Das Trendbarometer startet ins Sommerhalbjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
Huuuh, der längste Tag…
…des Jahres. Der Sommer beginnt und ich bin in meinem Monat. Ich nerve sicherlich, aber habe ich schon erwähnt, wie sehr ich den Sommer liebe? 😉
Frau Merkels Zitteranfall
Kanzlerin Merkel beneide ich nicht. Im Gegenteil, ich bewundere sie. Was sie in ihrem Alter und nach all den (viel zu) vielen Jahren leistet, erscheint mir manchmal unmenschlich. Die viele Zeit auf den Beinen, die vielen Reden, all die Themen, all die Last auf ihrem Rücken.
Es gibt auch eigentlich kaum Ausfälle, auf Merkel ist Verlass, fast schon wie bei einem Roboter.
Nun zeigte sie sich letztens leicht angeschlagen, die Presse sprach von einem „Zitteranfall“ der Kanzlerin beim Empfang des Komödianten neuen Ukrainischen Präsidenten.
Das offenbart eine Eigenart dieser Welt, die ich eigentlich noch nie verstanden habe: Das Protokoll. Nichts geht darüber, nichts scheint wichtiger, niemand setzt sich darüber hinweg, und wenn doch, dann ist die Bestürzung und Entrüstung riesengroß.
All diese zeitraubende Symbolik, all dieser langatmige Pomp, diese Zwangsstarre. Wofür? Bringt es heutzutage noch irgendjemanden weiter? Ist es noch zeitgemäß, wenn alle bei der Nationalhymne wie angewurzelt stehen, und wäre Merkel umgefallen, man hätte wohl erst das Ende der Hymne abwarten müssen? Warum muss man fürs Protokoll leiden?
Politik setzt immer noch vehement auf Symbolik, die sich jungen Generationen nicht mehr erschließt. Sie messen die heutigen Verantwortlichen an ihren Taten, nicht an ihrem guten Willen. Ist es also ein Wunder, wenn die Jungen die Alten nicht mehr verstehen (wollen)?
Ich kündige es heute schon einmal an…
Da in der kommenden Woche bei mir (ab Donnerstag) ein wenig Erholung ansteht, werden die Blogbeiträge für ca. eine Woche stark eingeschränkt. Wie ich an den Zugriffszahlen sehen kann, seid ihr ja auch alle gerade bestens unterwegs, liebe Grüße in die entferntesten Winkel dieser Welt!
Am Freitag der nächsten Woche gibt es noch ein weiteres Trendbarometer, und dazu eine kleine Überraschung für alle, die zu schätzen wissen, dass man bei Konsumkaiser immer die allerfrischsten Infos zu einer spezielle Kosmetikfirma bekommt! Klingt kryptisch? Lass dich überraschen!
Danach bleibt die Küche für ein paar Tage kalt, Blogbeiträge erscheinen nur alle drei Tage, bis am Freitag darauf wieder alles seinen geregelten und gewohnten Gang nehmen wird. ♥
Madonna und ihr neues Album
Madonna heißt ja jetzt irgendwas mit Agentin XYZ, und auf dem Cover ihres neuen Albums hat sie eine junge Frau mit rebellischem Piratentuch abgebildet, die ich auch nicht kenne. Spätestens seit ihrem Auftritt beim ESC 2019 wissen wir ja, dass sie nun auf dieses coole neuartige Stimmverfremdungsgerät setzt, das den eh schon göttlichen Gesang der ewigen Diva so lustig nach Roboter klingen lässt. Ich glaube das Ding heißt Vocoder, am Mischpult macht man das mit diesem „Autotune“ – auch so ein cooles Zeugs, mit dem Madonna es den jungen Leuten (und crazy Rappern) jetzt mal so richtig zeigt.
Hach, das ist alles so neu und frisch, ich habe das noch niemals zuvor irgendwo gehört, und somit hat sich Madonna ja mal wieder selbst bei ihrem „Ich erfinde mich neu“ Spielchen übertroffen….
Und Cher so: „Madonna whooo?“
Ähem. Über das neue Madonna Album verliere ich hier keinen weiteren Satz, es lohnt sich einfach nicht. Da setze ich doch lieber auf die kackbratzige Billie Eilish, die weiß wenigstens, wie man als „neue Madonna“ teure Designerklamotten mit richtig angeekelter Attitude trägt. Und ganz ehrlich, wer sich mit Louis Vuitton gerne mal den Hintern abwischt, braucht auch kein Autotune. Und wenn doch: Die darf das.
