KK-INTERN: EIN FROHES FEST!

Die Weihnachtstage stehen vor der Tür. Zeit für den letzten Blogpost in dieser Woche. Ein bisschen Plauderei aus dem Nähkästchen, und was mir sonst noch so auf der Seele liegt…

 

 

Der Trubel auf den Straßen ist in diesem Jahr besonders heftig, so mein Gefühl, wenn ich mich derzeit berufsbedingt ins Getümmel stürzen muss, oder einfach nur zum Einkaufen fahre.

Die Straßen sind voll, es herrscht ein unglaubliche Hektik, und die sehr kalten Temperaturen stimmen mich auch nicht gerade froh. Und dennoch…ein paar Tage vor Weihnachten ist bei mir die innere Ruhe eingekehrt.

Vielleicht eine Art Fatalismus tief in mir, denn nach Weihnachten drohen uns ja weitere Kontaktbeschränkungen, bis hin zu weitaus härteren Maßnahmen, wie Geschäftsschließungen. Notwendig, wenn denn die neue Virusvariante so zuschlägt wie befürchtet.

Ich bereite mich selbst schon mal vorsichtshalber (wieder) auf eine arbeitslose Zeit vor, soweit man das machen kann, doch das Geschäft vieler Selbstständiger in diesem Land ist seit gut zwei Jahren völlig unberechenbar geworden. Diese Existenzangst bereitet schlaflose Nächte, doch ändern kann ich es nicht.

 

Also arrangiere ich mich mit einem gemütlichen Weihnachtsfest, bevor der Januar wahrscheinlich so einige unangenehme Einschnitte bringen wird.

Warum mich das so relativ ruhig lässt? Weil ich diejenigen kenne, denen es weitaus schlechter geht. Das ganze Jahr über, ständig, immer, inklusive totaler Aussichtslosigkeit.

Ich rede von den Menschen, die sozusagen ihr Leben verloren haben und auf der Straße wohnen. Aus welchen Gründen auch immer sind sie nicht mehr Teil unserer Gesellschaft, leben am Rand und bekommen kaum noch etwas ausser Ablehnung und Abscheu zu spüren.

Wenn alles gut geht, wird in diesem Jahr wieder eine Aktion der Tafeln (und privater Initiativen) gestartet, bei der auch ich am Heiligen Abend mit dabei sein werde. Keine Weihnachtsfeier im Saal, aber mit ein paar Anlaufpunkten für Obdachlose, die an diesem Tag mit warmer Kleidung, leckerem Essen (da werkele ich mit), einem Haarschnitt, sowie ärztlicher Beratung versorgt werden sollen.

Auch die, die sonst jegliche Hilfestellung ablehnen, werden zu Weihnachten empfänglicher für ein klein wenig Unterstützung; und wir, ein Gruppe von Privatpersonen, FriseurInnen, ÄrztInnen und SozialarbeiterInnen werden einen ganzen Tag lang (wohl bis spät in den Abend hinein) versuchen, ein kleines Licht im Leben der Menschen am Rande leuchten zu lassen.

Ich bin mir bewusst, dass dieses Angebot nur klitzeklein ist, ein buchstäblicher Tropfen auf dem heißen Stein, aber wenn nicht zu Weihnachten, wann sonst sollte man anfangen zu helfen?

Daher bin ich mehr als froh, dass wir in diesem Jahr unsere Tradition wieder (abgespeckt) aufnehmen können, dieser spezielle Heilige Abend ist mir durch diese Aktion schon seit vielen Jahren sehr ans Herz gewachsen.

 

Am ersten Weihnachtsfeiertag feiere ich dann mit der engsten Familie, ruhig und unspektakulär. Geschenke sind gestrichen, wir sind froh, dass wir uns haben. Obwohl…ein Geschenk habe ich mir selbst gemacht: Einen tollen neuen Herd mit Induktion, sowie dazugehörigem Backofen, der Pizza wie aus dem Steinofen zaubert. Lustig, denn Herde sind heutzutage auch fast schon vollständige Computer. Was die Dinger alles können. Man staunt!

 

Es gibt kein traditionelles Weihnachtsgericht, sondern etwas worauf wir Lust und Laune haben. Wahrscheinlich ein pikantes „Chicken Curry“:

LIFESTYLE: KONSUMKAISERS KOCHSTÜNDCHEN * CHICKEN CURRY – KK STYLE * EXTRA SCHARF UND EINFACH ZUBEREITET

 

Oder mein hausgemachtes „Rouladen-Gulasch“. Ich weiß, ziemlich speziell, aber die fast schon abgeleckten Teller sprechen immer Bände. 😉

LECKER: REZEPT FÜR FAULE – ES GIBT ROULADENGESCHNETZELTES

 

Der zweite Feiertag gehört bei mir bereits wieder der Arbeit, und da freue ich mich besonders drauf, denn niemand weiß, ob durch die kommenden Kontaktbeschränkungen nicht auch wieder die Fitnessstudios, oder die Kursbereiche geschlossen werden müssen.

