13 Gedanken zu “LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 06.06.2014

  1. Mmmhhh, ich hatte gerade überlegt, ob ich mir so ein Fußpflegegerät anschaffe. Das lasse ich dann mal lieber und gehe weiter zu Fußpflege. Ich creme meine Pfoten zwar täglich ein, aber durch viel Walken hat die Hornhaut an einigen Stellen doch stark zugenommen. Allerdings ist es nicht leicht, eine gute Fußpflegerin zu finden. Ich geh auf jeden Fall zur med. Fußpflege. Die finde ich nochmal gründlicher als eine Kosmetikerin 🙂 Schöne sonnige Pfingsten!

  2. Die Sonne als Lieblings-Beautyprodukt der Woche, das ist ja erfrischend! Und bestimmt nicht gesponsert, oder?
    Schön langsam wird das hier zu meinem Lieblingsblog 🙂
    Schönes Wochenende Euch allen!

  3. Lieber Jörg,
    Dein neumodisches Barometer sieht aus wie eine unfertige Schweizer Bahnhofsuhr – musst Du denn wirklich alles auf einmal ändern? Ich bin Ü50, ich komme da nicht so zackich mit!
    Und dann “mein” Thema – LV – danke für die lobende Erwähnung *knicksmach* und dazu eine kurze Info: die Designer sollen IHRE Interpretation der LV MONOGRAM Tasche abliefern. Das Monogram-Muster hat 160. Jubeltach. Nun denn Kalle, rautengestepptes erdölbeschichtetes Canvas hatte Marc Jot Punkt auch schon mal versucht, es sah zum gruseln aus. Machs mit, machs nach, machs besser! Und auch Rei Kawakubo durfte vor paar Jahren schon mal ran an die Ikonen:
    http://tinyurl.com/mxxzra5
    Die Papillon-Rolle oben rechts ist alt – die Tiere sollten das Highligt sein *naja* – die beiden Taschen unten mittig sind auch aus den 70er – die anderen sind von Rei. da kaufe ich lieber Leder 🙂
    Die neue Aktion finde ich extrem spannend, wie alles, mit dem Zusatz LIMITED EDITION! Bei Preisen zwischen 3.000 und 5.000 $ wird die Luft aber schon dünne. Neugierig warte ich auf die ersten Fotos…
    Sonnige Grüße!
    Üffi

  4. Ja, beim Barometer muss ich ÜFFI unterstützen – das ist mir jetzt auch zu modern. Besser gesagt, zu grobschlächtig und nicht aussagekräftig genug. Keine Ahnung, ob das ein Barometer, eine Uhr oder eine Tachoanzeige – dein „Geärgert“ aufgegriffen – sein soll. Auch ein modern designter Blog verträgt ein wenig Nostalgie – mit gekonnten Stilbrüchen verdienen z.B. die Leute aus deinem „Fashiongedanken“ viel Geld. Ich bin auf Mr. Gehrys LV – Variante neugierig… und auf dem Kalle seine Tasche ihr Logo.

    Sonne – unbedingt! darüber freue ich mich schon die ganze Woche und soll ja noch anhalten. Von mir aus darf es bis Oktober Sommer sein.
    Ich benutze die (alten) Fußdinger von Scholl auch und bin durchaus zufrieden. Nach mehrmaliger Verwendung sind die Füßchen zart und durch Waschen habe ich immer noch die 1. Rolle. Nun ist sie aber mal fällig. Zwischendurch ich nehme auch das blaue Teil, dass es letztes Jahr bei Douglas im Ausverkauf gab, das ist noch etwas rauer und da Handarbeit, kann man den Druck individuell ausüben. Ist nur etwas ermüdend, aber vielleicht bringt das manuelle Rubbeln noch Armmuskeln ? 🙂 Fußpflege, ob selbstgemacht oder beim Profi, ist auf jeden Fall ein Gewinn für Schönheit UND Gesundheit.
    Ich wünsche dir ein schönes sonniges Pfingsten! LG, April

  5. Also ich finde das Trendbarometer logo toll! Es ist frech, etwas technisch, eben nicht so wie die typischen Mädchenblogs mit Feder und süßer Rose. Im Zeitalter der Apps finde ich diese App-Ästhetik gerade sehr ansprechend und up to date.
    KK kanns ja auch wieder ändern, wenn es den App Overkill überall gibt, aber was Blogs angeht, so finde ich das Design gerade jetzt total fortschrittlich und modern.
    Und geh mir weg mit dem weißen Hintergrund, das haben wirklich ALLE. Bestimmt weil das weiß/schwarz so toll nach Chanel aussieht. Und was gibts dann da? Nivea und Balsa. 😉
    Weiter so!
    Übrigens bin ich den neuen BMW auch schon gefahren. Ich fand ihn jetzt nicht übel, aber innen ist er wirklich arg nüchtern und die komischen Materialien mochte ich auch nicht. Und die Reichweiten sind mir auch nicht geheuer. Stehenbleiben kann man ja nicht gleich irgendwo.
    Schöne Feiertage allerseits!
    Regine

