LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 11.05.2022

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring) ☮️


43 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 11.05.2022

  1. Ich bin auf der Suche nach einem BHA Spray.
    Bei Paulas Choice gab es das mal, momentan nicht mehr in Deutschland.
    Kennt jemand einen Ersatz ohne Alkohol und reizende Extras?

    1. Ein reines BHA Spray ist tatsächlich schwer zu finden. Komisch, ne?
      Wenn es um unreine Haut am Körper geht (am Rücken ist so ein Spray ja klasse), würde ich mir mal das Spray von Acnemy anschauen, zu denen gehören auch die Produkte von Transparent Lab.
      CosRX hat auch ein BHA/AHA Spray, ist auch sehr beliebt.
      Von ISDIN gibt es in Apotheken das ISDIN Teen Skin Acriben Body, mit AHA/BHA.
      Der beste Tipp wäre das Body Spray von Revolution Skincare mit BHA und ohne AHA. Allerdings ist da recht viel Alkohol denat. verbaut.
      Bliebe noch das Paula Liquid in einen Sprüher umzufüllen…
      Liebe Grüße
      KK

      1. Danke fürs Umschauen!
        Das ist wirklich schwer!
        Das Spray von Revolution Skincare hat Alkohol und Hamamelis.
        Im Zitback sind Alkohol und Zitrusextrakte.
        Das Isdin Acniben Body Spray hat auch viel Alkohol drin.
        Da bleibt nur noch Umfüllen.

  2. Kennt jemand ein gutes Nachtserum mit AHA?
    Danke schon mal. 👍👍👍

    1. Ich finde das Velo Cosmetic Night Peel gut.
      Die formulieren ihre Produkte immer sehr umsichtig. Das wird gerade auch in der Tauschbörse angeboten, viell. zum Testen?
      Liebe Grüße
      KK

  3. Guten Morgen zusammen,

    ich plage mich seit Teenagerzeiten mit Reibeisenhaut an den Oberarmen rum, die sich seit mitte meiner 30er auch bis auf die Unterarme ausgebreitet hat.
    Die 10% AHA Bodylotion von Paulas Choice war viele Jahre eine unschlagbare Waffe dagegen. Leider seit Ewigkeiten nicht lieferbar oder sofort wieder vergriffen.
    Außerdem finde ich die Preis- und Produktpolitik der Firma zwischenzeitlich mehr als fragwürdig. Als ich anfing, die Produkte zu benutzen, hat ein Flasche Peeling noch knapp 20€ gekostet. Heute flattern mir beinahe die Nerven wenn ich mir die Preise anschaue.Ohne Rabatt praktisch nicht kaufbar. Und viele Produkte wurden so verschlimmbessert, dass sie zumindest gefühlt einfach nicht mehr ihren ursprünglichen Effekt entfalten.

    Daher hab ich nach einer Alternative gesucht und auch hier in der Runde gefragt. Alle Produkte die mir für Reibeisenhaut empfohlen wurden, hatte ich schon selbst auf dem Deckel und ich hab sie nun alle durch getestet: AHA Face und Body von Dermasence, REN und die SA von Cerave. Und soll ich euch was sagen? Schlägt bei mir alles nicht an 😦 Ich suche also weiter…

    Noch eine andere Frage: kennt hier jemand schleichende Gewichtszunahme, obwohl sich weder Ernährungs- noch Lebensgewohnheiten signifikant verändert haben? Woran kann sowas Liegen?
    Weil man älter wird (bin kurz vor 40)? Stellen sich Hormone um? Kann es an einer entfernten Galle liegen (ist ein Jahr her)?

    In knapp einem Jahr haben sich auf der Waage ganz langsam 10kg angesammelt. 5 kg sind in der Zwischenzeit wieder runter durch kleine Anpassungen in der Ernährung, aber das hat 3 Monate gedauert und im moment tut sich gannix mehr auf der Waage.

    Bluwerte sind makellos und Schilddrüse funktioniert ebenfalls.

