LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 29.09.2021

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring)

 

 

.

 

 


39 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 29.09.2021

  1. Lieber KK,
    danke für die Tauschaktion mit dem facetheory Resvera-F Antioxidant Serum. Tauschen, handeln, Päckchen packen liebe ich. Es ist voll blöd gelaufen, habe mir vollumfänglich Gedanken dazu gemacht und bin selber schuld.
    Es ging damit los das ich den neuen Jessa Intimwaschbalsam probieren musste und der Schuss ist nach hinten losgegengen, ich hatte berichtet. Zwei Tage später habe ich das Serum, nachdem ich auf der Seite dazu gelesen hatte, probiert. Das war schon dämlich, ich hätte meine Haut noch in Ruhe lassen sollen, hatte es aber schon wieder vergessen. Nachdem Du was von klebrig geschrieben hattest, habe ich mein Gesicht mit dem HyFive Spray schön eingesprüht und (gedacht), wenig darüber aufgetragen. Dabei merkte ich das selbst die kleine Menge noch zu viel war. Also macht es Sinn die genaue Menge akribisch, tropfenweise zu benutzten. Am nächsten Morgen spannte die Haut und ich habe, wie jeden Morgen, mein Clinique DDML Jelly benutzt und da 3 Tropfen vom M.ASAM Vitamin B3 Boost eingemischt. Vertrage ich bestens, hatte aber noch kurz überlegt ob das jetzt schlau wäre…… Da ich aber alles an Retinol vertrage & auch noch mischen kann, bin ich wohl ziemlich verwöhnt. Dann fühlte die Haut sich immer mehr an wie nach einem Sonnenbrand. Meine Lippen spannen total, als ob sie gleich aufreißen. Nachts um drei musste ich raus, sehe in den Spiegel und sah aus wie ein Freak. Meine Nase ist knallrot, die Poren sind über Nacht zu Löchern mutiert, die Haut fühlt sich an wie Leder. Auf den Wangenknochen habe ich Schwellungen wie Pudding, sieht aus, als wäre ich gestochen worden, und dadurch hatte ich tiefe Tränenrinnen, die sonst nicht da sind. In der Gesichtsmitte ist alles zienmlich rot, die Haut tut weh. Nehme jetzt nur noch meine LRP Crème, sonst nichts und muss die Haut erst mal päppeln. So muss ein Retinolbrand sein. Na, ja selber schuld. Vielleicht ist es auch gut mal einen Schuss vor den Bug zu bekommen. Ich war gerade krank, hatte Narkoseprobleme, viel Schmerzmittel und Trombosespritzen bekommen. Mein Körper ist garantiert noch nicht in Ordnung da muss ich zwei neue Produkte testen, sehr leichtsinnig. Ich hätte nur 2-3 Tropfen in meine Crème mischen sollen und langsam schauen wie es funktioniert. Da ich aber das entsprechende Produkt von TO bestens vetragen hatte, hab ich auch nicht groß überlegt. Dieses ist vielleicht viel potenter. Das werde ich so auch noch mal testen, vielleicht im November oder so.
    Nun mache ich mal Tabula Rasa. In diesem Jahr wird ausser einem Lauder Night Repair am Black Friday nichts mehr gekauft & probiert. Wirkstoffe warden reduziert, nicht mehr abends Retinol und morgens Vitamin C, oder B3. Wenn ich nur noch ein minimal komisches Gefühl habe, lasse ich alles weg und nehme 14 Tage nur noch meine NeuroCreme. Wenn ich in meine Schränke schaue, muss man sich auch nicht mehr wundern. Neulich schrieb hier jemand so schön : “wann hat das den eigentlich angefangen das wir gekauft haben wie die Verrückten?” Sehr treffend formuliert.
    Hautreparierende Grüße in die Runde, morgen gibt es ein Tagesangebot von Beate Johnen.