.
.
(Fotos: Konsumkaiser, Wiki Commons, Live Nations Keinerlei Sponsoring)
Musik ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Mir gefällt das neue Madonna Album richtig gut.
Es ist so „international“.
Es finden sich darauf so viele Einflüsse anderer (Musik-) Kulturen (Portugal, Afrika und Lateinamerika), dass jedes Lied tatsächlich eine Überraschung ist und Spaß macht zuzuhören.
Ich habe mich ja schon mal als großer Madonna Fan hier geoutet.
Und nun ratet mal, wer zwei Tickets für eines ihre Paris Konzerte in 2020 ergattern konnte ?
Richtig…ICH !!!
In dem Sinne: schönes Wochenende allen & dem Kaiser nächste Woche erholsame Tage !
Oh, dann musst du uns nächstes Jahr berichten!!
Liebe Grüße!
KK
Ich hab mal mit einer Protokollabteilung gearbeitet. Mir kommt auch viel sehr streng vor, allerdings hab ich nie auf dem Schirm, dass das für die Repräsentanten eine sicherheitsbildende Maßnahme ist, psychisch und physisch. Es ist wie gutes Benehmen, wenn sich alle an etwas halten, ist das Zusammenleben einfacher. In Europa ist das weniger wichtig als mit ganz anders tickenden Kulturen und es hilft, sich hier wie „auf eine Sprache“ einzustellen, die für alle gleich ist. Abweichungen vom Protokoll werden fast immer vom ganzen Sicherheitsapparat mit Panik begleitet, Staatsoberhäupter sind gefährdet. Das Stehen zu den Hymnen ist halt eine offizielle Respektbezeugung und eine diplomatische Geste.
Ich bin keine Freundin der Kommunikation und oft auch der Politik von Angela Merkel mehr, aber ich mag sie menschlich und mir tat sie entsetzlich leid bei diesem Zitteranfall. Ich würde mir wünschen, die Kanzlerschaft generell auf 2 Wahlperioden zu beschränken.
Zu Madonna:
vielleicht sind unsere Erwartungen das Problem. Ich hab mir das Album angehört und wie bei jedem gefallen mir einige Sachen sehr, vor allem textlich, andere aber nicht. Das Besondere an Madonna ist halt, dass sie über die längste Zeit relevant war und alle kurzfristigen Stars überdauert hat. Billi Eilish ist nun auch sehr Geschmackssache wie heute in der Musik eigentlich alles, aber da gab es früher auch Kurt Cobain usw. Mich selbst langweilt dieses Rotzige inzwischen sehr, auch weil diesen Weg als einen ins Unglück empfinde, aber Jugend darf und braucht das teilweise, wenn sie es überlebt. Die Geschmäcker haben sich auch damals selten überschnitten.
Was mich bei Madonna eher stört, ist ihr Auftreten. Bei den Rolling Stones erwartet auch niemand grundlegend Neues, aber jemand, der immer intensiv mit seiner erotischen Ausstrahlung arbeitete, kommt irgendwann an einen Punkt, wo man eine gewisse Reife erwarten würde und ein Festhalten peinlich wirkt. In den Songs des neuen Albums ist das teilweise tatsächlich zu hören, verbale Reife ist da, aber dieser Phantasyfigur nehme ich das nicht ab. Form und Inhalt stimmt überhaupt nicht. Ich hätte nie gedacht, dass man mal ausgerechnet Madonna besser hören als sehen sollte, mit ihren damals legendären Videos, die so eine komplett eigene Welt waren und sie noch ihrer Welt diente. Wenn es heute zwei Videos gibt, die ich mir nicht mal zu Ende angesehen habe, ist das komplett neu.
Aber – das ist bei anderen Künstlern früher oder später genauso. Madonna Zeit hat extrem lange gereicht, bereits das kann ihr niemand nehmen, außer ihr selbst. Sie ist die alte Samstagabendshow, die einfach ihre Zeit hatte, wenn sie auch für zwei Generationen prägend war. Der Einzige, der mir gerade einfällt, der ähnlich abwechslungsreich und gleichzeitig konstant massentauglich ist, ist Ed Sheeran (vielleicht auch noch mit Abstrichen Pink), der auch noch ein sympathischer Typ voller Selbstironie ist, sonst auch nicht meine Musik, aber ich mochte sein „Shape of you“ und vor allem das Video dazu. Witzig finde ich, dass er damit eigentlich mal einem Song wie Rhianna machen wollte und damit so extrem erfolgreich war. In Frankreich gibt es Maitre Gims, ein unheimlich musikalisch kreativer Musiker, der auch ein Massenpublikum anspricht und vor allem durch wirklich immer wieder spannende musikalische Raffinessen hervorsticht und eine tolle Stimme hat und er ist seit Jahren ganz oben – singt aber französisch.
