
Fashion Themen kommen ja doch meist ganz gut an. Besonders, wenn man noch ein wenig Persönliches von sich preisgibt.
Aufgewachsen in der Nähe von Düsseldorf, kommt man ganz natürlich und zwangsweise mit dem Thema Mode in Berührung. Ausserdem sind meine schönsten Urlaubserinnerungen aus Italien. Also, wenn das nicht prägt?? Die Shoppingtüten hatte ich bereits mit 12 fest im Griff!

oben: Outfit: Fiorucci- komplett
Und wenn ich dann noch erzähle, dass ich als Jugendlicher Karl Lagerfeld auf dem Flughafen Düsseldorf umgerannt habe, seine Entourage mich sehr, sehr, sehr, ähem, böse angeschaut hat und er nur lakonisch sagte: „Junger Mann, sie sind viel zu gut gekleidet um so schnell zu rennen!“, dann weiss man, ja…das gefällt mir!
Glücklicherweise konnte ich meinen Vater schon früh davon überzeugen, dass auch er einen enormen Nachholbedarf an „guter“ Kleidung in seinem Kleiderschrank hatte. Meine Mutter war traditionsgemäss immer gut ausgestattet, da war kein Handlungsbedarf. Zumal ich auch kein Interesse hatte, in den Damenläden auf der KÖ gelangweilt in der Ecke zu sitzen. Aber meinen Vater habe ich in alle guten Geschäfte getrieben, natürlich in der Hoffnung, dass auch für mich ein nettes Teil abfiel! Aber bitte nix mit Mainstream! Legendär war auch der „Peter Heintz Workshop“, ein kleiner Fashionladen in der Essener Theaterpassage; meine ersten Kontakte zu Avantgardelabels wie „Comme des garcons“ oder „Paul Smith“.

oben: Outfit: Comme des garcons Schuhe: Vintage 50s
Ganz früh bereits war ich auf Valentino geeicht, da war ich mega-scharf drauf! Und die Düsseldorfer Valentino Boutique in der KÖ-Galerie hatte immer eine kleine, aber genau zu mir passende, Auswahl parat! Ich war stolz wie Oskar über mein erstes Valentino Hemd. Erstanden allerdings im Valentino-Shop in Monte-Carlo, mit einem dicken Rabatt, den ich wohl dem älteren Verkäufer mit überaus rosafarbenen Hosen, Hemd und Halstuch zu verdanken hatte. Sicherlich hielt er mich für Annie Lennox, meine Haare hatte ich extra so schneiden lassen und „androgyn“ war extrem angesagt! 🙂


oben 1.: Hemd – Valentino Uomo
Danach war ich total von J.P. Gaultier besessen. Im Düsseldorfer „Relax“ konnte man allerdings auch nichts anderes tragen!!

oben: Jacket: J.P. Gaultier Shirt: Junior Gaultier
Dank meines Vaters kam ich viel in der Welt herum und konnte meine Vorliebe weiter ausbauen. Die Amerikaner waren zwar noch ein wenig erstaunt über einen jungen Mann, der im Sommer mit Sakko von Yves Saint Laurent und kurzer Hose von Valentino-Beachwear durch die Straßen von Manhatten stolzierte, aber heute ist es dann auch mal bei H&M angekommen, 22 Jahre später!
Bei allen „Fashion-Probierereien“ merke aber: Eine Sonnebrille geht IMMER und wird IMMER gehen!

oben 1.: Jacke: Valentino Jeans Hose: Replay Schuhe: Tods
oben 2.: Jacke: Valentino Pelle Brille: Armani AX
Die Zeit in NY hat auch meinen Geschmack leicht verändert. Der Amerikanische Style hat mich dann doch gefangen genommen, man konnte sich gegen „Lauren“ und „Klein“ aber auch einfach nicht wehren, oder?

oben: Hemd: Armani Weste: Ralph Lauren Brille: Armani AX Hose: RL Chinos Uhr: Rolex (Background: Twin Towers, NY, SO SAD!)
Und dann war es soweit. Ich hatte mich jahrelang erfolgreich gewehrt, aber auch mich traf die „Armani-Mania“. Es war aber auch ein klasse Look, und auch heute noch empfehle ich allen stilunsicheren Menschen: kauft Armani! Das ist eine sichere Bank!