  6. Ich dreh´den Spieß einmal um und gebe Dir, lieber Konsumkaiser, einmal einen Sonnenpflege-Tipp: und zwar die „Very high protction Emulsion 50+“ von Avéne in einer Spender-Tube auf Kopf.
    Dieser Sonnenschutz war eigentlich ein Geschenk meiner Hautärztin zum 51. (da paßt 50+ doch super!!) meines Mannes vor einer Fernreise, während der die Creme schon beste Dienste geleistet hat.
    Während der letzten super-sonnigen Tage auf Sylt habe ich einer Bekannten damit ausgeholfen die beim Auftragen stutzte und sich wunderte: „Die brennt ja gar nicht“ – hat sie sonst wohl immer Probleme mit….
    Mir gefällt an der Sonnencreme besonders, daß sie quasi „verschwindet“ – unter dem Make-up macht sie sich überhaupt nicht durch Schmieren, Glänzen, speckiges Gefühl o.ä. bemerkbar: fühlt sich an wie nicht da. Wunderbar – danach habe ich lange gesucht und wollte Dir, der Du ja immer auf Sonnencreme-Pirsch bist, das gute Stück nicht vorenthalten!
    P.S.: auf die INCIs habe ich nicht geguckt, aber bei Avéne ist man eigentlich immer auf der sicheren Seite.

    1. oh super, ich habe mal schnell anchgeschaut. in der eile sah alles gut aus. gefällt mir auch vom preis. könnten mehr aox drin sein, aber geht ja auch mit serum drunter.
      dankeschön für den tipp!!!! werde ich mir holen! gibts in duftfrei und der spender ist auch perfekt!!
      liebe grüße, kk

  7. Hihi..Männer und Fußpflege – ich kenn da auch so ein Exemplar. Ich mach dann einfach einen Termin, der Herr geht hin und findet das Ergebnis ganz prima…;-)…geht doch!
    Bei mir gehört Fußpflege auch im Winter zum Programm und die Füße danken es.Man gibt so viel Geld für *Krams* aus, da liegt auch mal ne Pflegeeinheit drin.
    Ein sonniges Wochenende wünscht
    Claudia

  8. Hi Jörg,

    ich finde Dein neues „Blogoutfit“ auch sehr gelungen. Weil: Etwas schlichter ist besser, mit mehr Augenmerk auf den Content (als auf das Drumherum).
    Da ich ebenfalls bei WordPress hoste, kenn ich die Problematik nur zu gut. Habe ein fertiges Layout gekauft und würde es am liebsten anpassen, scheue aber auch vor den Kosten. Auch deren Werbung hätte ich gerne weg (die stammt nicht von mir, sondern von WordPress!), aber auch das würde kosten… Ich ärgere mich oft, nicht zu blogger.com gegangen zu sein. Aber nun isses zu spät… (will ja nicht mein komplettes Googlerank verlieren)

    Lg, Annemarie

    1. P.S.: Und was irgendwelche Widgets angeht, die kann ich bei meinem Hoster auch nicht einbauen. Z.B. diese Verlinkungsgeschichten, die die Bloggerinnen derzeit gerne machen. Externe Scripte sind nicht erlaubt 😦

    2. ja, das ist alles blöd, ob blogger oder wordpress. solange man sich nicht den ast zahlt, bekommt man kaum nutzbare tools in die hand. naja, ist ja auch nur unser hobby, soll ja nicht PERFEKT sein, wäre doch langweilig!!
      viele grüße!! kk

  9. Oh, ich glaube bei blogger/blogspot, wo die meisten der Mädels sind, hat man schon wesentlich mehr Möglichkeiten, selber was anzupassen (ohne dafür zahlen zu müssen). Habs mir mal angeschaut.

    Aber meines Wissens nach ist ein Export der alten Beiträge aus WordPress mit einem anschließendem Import in Blogger nicht möglich (ein Wechsel zur Konkurrenz ist nicht vorgesehen ;-)). D.h. ich müsste einen völlig neuen Blog anfangen und der Alte, ja der steht dann halt irgendwo rum im Nirvana oder so… Und Google-Rankingmäßig fängt man dann wie gesagt wieder bei Null an.

    Was natürlich gehen würde, wäre das Selberhosten mit WordPress (ich glaube, dafür gibts sogar einen Export/Import). Für Selberhoster stehen ja Hunderte von Plugins (kostenlose Plugins wohlgemerkt) zur Verfügung und dadurch Anpassungsmöglichkeiten ohne Ende. Aber das will ich auch nicht – wegen der Möglichkeit zur Nachverfolgung der Domain.

    Eine eigene Domain hast Du jedoch schon bereits. Wieso hostest Du eigentlich nicht selbst? (so wie z.B. Conny). Du hättest dadurch doch nichts zu verlieren, oder?

    Lg, Annemarie

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.