    Liebe Grüße aus dem Ländle
    Jessi

    1. Liebe Jessica,
      leider ist Gewichtszunahme tatsächlich ein Problem der Hormonumstellung in den Wechseljahren – und diese Veränderungen fangen ja viel eher an, als man denkt. Ich bin nun ein Jahrzehnt älter als du und habe außer dieser Gewichtszunahme kein anderes einschlägiges der negativen Wechseljahressymptome. Wenn du sonst nichts findest woran es liegen könnte, ist das eine Möglichkeit. Und leider ja, ich kann mir seitdem viel weniger gönnen, ohne aus dem Leim zu gehen. Ich habe immer mich viel bewegt und konnte auch gut essen, ohne Probleme zu haben. Leider geht das jetzt nicht mehr. Super, dass du das jetzt schon so gut beobachtest und bemerkst, ich habe länger gebraucht, um wahrzunehmen, was los ist.
      Aber ich für mich brauch mit 55 nicht mehr die Figur einer 18 jährigen. Ich weiß aber durchaus, dass viele das anders sehen und daran verzweifeln.
      Beste Grüße
      Daniela

      1. Hallo Jessica und Daniela,
        da kann ich nur zustimmen. Es wird immer schwieriger, sein „altes“ Gewicht zu halten. Schilddrüse auszuschließen, war schon mal sehr gut. Das war bei mir ein wesentlicher Faktor für eine Gewichtszunahme. Jetzt mit angepasster Medikation bin ich soweit ok mit mir und meinem Körper.
        Ich stelle aber auch fest, dass ich heute mit 50 nicht mehr so streng mit mir selbst bin, wie dies noch vor Jahren der Fall war. Bin schon eher mit mir zufrieden und nicht mehr so selbstkritisch. Eins der guten Dinge an den Wechseljahren 😉
        Wenn Du einmal akzeptiert hast, dass Du die 53 kg aus den Zwanzigern nur durch ganz ungesunde und freudlose Dinge erreichen könntest, tun Dir die 5-6 kg mehr auch nicht mehr weh. So gehts mir zumindest.
        Dass die Wechseljahre ganz schleichend und meist unbemerkt einsetzen (gerne Ende Dreißig/Anfang Vierzig), habe ich auch erst 10 Jahre später erfahren. Kann dir das Buch „woman on fire“ dazu empfehlen. Hat mir gut geholfen und an vielen Punkten einen „ach so ist das Effekt“ beschert. Auch habe ich da gute Tipps erhalten, auch in punkto Ernährung.
        Schlussendlich sind die Vierziger aber wirklich eine schöne Zeit. Also freu Dich drauf 🙂
        LG Eileen

    2. Mir hat die Körperlotion von Bepanthol sehr geholfen. Ich habe sie eigentlich vor ca 20 Jahren nur wegen meiner trockenen Haut an den Beinen geholt. Mit der Reibeisenhaut an den Oberarmen hatte ich mich schon abgefunden. Irgendwann waren die weg und eine alte rote Narbe am Bein war auch verblasst. Ich habe die bestimmt fast ein Jahr genommen. Seitdem keine Reibeisenhaut mehr an den Armen, obwohl ich die Körperlotion dann irgendwann nicht mehr genommen habe. Ich hatte damals die Version für trockene Haut. Es gibt 3 verschiedene.

    3. Hallo Jessica, ich habe auch diese fiese Haut an den Oberarmen, habe aber festgestellt, wenn ich mindestens alle zwei Wochen mal ein leichtes Peeling unter der Dusche mache (gerne auch mit Kaffeesatz!) und danach gut eincreme (CeraVie, Freiöl, La Roche-Posay), dann geht es und die Haut wird zart.