    1. Hallo Christiane BVB,
      das hört sich wirklich übel an. Tatsächlich hat eine minimalistische und reizfreie Pflege im Moment oberste Priorität. Ich wünsche Dir schnell eine gute Besserung!
      Nun zu meiner Frage: kommt der Retinolbrand vom Clinique smart clinical repair? Das Produkt habe ich mir zum Geburtstag gewünscht und bekomme es dann im Oktober geschenkt.
      L.G.

      1. Ich hatte noch nie einen Retinolbrand, so muss der aber sicher sein. Danke für die guten Wünsche!

        1. Guten Morgen, so unterschiedlich sind die Empfindungen. Ich habe das Clinique seit anderthalb Wochen abends im Einsatz und vertrage es mustergültig. Ich mag die Konsistenz wirklich sehr.
          LG Denise

          1. Hallo Zusammen
            erstmal gute Besserung für dich, ChristianeBVB.
            Britta, auch ich vertrage das Clinique Retinol Serum sehr gut. Ich habe schön langsam damit angefangen und habe es von Beginn weg gut vertragen. Ich nehme es aber nicht 2xtäglich. Du kannst dich auf dein Geschenk freuen, es ist ein tolles Produkt.

            1. Liebe Regula,
              auch Dir vielen Dank für Deine Einschätzung des Clinique Retinol.
              Dann freue ich mich darauf, es zu benutzen. Meine Haut verträgt das Retinaid forte von HD auch problemlos und die Anwendung moderat zu starten ist für mich selbstverständlich!
              L.G.

    2. Gute Besserung Christiane!
      Bald hast du es hoffentlich überstanden.
      Ich hatte auch schon Probleme, brennende knallrote Haut durch in meinem Fall unglückliche Kombination von Säure und Retinol.
      Ich habe seitdem abgerüstet und verwende selten neues (auch wenn es mir Disziplin abfordert, man wird ja tatsächlich kaufsüchtig und befasst sich einfach zuviel mit Kosmetik.) Ich sage mir immer wieder, dass sie -egal was es ist- keine Wunder vollbringen kann, aber eben ganz schön viel anrichten kann.

      Mir gefallen zwei Produkte ganz gut, die mir bei gereizter Haut helfen:
      Reflora Skin, die barriereunterstützend wirkt und gut einzieht und honeyskin organics, von einer neuseeländischen Firma.
      An die zweite ist schwer zu kommen. Ich hatte die früher mal regelmäßig gekauft, aber mittlerweile wird sie zu so unverschämten Preisen angeboten, dass ich sie nur noch selten kaufe. In Amerika oder Neuseeland zu bestellen, ist einfach zu kompliziert und auch wegen der Zollgebühren unrentabel.
      Beide Cremes sind jedenfalls super und reichen um mal eine Pause zu machen vollkommen aus. Funktionieren auch gut unter Make-up. Liebe Grüße Ine

  2. Mal was zur Familienkasse: eine Bekannte hat ein Baby bekommen und Elterngeld beantragt. Sie kennt sich beruflich mit Formalitäten aus und konnte es nicht glauben. Sie war als Kontaktperson in Quarantäne, da hat der Arbeitnehmer zwar keine Einbußen beim Lohn ( Staatskasse zahlt das an den Arbeitgeber ), Arbeitgeber zahlt aus. Bei der Berechnung des Elterngeldes wird es aber vom Brutto abgezogen. Somit hat der Arbeitnehmer beim Elterngeld Einbußen, je nachdem wie oft er in Quarantäne war. Nur bei einmaliger Quarantäne können das beim Durschnittsverdiener ca. 600€ betragen. Wenn das nicht mal familienfreundlich ist.

  3. Liebe Christiane,
    Dir zunächst mal gute Besserung. Wie Britta schon geschrieben hat hilft jetzt nur noch eine minimalistische, reizfreie Pflege. Das ist das Gebot der Stunde und bitte nicht wieder zu früh loslegen, sonst kann nur noch der Hautarzt helfen.

    Minimalistische Grüße von Herr TO.

