da er im Moment auf einem ordentlichen Egotrip zu sein scheint, wird er das LV Logo sicherlich entfernen und durch sein Konterfeit ersetzen? Fragen wir doch mal Frau Üffi von UEFUFFZICH! Wetten, dass die das schon in ihrer Glaskugel ausgemacht hat? 😉 Insgesamt finde ich solche Aktionen ja total klasse. Je nachdem was der Künstler/Designer sich dazu so hat einfallen lassen, kann man doch einen gewissen Blick auf das Denken und Fühlen der Person erhaschen. Rückschlüsse zu ziehen finde ich immer sehr spannend und verbindet auch. Ein geschickter Schachzug von LV! Die limitierten Monogram-Editionen werden weltweit in ausgewählten LV-Geschäften ab Mitte Oktober 2014 erhältlich sein und im Mittelpunkt der Schaufenster zum Jahresende stehen. Die Veranstaltung zur Lancierung von „DIE IKONE“ und „DIE IKONOKLASTEN“ wird am 7. November 2014 in New York stattfinden.
MEIN LIEBLINGS-BEAUTYPRODUKT DER WOCHE:
Eindeutig ist es momentan die Sonne! Ich liebe die wärmenden Strahlen auf meiner Haut. Vor den gefährlichen Auswirkungen der UV Strahlung habe ich hier ja nun schon oft genug gewarnt. Sonnenschutz solltet Ihr nicht ganz vergessen. Es muss aber auch mal erwähnt werden, wie wichtig der goldene Schein für unsere Gesundheit und Wohlbefinden ist! Wichtig: Maßvoll damit umgehen! Ich kann hier keine Ratschläge geben, wie oft und wie lange Ihr in der Sonne liegen dürft. Im Zweifelsfall lieber kürzer als länger. Und besser in Minuten gerechnet und nicht gleich Stunden! Auch die pralle Mittagssonne hat ihre Vorzüge, denn sie ist die Powerquelle für eine enorme Vitamin D Produktion in uns. Und das ist ja nun mal enorm wichtig für Knochen, Immunsystem und Gemüt! Momentan ist eine große Diskussion im Gange, die Sonnenschutz und Vitamin D Produktion wieder mehr oder weniger „Freunde“ werden lässt. Ich bin mal gespannt, was die Wissenschaft uns da noch offenbart. Bis dahin genieße ich auch schon mal die Sonnenstrahlen ohne die weiße Kalkwand auf mir und freue mich über einen dezent gebräunten Teint, der (wenn er wirklich nicht zu braun ist) ausgeruht und strahlend wirkt!
Mmmhhh, ich hatte gerade überlegt, ob ich mir so ein Fußpflegegerät anschaffe. Das lasse ich dann mal lieber und gehe weiter zu Fußpflege. Ich creme meine Pfoten zwar täglich ein, aber durch viel Walken hat die Hornhaut an einigen Stellen doch stark zugenommen. Allerdings ist es nicht leicht, eine gute Fußpflegerin zu finden. Ich geh auf jeden Fall zur med. Fußpflege. Die finde ich nochmal gründlicher als eine Kosmetikerin 🙂 Schöne sonnige Pfingsten!
Die Sonne als Lieblings-Beautyprodukt der Woche, das ist ja erfrischend! Und bestimmt nicht gesponsert, oder?
Schön langsam wird das hier zu meinem Lieblingsblog 🙂
Schönes Wochenende Euch allen!
Lieber Jörg,
Dein neumodisches Barometer sieht aus wie eine unfertige Schweizer Bahnhofsuhr – musst Du denn wirklich alles auf einmal ändern? Ich bin Ü50, ich komme da nicht so zackich mit!
