LIFESTYLE: REICHT EUCH DIE HÄNDE * ODER MACHT DOCH EUREN BESCHEUERTEN FIST-BUMP! ARGH…

Foto: Konsumkaiser
Foto: Konsumkaiser

Habt ihr euch auch schon totgelacht über so einige „neuzeitliche“ Begrüssungsrituale, besonders bei Teenagern? Wer jetzt denkt, das findet man doch nur in der Bronx und bei unterprivilegierten Ghetto-Kids, der täuscht sich aber gewaltig. Letztens schloss eine bekannte Beauty-Bloggerin ihren Post sogar mit einem extrem lockeren „Yo, Alter, Cee Ya, Fist-bump!“ Arrgghh…

Ich dachte erst: “ Hmm, ganz schön viel Ironie, ist doch sonst nicht so ihr Steckenpferd?“ Ach, weit gefehlt, sie meinte es ernst. Und so breiten sich diese seltsamen Dumpfbacken-Choreographien immer weiter aus. Ich habe bereits Lehrer mit ihren Schülern tanzen einschlagen sehen, natürlich auch mit „Bro-Shake“ und „Shoulder-Bang“! Pah,vergesst Zumba, geht zum nächsten Freund und begrüsst ihn/sie ausführlich. Schon sind 400 Kalorien verbrannt, oder so…

Och nö, dann doch lieber Nase an Nase wie bei den Eskimos…äh, wollte sagen, den indigenen Völkern des nördlichen Polargebietes.

Wie peinlich die ganze Nummer tatsächlich ist, das sieht man hier:

 


6 Gedanken zu “LIFESTYLE: REICHT EUCH DIE HÄNDE * ODER MACHT DOCH EUREN BESCHEUERTEN FIST-BUMP! ARGH…

  1. und das bringen jetzt schon mütter ihren 2 jährigen kindern bei. ich komme da langsam nicht mehr mit und freue mich auf morgigen besuch aus paris:
    küßchen rechts, küßchen links – und nix schicki-micki
    sondern weil es eine herzliche geste unter freunden ist!

    1. Ganz genau!!
      In der Schnupfenzeit, also jetzt, verzichte ich aber auch auf Umarmungen und Küsse!
      Seitdem habe ich tatsächlich weniger Infekte und tropfende Nasen!! 🙂

      Viel Spaß mit Deinem Besuch! (Bringen die eigentlich als Gastgeschenk immer ne LV Tasche/Portemonnaie/Schlüsseletui/Mappe/Koffer o.ä. mit? 😉 )
      Viele Grüße! KK

  2. Hmmmm…. Bei uns im Büro machen das die Ü40 jährigen Techniker.
    Bei meinen Söhnen habe ich es noch nicht beobachtet.
    Allerdings gab es zu meiner Abizeit auch schon sehr zeitintensive „Abklatschrituale“. So NEU kommt mir das jetzt nicht vor. Siehe oben, Ü40 und so.
    Lass es Dir gut gehen
    Sunny

    1. Oh, beneidenswert. Deine Kids scheinen diesem Hip Hop/Rap Virus ja entgangen zu sein! Glück für euch!!! Wir haben früher auch schon so ein bisschen eingeschlagen, aber was heute so alles aufgeboten wird. Nee, nee, das ist definitiv zu viel. Wenn ich da noch an den „Bruderkuss“ im damaligen „Osten“ denke, haha, das kommt sicher auch noch wieder. Uääähhh!!!
      Lieber Gruß! KK

  3. :-))) Mich nervte ja schon die (wohl französisch inspirierte) Wangenluftkusswelle…Jeder X-Beliebige völlig unbekannte Mensch begrüßte einen gleich mit Küsschen rechts, Küsschen links, nochmal links? ähm tja… ich hatte das nie so richtig drauf (küsse ich in die Luft oder richtig drauf? und wie oft bitteschön? und ähm…wie jetzt?) und bin froh, dass der Trend vorbei ist (jedenfalls habe ich den Eindruck). Lg, Annemarie

    1. Jaaa, meine halbe Familie sind Holländer und wenn die sich begrüßen, dann wird auch noch immer geküsst! Links, rechts…oder andersrum…? Mist! Buaahh, ich will das alles nicht, mir reicht ein freundliches und ehrliches „schönen guten Tag“, ohne Hand und ohne Kuss! Und wenns ganz liebe Freunde sind, dann gibts auch nen Drücker, aber nicht dieses „getanze“!
      Viele Grüße!! KK

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.