  4. Guten Morgen zusammen,
    besonders einen guten Morgen der hautreparierenden Christiane,

    das hört sich übel an. Mir hat an einem solchen Punkt alles weg lassen und lediglich den Calmbalm von HD benutzen, geholfen. Der Zauber war dann nach ein paar Tagen ausgestanden 🙂

    Ansonsten lieben Gruß in die Gruppe von der weiter tapfer keine neuen Hautpflegeprodukte konsumierenden Eileen

    naja zumindest bis Ende des Jahres 😉

    1. Danke Eileen, ich nehme jetzt die Lipo Milk von HD, die ist super.
      Viele Grüße Christiane

  5. Eine Frage hätte ich heute auch. Ich hatte ja wegen meiner Tochter und ihrer Akne gefragt und von Konsumkaiser, glaube ich den Tipp mit Benzoylperoxid bekommen. Nach einer Erstverschlimmerung, das hatte ich auch gelesen, haben wir die Haut relativ gut in den Griff bekommen. Es ist ja nicht geeignet für Daueranwendung oder? Wie machen wir jetzt weiter? Ausschleichen oder sofort aufhören und bei Bedarf wieder anfangen? Geht das? Würden dann wieder die PC Clear Serie weiter verwenden.
    Denise

    1. Hallo Denise, ich würde das BPO als Spottreatment, nur auf Pickel, oder wirklich nur mal sporadisch verwenden. Bei flächiger oder längerer Anwendung solltet ihr das unbedingt vorher hautärztlich abklären lassen. Hautarzt/ärztin kann je nach Akneart auch geeignete Produkte, wie z.B. Epiduo verschreiben.
      LG Martina

  6. Mal etwas ganz anderes: im Winter stehen bei uns neue Matratzen auf der Liste. Kann jemand Empfehlungen geben? Ich bin damit total überfordert.
    Viele Grüße

    1. Oja, gutes Thema Nelly.

      Wir suchen auch neue Matratzen (Federkern). Wir hatten vor 4 Wochen die Emma Federkern-Matratze bestellt, weil die Schaumversion sehr gut getestet wurde. Im August hat uns diese (mit Rabatt!) jeweils 320€ gekostet. Ich finde das LIegegefühl relativ gut, aber man spürt beim Draufknien die Federn und den Bezug finde ich furchtbar. All in all bin ich nicht zufrieden.
      Hinzukommt, dass die gleiche Matratze nun regulär 249€ kostet, man bekommt sie aktuell sogar für 211€. Das macht bei 2 Matratzen jetzt einen Preisunterschied von 200€ innerhalb von 4 Wochen! Ich finde eine solche Preispolitik schwierig und es macht mich ärgerlich.Kurzum: ich kann sie aus mehreren Gründen leider nicht empfehlen und stehe wieder am Anfang.
      Es gibt aber ganz aktuell einen Test von Warentest zu Federkernmatratzen (auch hier liegt Emma ganz vorn). Wir werden wohl wieder die Matratzen von Ikea kaufen, die wir nun einige Jahre hatten. Die sind nicht perfekt, aber waren/sind doch eher etwas für uns als die Emma.

      1. Bei Matratzen bin ich raus. Ich schlafe seit 2002 in einem Wasserbett. Die Stromkosten belaufen sich auf ca. 3€ im Monat. Im Winter kam ich früher nie ohne Heizung im Schlafzimmer klar und an offene Fenster war nicht im Traum zu denken. Jetzt ist das Bett warm und mehr brauche ich nicht. Ich habe es einmal bei Bekannten ausprobiert und gleich beim ersten Probeliegen gemerkt, dass es voll mein Ding ist. Vielleicht hast Du ein Wasserbettenhaus in der Nähe und kannst mal eins testen. Wir haben einen großen durchgehenden Wassersack mit einer Heizung. Man kann aber auch 2 kleine nehmen und jeder hat seine eigene Heizung, falls die Temperaturbedürfnisse gar zu verschieden sind.

        Liebe Grüße
        Bärbel

    2. Hallo Nelly,

      wir haben schon seit Jahren in der Familie gute Erfahrungen mit Ravensberger Matratzen. Ich selbst habe mir vor einigen Wochen dort eine Latexmatratze (Premium Dunlop) gekauft und schlafe seit Jahren erstmals wieder ohne Unterbrechung durch. Diese Investition hat sich in jedem Fall gelohnt.