      Gewicht, ja, mistiges Thema. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, bin also sowieso schon „gearscht“ und dazu noch jemand, der gerne und gut kocht und das auch genießt. Bin nie dürre gewesen, aber immer akzeptabel, was jetzt auch immer schwieriger wird, auf einmal sind auch 5 kg mehr drauf. Ich habe jetzt tatsächlich mit dem 16:8 angefangen und reduziere die Kohlenhydrate ein wenig, bei „gutem“ Brot verliere ich alle Kontrolle ;o)

      Bringt was, drei Kilo sind runter, ganz langsam, bloß keine Diäten mehr, die machen das wirklich nur noch schlimmer.

      Munter bleiben, man darf sich wirklich nicht mit „früher“ vergleichen, was ja auch seine Vorteile hat!

      Liebe Grüße
      Melanie

    4. Hallo Jessi,
      ja, um die 40 herum verändert sich einiges. Schau dich Mal den YouTube Kanal von Mikrobiom Praxis an. Da findest du interessante Antworten. Habe den Kanal auch erst letzte Woche entdeckt. Es geht um die Zusammenhänge im Darm und die verschiedenen Einflüsse, denen die Darmbakterien und andere ausgesetzt sind und wie das ganze wirkt. Auch um viele andere Themen geht’s da auch.

      Ich finde das ganze sehr spannend.
      Liebe Grüße von Fanny
      https://m.youtube.com/channel/UCDZnrYKgSxMQiB95jXs8LHA

  4. Ich kann für den Körper die neue 5%Lotion von DM empfehlen. Für knapp 4,- nen echter Schnapper und macht (bei meiner Haut) nen guten Job. Alternativ hab ich auch gute Erfahrungen mit der Glycolic Bodylotion von Drunk Elephant gemacht.

  5. Hallo in die Runde, ich bin auf der Suche nach einer leichten Nachtcreme für den Sommer. Da ich gute Seren benutze kann es auch eine „einfache“ Creme oder Lotion sein. Ich hatte mal den Tipp bekommen, dass die Ceravé Bodylotion in der warmen Jahreszeit auch als Nachtcreme geeignet wäre. Hat da jemand Erfahrungen?

    1. Hallo Marita,
      ja, ich! Ich habe die CeraVe Lotion schon oft im Sommer verwendet, das funktioniert ganz hervorragend. Vor allem im Urlaub habe ich die geliebt.
      Liebe Grüße!

  6. Ihr Lieben,
    heute brauche ich auch mal eure Hilfe. Und zwar geht es um Sonnencreme.
    Ich habe prinzipiell schon mal große Probleme, eine Creme zu finden, die nicht wie eine dicke Fettschicht auf der Haut aufliegt. Mit Ausnahme von Missha funktionieren koreanische Cremes gar nicht bei mir. Nivea Sun sensitiv und vor allem die Resist von PC dagegen sehr gut. Ich weiß, gerade bei der PC sind die Filter nicht optimal, aber lieber habe ich nicht optimale Filter, als gar keine.
    Nun mein Problem: egal welche Sonnencreme ich verwende, mein Gesicht wird rot und brennt wie Feuer! Früher war das nur bei mineralischen Filtern der Fall, dass es gejuckt und gebrannt hat. Inzwischen ist es bei allen so, sogar bei meiner geliebten PC!
    Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte? Oder hat jemand das gleiche Problem? Wie habt ihr das gelöst? Ganz ohne Sonnenschutz ist ja auch nicht ideal im Sommer.
    Liebe Grüße,
    Andrea

    1. Hi Andrea, ich empfehle immer gerne die Anthelios Age Correct von La Roche-Posay. Die Nivea brennt bei mir, die von Vichy auch, aber die Anthelios, besonders auch den Stift davon, vertrage ich mustergültig. Vielleicht gibt’s ja in der Apotheke auf Problem davon.
      Liebe Grüße
      Melanie

    2. Ich hatte das bei allen Sonnencremes von Avene die ich getestet habe. Ich habe mir die Sunsi Med gekauft, die Haut brannte wie Feuer. Nach 10 Minuten ließ das nach. Ich habe die dann verschenkt. Beim Testen von diversen Proben aus der Apotheke fiel mir auf, dass ich dieses Brennen bei jeder Avene Sonnencreme habe. Pia von Skincare Inspiration meinte es könnte an dem Inhaltsstoff Decyl Glucoside liegen. Aber bei dir brennen ja auch Sonnencremes die du vorher schon vertragen hast. Da habe ich leider keinen Tipp für dich.