Maluma, mit dem Madonna auf ihrem neuen Album viel gemacht hat, er hat auch einen Song mit ihr auf seinem Album, ist aber schon selbst sehr erfolgreich und viel zu hören. Ob nun Madonna mitsingt oder nicht, ist für mich einfach mehr vom Gleichen der Tagesmusik und ich mag auch nicht ihre Oberschenkel in Strapsen sehen. Sie schafft keine neuen eigenen Welten mehr und mal ehrlich, Madonna funktionierte immer auch über ihre Videos. Ja, scheint alles vorbei zu sein, lediglich unsere Erwartungen – allerdings auch ihre Inszenierung ihrer Bedeutung – sind noch wie früher, scheint mir.
Gebe dir 100% recht, über die Musik selbst mag ich mich gar nicht so auslassen. Aber ihre Attitude ist verstörend.
Natürlich darf sie alles was sie tun mag, aber ich bezweifle, ob dieser „neue“ Weg zielführend ist.
Sie sollte mit ihren Fans gehen und nicht versuchen 20 Jährige anzusprechen, die das wohl eher peinlich finden.
Sie hätte durchaus noch Atem gehabt für eine Neuerfindung, aber dieses Anbiedern an die Rapszene und krampfhaftes modern klingen, lässt mich ratlos zurück.
Deine Ausführungen zum Protokoll fand ich sehr spannend!
Liebe Grüße!
KK
Guten Morgen! Deine Schilderung über Madonna!!!! Genial!!!!! Gute Erholung für dich dann ab nächsten Donnerstag!!!!
Herzlichen Dank!😉
KK
Schönen Urlaub!
Dankeschön!
KK
Allen ain schönes WE und Dir lieber KK erholsame Tage!
Lieben Dank!
KK
Uiii, freue mich schon auf die Kosmetik Ankündigung am kommenden Freitag!!
Geht es um Highdroxy?????
Hibbel……
Nee, ich sag noch nix…
😉
Schöne Tage und genieß(t) es! Bei den angesagten bis zu 40 Grad ist ein Aufenthalt am Wasser wahrscheinlich das Vernünftigste, was man überhaupt zustande bringt. Meine Oma sagte immer, bei solchen Temperaturen ist der Leibhaftige vermutlich persönlich auf der Erdoberfläche unterwegs.
Huh, auf Musikfestivals würde ich den ollen Luzifer auch vermuten! 🤣
Lieben Dank!
KK
Ich wünsche Dir wunderschöne und erholsame Tage! 🌞
Und allen anderen hier ein schönes Wochenende!
Vielen Dank, liebe Claudia Regina!
KK
Hallo,
Auch von mir schönen Urlaub, rat mal wo ich grad bin😎
Zandvoort übers Wochenende!
Ja, tolles Wetter hast du sicher gerade! Noch viel Spaß, ich freue mich schon so.
Herzliche Grüße!
KK
Moin😃
Auch von mir die besten Wünsche für den anstehenden Urlaub! Viel Sonne, Spaß und Erholung wünsche ich dir☀🍹🏊
Und wo wir schon bei Urlaub sind…Zandvoort möchte ich auch gern mal erleben, gibt es Tipps über welche Plattform man am besten suchen und buchen kann?????
Allen ein sonniges Wochenende 🙋
Claudia
Kann ich leider nicht so genau sagen, da wir meist spontan losfahren, es gibt immer ein freies Zimmer oder Haus. Leider ändert sich das jetzt, da die Formel 1 nach Zandvoort zurückkehrt, ab 2020. Dann wird es brechend voll und teuer.
Lieber KK,
Ich wünsche Dir einen erholsamen Urlaub! Hier sollen es ja ab Montag wieder über 30 Grad werden. Mir graut jetzt schon davor.
Ich werde Deine täglichen Beiträge vermissen, aber Du hast Dir auch mal eine Auszeit verdient 😉