Und dann “mein” Thema – LV – danke für die lobende Erwähnung *knicksmach* und dazu eine kurze Info: die Designer sollen IHRE Interpretation der LV MONOGRAM Tasche abliefern. Das Monogram-Muster hat 160. Jubeltach. Nun denn Kalle, rautengestepptes erdölbeschichtetes Canvas hatte Marc Jot Punkt auch schon mal versucht, es sah zum gruseln aus. Machs mit, machs nach, machs besser! Und auch Rei Kawakubo durfte vor paar Jahren schon mal ran an die Ikonen:
http://tinyurl.com/mxxzra5
Die Papillon-Rolle oben rechts ist alt – die Tiere sollten das Highligt sein *naja* – die beiden Taschen unten mittig sind auch aus den 70er – die anderen sind von Rei. da kaufe ich lieber Leder 🙂
Die neue Aktion finde ich extrem spannend, wie alles, mit dem Zusatz LIMITED EDITION! Bei Preisen zwischen 3.000 und 5.000 $ wird die Luft aber schon dünne. Neugierig warte ich auf die ersten Fotos…
Sonnige Grüße!
Üffi
Ja, beim Barometer muss ich ÜFFI unterstützen – das ist mir jetzt auch zu modern. Besser gesagt, zu grobschlächtig und nicht aussagekräftig genug. Keine Ahnung, ob das ein Barometer, eine Uhr oder eine Tachoanzeige – dein „Geärgert“ aufgegriffen – sein soll. Auch ein modern designter Blog verträgt ein wenig Nostalgie – mit gekonnten Stilbrüchen verdienen z.B. die Leute aus deinem „Fashiongedanken“ viel Geld. Ich bin auf Mr. Gehrys LV – Variante neugierig… und auf dem Kalle seine Tasche ihr Logo.
Sonne – unbedingt! darüber freue ich mich schon die ganze Woche und soll ja noch anhalten. Von mir aus darf es bis Oktober Sommer sein.
Ich benutze die (alten) Fußdinger von Scholl auch und bin durchaus zufrieden. Nach mehrmaliger Verwendung sind die Füßchen zart und durch Waschen habe ich immer noch die 1. Rolle. Nun ist sie aber mal fällig. Zwischendurch ich nehme auch das blaue Teil, dass es letztes Jahr bei Douglas im Ausverkauf gab, das ist noch etwas rauer und da Handarbeit, kann man den Druck individuell ausüben. Ist nur etwas ermüdend, aber vielleicht bringt das manuelle Rubbeln noch Armmuskeln ? 🙂 Fußpflege, ob selbstgemacht oder beim Profi, ist auf jeden Fall ein Gewinn für Schönheit UND Gesundheit.
Ich wünsche dir ein schönes sonniges Pfingsten! LG, April
Also ich finde das Trendbarometer logo toll! Es ist frech, etwas technisch, eben nicht so wie die typischen Mädchenblogs mit Feder und süßer Rose. Im Zeitalter der Apps finde ich diese App-Ästhetik gerade sehr ansprechend und up to date.
KK kanns ja auch wieder ändern, wenn es den App Overkill überall gibt, aber was Blogs angeht, so finde ich das Design gerade jetzt total fortschrittlich und modern.
Und geh mir weg mit dem weißen Hintergrund, das haben wirklich ALLE. Bestimmt weil das weiß/schwarz so toll nach Chanel aussieht. Und was gibts dann da? Nivea und Balsa. 😉
Weiter so!
Übrigens bin ich den neuen BMW auch schon gefahren. Ich fand ihn jetzt nicht übel, aber innen ist er wirklich arg nüchtern und die komischen Materialien mochte ich auch nicht. Und die Reichweiten sind mir auch nicht geheuer. Stehenbleiben kann man ja nicht gleich irgendwo.
Schöne Feiertage allerseits!
Regine
daaanke! 🙂
Ich dreh´den Spieß einmal um und gebe Dir, lieber Konsumkaiser, einmal einen Sonnenpflege-Tipp: und zwar die „Very high protction Emulsion 50+“ von Avéne in einer Spender-Tube auf Kopf.
Dieser Sonnenschutz war eigentlich ein Geschenk meiner Hautärztin zum 51. (da paßt 50+ doch super!!) meines Mannes vor einer Fernreise, während der die Creme schon beste Dienste geleistet hat.
Während der letzten super-sonnigen Tage auf Sylt habe ich einer Bekannten damit ausgeholfen die beim Auftragen stutzte und sich wunderte: „Die brennt ja gar nicht“ – hat sie sonst wohl immer Probleme mit….