      LG,
      Dagmar

      1. Noch eine Anmerkung:
        Die restliche Familie schläft auf Ravensberger Federkernmatratzen und ist sehr zufrieden.

        1. Liebe Dagmar,
          ganz lieben Dank für diese Empfehlung! Die Federkern wird es für uns werden! Das hört sich genau nach dem an, was wir suchen.
          Liebe Grüße
          Steffi

          1. Grob kann man sagen: Schwer zu bewegen/drehen sind Federkern und Latex. Federkern kann irgendwann anfangen zu quietschen, Latex wird mit der Zeit härter. Federkern schwingt sozusagen mit beim Umdrehen während des Schlafes, Latex bleibt eher stabil. Latex soll eher kühl sein. Schaum fühlt sich insgesamt wärmer an, ist leichter in der Handhabung, fühlt sich beim Umdrehen ähnlich Federkern an, macht aber nie Geräusche.

        2. Vielen Dank für die Infos. Ist denn die Latexmatratze weicher? Ich habe festgestellt, daß mir zu harte Matratzen (bei einem Hotelaufenthalt) Rückenschmerzen verursachen.

          1. Hallo Nelly,

            meine Latexmatratze hat Härtegrad 2 und ist für mich (1,68 m, 62 kg) genau richtig. Sie ist in jedem Fall „weicher“ als meine alte Latexmatratze. Bei Ravensberger gibt es unterschiedliche Härtegrade je nach Körpergröße und Gewicht.

            Ich habe festgestellt, dass Hotelmatratzen immer einen höheren Härtegrad aufweisen. Ich lasse mir dann – wenn möglich – eine weiche Matratzenauflage bringen, um dies auszugleichen.

            LG,
            Dagmar

    3. Hallo Nelly,
      du hast ja schon einige Empfehlungen bekommen, ich schicke noch eine hinterher: ich schlafe seit einigen Jahren gut auf der Bodyguard-Matratze (ja, die mit der schrecklichen Fernsehwerbung). Wurden von Stiftung Warentest für gut befunden und ich komme auch sehr gut damit zurecht. Nicht zu hart, recht preisgünstig, Bezug waschbar, schnelle Lieferung. Nachteil: man muss sie auslüften lassen für ein paar Tage.

      Gruß
      Julia

    4. Bett1 hat ebenfalls gute Matratzen. Kommt hakt drauf an, wieviel Geld man investieren will. Schlaraffia sind auch gut, kosten viel….wenn man bedenkt, dass man Matratzen regelmäßig austauscht🤷‍♀️

  7. Ohne mein Wissen hat mein Mann welche bei Lidl bestellt. Erst war ich sauer und muss nun sagen das die sehr 👍gut sind.

    1. Liebe Christiane, ich bin ja noch in der Weltgeschichte unterwegs und komme erst morgen zurück nach Hause, aber ich wünsche dir schon mal gute Besser, das mit der Haut hört sich ja gar nicht gut an und ist total nervig, wenn es noch als „Sahnehäubchen“ dazu kommt.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Lieber Konsumkaiser,
        mich würde interessieren wie es bei Deinen Bekannten gelaufen ist. Vielleicht hast Du demächst mal Zeit und könntest einen Bericht darüber fertigen. Würde sicherlich viele hier interessieren.

        Konntet Ihr durch Deine Hilfe wieder einiges voranbringen? Es ist ist sicherlich immer noch ein weiter, schwerer Weg für Deine Bekannten aber ich wünsche Ihnen dass das Licht am Ende des Tunnels bald sichtbar wird. Danke auch Dir lieber Konsumkaiser für Deinen Einsatz und Deine tatkräftige Hilfe!

        Dankende Grüße von Herr TO.