    3. Oh das hatte ich auch immer. Brennendes rotes Gesicht. Und ich brauche einen guten Schutz, da wir meist im Februar in die Sonne reisen. Total gut fahre ich mit Tabaluga Sonnencreme für Kinder LSF 50 von Edeka. iSDIN sensitiv Baby 50 hatte ich auch schon super vertragen.
      Liebe Grüße Tina

      1. Die ISDIN hatte ich früher auch und mochte sie sehr. Nachdem die Rezeptur geändert wurde, habe ich mich nicht mehr getraut. Man hörte von allen Seiten, sie würde überhaupt nicht mehr gut einziehen.

    4. Wie wäre es Mal mit einem Puder mit LSF. Benutzt ich auch und kann mich nicht beschweren.

        1. Bare Minerals zum Beispiel. 15LSF reicht für den Weg ins Büro. Oder ganz neu Mineral Powder Brush von Hawaiian Tropic. Den Preis für die Menge finde ich allerdings happig. Hier LSF 30.

        2. Bare Minerals zum Beispiel. 15LSF reicht für den Weg ins Büro. Oder ganz neu Mineral Powder Brush von Hawaiian Tropic. Den Preis für die Menge finde ich allerdings happig. Hier LSF 30.

  7. Ihr Lieben, ich bin ja ein wirklich großer Kosmetikfan und habe schon gefühlt fast alles durch. Momentan brauche auch ich meine gesammelten Schätze auf und versuche parallel dazu für die Zukunft eine Serie zu finden, die schlicht und einfach ist und alles abdeckt. Jetzt bin ich auf NKM gestoßen, Naturkosmetik München. Die Philosophie klingt super, die Geschichte der Firmengründerin auch, hier ein Artikel, falls von Interesse:
    https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/mareike-peters-vom-heimlabor-zur-beauty-marke-17924311.html
    Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit dieser Kosmetik? Würde mich über Feedback freuen!
    Danke und liebe Grüße
    Melani

    1. Hallo Melanie,
      ja, sympathische Firma und auch interessante Produkte. Ich glaube, besonders, wenn du leicht trockene bis normale oder ölige Haut hast, vielleicht auch mit Unreinheiten kämpfst, könnte das prima sein.
      Ich hatte leider ein Problem mit der Erneuernden Feuchtigkeitscreme, das geht manchen so: ich mag den Geruch (kein zugesetzter Duft!) überhaupt nicht und mochte die Creme deshalb einfach nicht im Gesicht haben. Viele andere lieben diese Creme aber sehr.
      Die Reinigungsprodukte mochte ich sehr gern, auch das Feuchtigkeitsgel. Für meine reife, sehr trockene Haut bin ich am Ende doch nicht dauerhaft dabei geblieben. Von vielen Produkten gibt es kleine Größen zum Ausprobieren, das ist sehr gut.

      1. Vielen lieben Dank, Isa, das hilft mir sehr! Bei Geruch bin ich auch recht empfindlich, aber vielleicht bestelle ich mir ja wirklich mal ein paar kleine Größen zum Ausprobieren, wenn mein momentaner Bestand zu Ende geht. Liebe Grüße!

    2. Hallo Mel,

      Ich bin auch vor kurzem auf NKM gestoßen. Echte Naturkosmetik muss man mögen. Ich hab mir die Kleinen besorgt und hier mein Fazit: Das AlgenSerum und die erwähnte Creme kleben mir zu sehr, nix für mich. Das probiotische Konzentrat funkt gut und das blaue Reinugungsöl liebe ich. Der antimikrobielle Toner ist mir auch zu trocken.. Falls das jemand probieren möchte, die 3 sind fast voll und würde sie weitergeben. Beim AlgenSerum ist wichtig tatsächlich nur 2, 3 Tropfen zu verwenden. Herr TO hat unlängst Moonys hier erwähnt. Kann ich wärmsten empfehlen.. Da stimmt alles vor allem das Preisleistungsverhältnis. Zieht super ein, hinterlässt keinen Film, riecht dezent, aus Berlin, vielleicht ist das was für dich. Das Hyaluron Serum ist mein neuer Liebling. Haben auch immer Rabatt Aktionen, im Set günstiger,