oben: Hemd: Emporio Armani Brille: Emporio Armani
Heute bin ich dann beinahe nur noch in „sportlichen“ Outfits bekannt. Sehen mich Leute mal im Anzug, sind sie meist erstaunt und fragen, ob ichs denn wirklich bin. Hmmm..irgendwie seltsam, aber nach dem Sportstudium war ich einfach Kleidungstechnisch „versaut“. Für Sportler muss Kleidung praktisch sein, und sie muss schnell auszuziehen sein! Nun, das kann auch sehr praktisch sein…..

oben: Shirt: Crunch-Wear NY Brille: Emporio Armani
Man sieht, dass du schon immer eine guten modischen Geschmack hattest. Genau mit diesen Labels bin ich aufgewachsen und habe sie auch geliebt. Ich war verrückt nach Fiorucci, die hatten für damalige Verhältnisss coole Sachen.
Ein schöner Einblick in dein Fotoalbum, der mich auch an meine ersten Schritte in der Welt der Mode erinnert.
Lieben Gruss, Cla
http://glamupyourlifestyle.blogspot.de/?m=1
oh, vielen lieben dank! das ist aber nett von dir!
ich habe durch diesen post auch einen nostalgie-flash bekommen.
ach, was war das noch spannend, als man die designer-labels suchen musste, in ein versnobtes geschäft gehen musste und nicht alles im internet bekam!!
die kiddies heute haben es viel zu einfach, und durch pre-selection sehen sie auch alle gleich aus, gähn! 😉
Oh, das ist aber ne schöne Fotostrecke! Total genial und doch so „wie von nebenan“. Man merkt, dass Du Spaß an dem Thema hast, aber auf eine unverkrampfte Art. Nicht so hinterhechelnd wie viele „wannabe“ Models in ihren Blogs.
Und Junior Gaultier habe ich auch geliebt, ich hatte eine Jeansjacke mit Metallbeschlägen auf den Taschenklappen! Ich sah immer aus wie ein wandelnder Briefkasten. 🙂
Mach weiter so, dann wird das hier sicher ein erfolgreicher Blog!!!
LG-Petra
herzlichen dank! und…: die jacke hatte ich auch!!!!!!!!! super teil, war so janet jackson mässig!!!
lustig!
Hallo! Ich bin über diesen Blog gestolpert und wollte ein Kompliment machen. Eine interessante Themenauswahl, locker geschrieben und schöne Bilder von einem begabten Mann! Endlich mal ein Man, der einen Frauenblog schreibt, der aber nicht nur Frauen ansprechen könnte und nicht über Friseur- und Makeup Dinge postet.
Und bitte bleib fern von solchen Sachen wie „DMMarkt und Hauls“ Ich kann es nicht mehr sehen…
Sandrine Lasalle
vielen dank, ich werde mir mühe geben!! 😉
Coole Bilder! 😉
danke sehr, ich fand sie damals unmöglich. heute bin ich ein wenig stolz. 😉
Sehr cooler Post-äußerst gelungen!!! Bei Fiorucci fühlte ich mich auch gleich ertappt, was habe ich den Laden als Teenager geliebt *_* Noch cooler waren die knalligen und ausgefallenen Plastiktragetaschen die es in den Shops gab, die getragen wurden bis die Henkel abfielen….jaja 🙂
Lg Dalla
ach, übrigens war ich dann später auch in der Textilbranche tätig und hatte mit Ernesto, also Herrn Fiorucci geschäftlich zu tun. Da war die Marke aber schon out. Er fuhr immer mit einem knallgelben Ferrari durch die Stadt;-)
ach, wieder so ein lustiger zufall! schöne erinnerungen!
vielen dank für das lob. von so tollen bloggerinnen gelobt zu werden, geht runter wie öl!!
Auch von mir ein großes Lob für die tollen Fotos aus deinem Album…
vielen dank, caludia!! Ich hoffe, solche kleinen „abstecher“ machen den blog interessant und lesenswert. ich möchte ja leser, die auch immer wieder reinschauen. somit gibt es jeden tag ein bis zwei posts mit bunt gemixten themen! 🙂
Hi! Amazing pictures. Somehow new and oldfashioned in one!
Great attitude! Love your blog, thx for sharing. Hugs, Peter NYC
thx a lot! greetings to my old love, the big apple!
Ein sehr großes Lob von mir! Weiter so.
xKevin (http://blog.kevinkoegler.com)
danke dir! War auch bei dir und was soll ich sagen…bin direkt im onlineshop von forever21 versackt! 😉
So ist das 🙂 – Alle 3 Tage ein neues Outfit! Es lohnt sich öfters vorbei zu schauen.
Hallo Konsumkaiser, bitte noch viele Fotos aus den 1980er Jahren hochladen!