Mir gefällt an der Sonnencreme besonders, daß sie quasi „verschwindet“ – unter dem Make-up macht sie sich überhaupt nicht durch Schmieren, Glänzen, speckiges Gefühl o.ä. bemerkbar: fühlt sich an wie nicht da. Wunderbar – danach habe ich lange gesucht und wollte Dir, der Du ja immer auf Sonnencreme-Pirsch bist, das gute Stück nicht vorenthalten!
P.S.: auf die INCIs habe ich nicht geguckt, aber bei Avéne ist man eigentlich immer auf der sicheren Seite.
oh super, ich habe mal schnell anchgeschaut. in der eile sah alles gut aus. gefällt mir auch vom preis. könnten mehr aox drin sein, aber geht ja auch mit serum drunter.
dankeschön für den tipp!!!! werde ich mir holen! gibts in duftfrei und der spender ist auch perfekt!!
liebe grüße, kk
Hihi..Männer und Fußpflege – ich kenn da auch so ein Exemplar. Ich mach dann einfach einen Termin, der Herr geht hin und findet das Ergebnis ganz prima…;-)…geht doch!
Bei mir gehört Fußpflege auch im Winter zum Programm und die Füße danken es.Man gibt so viel Geld für *Krams* aus, da liegt auch mal ne Pflegeeinheit drin.
Ein sonniges Wochenende wünscht
Claudia
Hi Jörg,
ich finde Dein neues „Blogoutfit“ auch sehr gelungen. Weil: Etwas schlichter ist besser, mit mehr Augenmerk auf den Content (als auf das Drumherum).
Da ich ebenfalls bei WordPress hoste, kenn ich die Problematik nur zu gut. Habe ein fertiges Layout gekauft und würde es am liebsten anpassen, scheue aber auch vor den Kosten. Auch deren Werbung hätte ich gerne weg (die stammt nicht von mir, sondern von WordPress!), aber auch das würde kosten… Ich ärgere mich oft, nicht zu blogger.com gegangen zu sein. Aber nun isses zu spät… (will ja nicht mein komplettes Googlerank verlieren)
Lg, Annemarie
P.S.: Und was irgendwelche Widgets angeht, die kann ich bei meinem Hoster auch nicht einbauen. Z.B. diese Verlinkungsgeschichten, die die Bloggerinnen derzeit gerne machen. Externe Scripte sind nicht erlaubt 😦
ja, das ist alles blöd, ob blogger oder wordpress. solange man sich nicht den ast zahlt, bekommt man kaum nutzbare tools in die hand. naja, ist ja auch nur unser hobby, soll ja nicht PERFEKT sein, wäre doch langweilig!!
viele grüße!! kk
Oh, ich glaube bei blogger/blogspot, wo die meisten der Mädels sind, hat man schon wesentlich mehr Möglichkeiten, selber was anzupassen (ohne dafür zahlen zu müssen). Habs mir mal angeschaut.
Aber meines Wissens nach ist ein Export der alten Beiträge aus WordPress mit einem anschließendem Import in Blogger nicht möglich (ein Wechsel zur Konkurrenz ist nicht vorgesehen ;-)). D.h. ich müsste einen völlig neuen Blog anfangen und der Alte, ja der steht dann halt irgendwo rum im Nirvana oder so… Und Google-Rankingmäßig fängt man dann wie gesagt wieder bei Null an.
Was natürlich gehen würde, wäre das Selberhosten mit WordPress (ich glaube, dafür gibts sogar einen Export/Import). Für Selberhoster stehen ja Hunderte von Plugins (kostenlose Plugins wohlgemerkt) zur Verfügung und dadurch Anpassungsmöglichkeiten ohne Ende. Aber das will ich auch nicht – wegen der Möglichkeit zur Nachverfolgung der Domain.
Eine eigene Domain hast Du jedoch schon bereits. Wieso hostest Du eigentlich nicht selbst? (so wie z.B. Conny). Du hättest dadurch doch nichts zu verlieren, oder?
Lg, Annemarie