        P.S. Ich muss Dir was beichten. Wir haben hier in Deiner guten Stube alles aufgebraucht während Du weg warst. Brot bzw. Brötchen sind keine mehr da, Wurst und Fleisch auch nicht und auch alle Getränke wurden geleert.
        Der gute französische Rotwein Jahrgang 1954 aus Deinem Weinkeller musste auch daran glauben. Den habe ich bzw. wir auch noch in guter Erinnerung. Falls Du Dich noch fragst warum der Teppich so schlimm aussieht, kann ich Dir sagen dass auf diesem die bayerischen Schuhplattler Ihren Tanz aufgeführt haben. Ich möchte deshalb noch an dieser Stelle Christiane danken, dass Sie diese 10-köpfige Gruppe vom Chiemsee mitgebracht hat.

        Das Einzige was wir nicht angerührt haben ist Dein Kosmetikschrank, eigentlich muss man ja sagen Kosmetiktresor.
        Den haben wir nicht auf bekommen und so haben wir uns mit dem Magermilchquark und den Gurken die noch herumlagen eine schnelle Gesichtsmaske gezaubert. Was sollen wir sagen, wir haben diese natürlich mustergültig vertragen.

        1. Hahaha, sehr schön!! 😂😂
          Ja, das hat alles sehr positive und überraschende Wendungen genommen. Ich werde drüber berichten.
          Danke für den Lacher! 🤩

  8. Lieber KK,
    danke, es wird dank der Lipo Milk schon besser. Dann kannst Du ja morgen das Päckchen vom Chiemsee öffnen…..
    Liebe Grüße
    Christiane

  9. Ich hab diese Woche eine Probe vom Lancome Advanced Genifique Serum bekommen. Macht die Anwendung (bei dem Preis) Sinn? Hat das Serum wirklich einen Mehrwert? Ich bin mir noch unschlüssig, vielleicht hat jemand Erfahrung damit gemacht? LG!

    1. Hallo Kathrin,
      ich hatte davon auch schon einige Proben, jetzt auch das neue prebiotische. Ich finde Lancome generell überteuert und es hat keinen Mehrwert. Wenn es etwas mehr kosten darf nehme ich nur noch Estee Lauder Night Repair. Das macht, allerdings nur bei Daueranwendung, wirklich ein schönes Hautbild. Das lohnt sich wirklich und es ist auch nicht umsonst der Marktführer. Wenn Du nicht soviel ausgeben magst, dann such Dir lieber ein vernünftiges Retinol oder Vitamin C Serum, jenachdem wo die Wünsche liegen. Da hast Du auch mehr von in etlichen Preisspannen. Ich rate eher ab. Glaube Herr KK hat dazu auch mal was geschrieben.
      Falls Du es doch kaufst, berichte bitte mal dazu.
      Viele Grüße Christiane

      1. Hallo Christian, danke für die ausführliche Antwort! Ja mit (reinem) Vitamin C und Retinol bin ich abgedeckt, suche einfach ein schönes Serum für tagsüber, vor dem LSF… 😉

        1. Tagsüber nehme ich das DDML Yelly von Clinique sozusagen als Serum ( ist ja keins) unter allem drunter. Das ist sensationell 👍gut, hält die Feuchtigkeit und Polstert etwas. Zur Not kann man da auch noch Konzentrate bei mischen. Meine Haut fühlt sich seht gut damit. Sonst schau Dir doch auch mal den neuen HD HighFive Booster an. Den muss ich auch noch testen.
          Liebe Grüße Christiane

  10. Hallo in die Runde,

    Ich bin gerade über Neuankündigungen von Lacura gestoßen – gibt es seit dieser Woche bei Aldi im UK. Die Produkte sollen dupes sein bspw. Vom Sunday Riley good genes oder drunk elephant jelly cleanser. Auf reddit berichtet eine Person, good genes würde zumindest von Geruch, Textur und Gefühl gleich sein zu Good Genes. Inhaltsstoffe habe ich keine gefunden.

    Was mich wundert ist dass wir hier in Deutschland bisher keine vergleichbare Ankündigung bekommen haben. Vielleicht kommt das noch, dann können wir uns an den Erfahrungen der Engländer orientieren.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.