
Karl Lagerfeld ist ein Popstar. Klar! Und was hat so ein Popstar? Eine gut laufende Merchandising Abteilung. Erst recht ganz praktisch für alle, die sich die wirklichen Fashion Teile nicht leisten können, aber trotzdem gerne Teil des Lagerfeld Universums werden möchten.
Aus diesem Grund eröffnet Karl Lagerfeld nun schon seit geraumer Zeit immer mehr „Karl Lagerfeld Concept Stores“. Man muss beinahe schon von einem KL Overkill reden, so omnipresent ist der Mann mit dem Zopf des Grauens…äh…,grauen Zopf, geworden. Gestern noch in allen Talkshows als Schnellredner engagiert, so ist er heute scheinbar zum neuen Imageträger von Apple mutiert. Seine Stores sind alle ausgestattet mit den modernsten Tabletcomputern und Social Media Interfaces. Digitale Kameras in den Umkleiden, die per iPad die Anprobe gleich zu den Freunden per Skype streamen. Uahh, ich hörs schon aus allen Umkleidekabinen schallen: „OHHHH, das Teil ist aber süüüüüß, das steht Dir tooootal gut!“
Ob es wirklich von Vorteil ist, dass die Klamotten, die vor uns am Kleiderständer hängen, per iPad auch noch an lebenden Klapper/Kleiderständern, sprich Models, gezeigt werden, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall dürfte der direkte Vergleich beim Anprobieren für die eine oder andere Ernüchterung sorgen, denn echte Spiegel zur eigenen Begutachtung gibt es dann doch noch. Auf jeden Fall, wenn man schon mal da ist, kann man sich ja einen neuen Anzug oder Kleid gönnen. Und auch gleich anlassen!


Nach den Stores in Paris eröffnet Karl nun auch einige Stores in Deutschland. Am 1. Juli gleich mal in Berlin. Es folgen Läden in München und noch ein weiterer nur für Herren in Berlin. Da Amsterdam für uns hier in der Düsseldorfer Gegend lebenden ein Katzensprung ist, habe ich natürlich lieber den besucht. Er liegt in der Hartenstraat 16 und ist Montags bis Samstags von 11:00 (!) bis 19:00 geöffnet. Typisch Weltstadt ist auch am Sonntag Audienz, von 12:00 bis 18:00!
Es lohnt sich wirklich! Die Desingstücke sind allesamt spannend und qualitativ hochwertig. Selbst der kleinste Schlüsselanhänger strahlt die Lagerfeldsche Eleganz, aber auch seine Ironie, aus. Klamotten sind teilweise erstaunlich erschwinglich, die Preise bleiben deutlich unter der 1000,00 Euro Marke. Es bleibt allerdings auch ein Gefühl von H&M in teuer, wenn man durch die heilige Halle schreitet. Von der aufgeregten und teilweise seltsamen Menschenmenge, die den Store meist bevölkert, mal ganz abgesehen. Leute, die sich niemals in einen Couture Laden trauen würden, geschweige denn dort Geld ausgeben könnten, stehen nun breitbeinig vor derben Militärstiefeln in KL-schwarz und schiessen Fotos, als wären sie gerade mit dem Flieger aus Japan gekommen. KL für Alle, jawoll! Und insgeheim hoffen wohl alle, dass der Meister persönlich um die Ecke gerauscht kommt, eine seiner Signature-Püppchen gerade rückt und laut schnatternd an ihnen vorbei eilt…



Danke für den interessanten Erfahrungsbericht aus dem Store. Wobei: wenn ich schon „Menschenmenge“ (Schlange stehen, Gedränge und so) lese, vergeht mir die Lust darauf, so einen Laden zu betreten. Ich habs – wenn möglich – lieber etwas entspannter.
Was mich aber noch interessieren würde: Welche Schätze hast Du Dir dort gekauft?
Lg, Annemarie
hmmm, also, den anzug, eine uhr und ein bloggers diary (ein notizblock mit memofunktion). 🙂
die uhr hat mich etwas enttäuscht, die ist in lizenz von fossil hergestellt. und fossil kann ich nicht leiden!! grrrr….
ach, und nen schlüsselanhänger mit karls brille und viel bling-bling dran, total schräg und over-the-top!
Boah, ganz schön stylisch, der Laden! Die Figürchen sind ja niedlich!
Da der Store eh in Berlin ist, stellt sich für mich nicht die Frage, ob ich da vorbeischauen würde.
Langestehen hasse auch. Vor den Hollister bei uns stehen die Leuten auch immer Schlange.
Und wann bekommen wir Tragefotos von deinem neuen Anzug zu sehen? 😉
Gruß Cla
Glamupyourlifestyle.blogspot.de
liebe cla! ich bin da noch etwas zwiegespalten, wenn es um aktuelle fotos geht. aber mal schauen…spätestens wenn die rubrik „fashionzeitstrahl“ bei 2013 angekommen ist.
und im gegensatz zu dir, bin ich furchtbar „unfotogen“! arrgg… 😉
Dieser alte Mann ist mir einfach unsympathisch. Alt, zynisch und arrogant. Ich gehe lieber in die Besenkammer als in seinen Laden.
zu seinem alter kann er ja nun nichts! und wenn ich das mal erreiche, möchte ich auch genauso geistig wie körperlich fit sein!