      1. Liebe Mara, tolles Feedback, vielen Dank. Mich hat tatsächlich der antimikrobielle Toner sehr interessiert und das probiotische Konzentrat auch. Moonys habe ich auch schon auf meiner Liste, das Hyaluron ist wirklich toll Schönen Abend und liebe Grüße :o)

  8. Hallo lieber KK, hast du auch schon gehört, dass man in Spanien nun ein Rezept für Tretinoin benötigt? Man kann in der Onlineapotheke auch keins mehr bestellen!

    1. Hm, eigentlich war Tretinoin ja schon immer rezeptpflichtig in Spanien, aber die Apotheken sind zB. in den Urlaubsgebieten meist etwas „lockerer“, um es mal vorsichtig auszudrücken. Ich hoffe, das hat sich nicht grundlegend geändert. Ich werde in ein paar Wochen berichten können. 😉
      Liebe Grüße
      KK

      1. Bin aktuell auf Mallorca und hatte bisher kein Problem Retirides in den Apotheken zu bekommen. Bin allerdings auch nicht in den Tourismusgebieten, mehr im Inselinneren. Da geht es gut…. Es hilft allerdings – wie bereits vom Konsumkaiser benannt- sich etwas vorzubereiten und den Eindruck zu vermitteln, dass Mann/Frau weiß , was sie tut.
        Viele Grüße
        Sandra

    2. Auf Fuerteventura waren beide Apotheken, in denen ich war, sehr unkompliziert. Kommt vielleicht auch auf den Ort an, wo Du gerade bist. Könnte mir vorstellen, dass auf Gran Canaria in einer stark von Touristen frequentierten Apotheke, genauer hingeschaut wird.

  9. Hallo , kennt jemand von euch die Kosmetik Trinny London ?
    Würde mich freuen , wer sie benutzt und berichten kann.

    1. Ich mag die Produkte von Trinny sehr – sie macht eine sehr schöne BB cream (bff) und einen concealer/serum. Augen- und Wangenprodukte sind sehr unkompliziert. Das was ich probiert habe, hat immer gut funktioniert.

      Die neuen Pflegeprodukte habe ich noch nicht getestet.

  10. Wenn es mal wieder schnell gehen muß, im Büro oder auch zuhause, kann ich Euch die Fertiggerichte der Marke „YOUCOOK“ empfehlen. Gibt es bei REWE, Edeka und sicherlich auch noch in anderen Supermärkten.

    Die Sorten „Pasta Caesar Chicken“, „Indian Style Butter Chicken“ und „Indian Style Chicken Tikka“ kann ich Euch uneingeschränkt empfehlen. Es gibt noch viel mehr Sorten, ich kenne allerdings nur diese 3 und die schmecken. Mittlerweile gibt es auch noch 3 vegane Sorten.

    Kennt Ihr die Marke „YOUCOOK“? Welche ist Eure Lieblingssorte?

    Nun also ran ans Besteck und probieren.

    Leckere Grüße von Herr TO.

  11. Weiß jemand ob die Augencreme von Annemarie Börlind aus der Serie Naturroyale ohne Duftstoffe ist?
    Hab die Inhaltsstoffe gelesen und finde auf den ersten Blick nichts.Bin aber auch keim Chemiker…Vom Geruch her ist die Creme jedoch sehr intensiv. Kann das kaum glauben, dass keine Duftstoffe drin sind.
    Danke 💚

    1. Benzyl Alkohol ist drin, das wird als Duftstoff verwendet. Ansonsten habe ich nichts gefunden beim Durchsehen. 😀

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.