Ein Dance-Workout wird es mit mir geben, und später auch ein Langhantel-Workout. Für mich persönlich der perfekte Zappel-Ersatz, denn Tanzen im Club ist ja „verboten“ – erinnert mich fast schon ein wenig an „Footloose“.

Gerade am zweiten Feiertag brauchen aber die meisten Menschen Bewegung, denn das viele Zusammensitzen in der Familie, so schön es auch sein kann, ist der pure Stress für unseren Körper, der eigentlich auf Aktivität getrimmt ist. Dazu oftmals schweres Essen, geistige Getränke und Co. – da kommt die Bewegung gerade recht.

Und wer keinen Bock auf Fitnessstudio hat, und andere Einrichtungen geschlossen sind, der möge an den flotten Spaziergang denken, den ich immer so gerne propagiere. Ich rede dabei noch nicht einmal vom verkrampften Power-Walking. Ein länger dauernder Spaziergang, egal bei welchem Wetter, mit ordentlicher Schrittlänge und Frequenz ist ein prima Sportersatz, macht den Kopf frei, und hinterher freut man sich um so mehr auf die dampfende Tasse Tee.

SPORT: REHABILITATION DES SPAZIERGANGS

 

Wer lieber etwas Eskapismus braucht: Auf Netflix ist gerade die zweite Staffel der überzuckerten Serie „Emily in Paris“ angelaufen. Die Sex and the City Neuauflage („And just like that…“) wäre auch noch da (auf Sky Ticket), aber wie ich bereits vor einer Woche vermutete: Der Drive ist weg. Zu viel Jammern, zu wenig Biss. Schade.

 

Einen eigenen Jahresrückblick wird es hier übrigens nicht geben. Ich wüsste nicht warum. Alle Jahre haben ihre Höhen und Tiefen, und für mich persönlich lag 2021 die Betonung auf Tiefen, aber wie ich gerade schon schrieb: Man muss immer das ganze Bild betrachten, und da habe ich nun wirklich nur äusserst wenig Grund mich ernsthaft zu beklagen. Und ja – es gab auch Momente mit Freudentränen, an die ich mich zum Jahresende besonders gerne erinnere.

 

Auch die ganze Corona-Situation wurde nun bereits erschöpfend analysiert und beschrieben, da bleibt kaum noch ein Gedanke unerwähnt. Was mich allerdings besonders freut, ist das (Wieder-)Erwachen der Zivilgesellschaft.

Zu oft haben wir geschwiegen, haben Leugner, Querköpfe und falsche Fährtenleger einfach gewähren lassen, unfähige Führung einfach unkommentiert gelassen.

Leider werden dann die vorlauten Stimmen immer präsenter, wohingegen die schweigende Mehrheit einfach nur unter den Tisch fällt. In unserer Filterblase wirkt das dann oftmals so, als wäre der grölende Mob eine riesige Menge. Nein, das ist nicht so!

Aber wir können auch nicht die unangenehmen Dinge einfach ignorieren und ausblenden. Die Demokratie in der wir leben verlangt harte Arbeit von uns allen. Sie ist ein sensibles Pflänzchen, braucht ständig Aufmerksamkeit und Zuwendung. Wie schade, wenn das oftmals vergessen wird.

 

Und wenn wir schon bei der Politik im weitesten Sinne angekommen sind, so hege ich Hoffnung, dass sich mit der neuen Regierungskonstellation etwas verändern wird. Die Frage ist nur: wohin steuern wir? Ich hoffe auf gute Dinge, und einigermaßen verträgliche, sowie zielführende Kompromisse, denn nichts anderes ist erfolgreiche Politik. Flöhe hüten ist ein Kinderspiel dagegen.

Ärgerlich ist für mich hingegen der „Erneuerer“ der CDU, Friedrich Merz, dem ich weder Erneuerung noch Vereinigung zutraue. Ein alter Mann, der sich als agiler und spitzer Macher ausgibt, doch in Wirklichkeit nur die alte Welt verkörpert. Die Welt in der wir nicht mehr leben, ob uns das nun gefällt oder nicht. Ich bin mehr als gespannt, wohin die Reise geht.

 

Liebe Leserinnen und Leser des KK Blogs,

ich bedanke mich auch in diesem Jahr für die Treue und das Vertrauen, das Ihr mir und diesem kleinen Unterhaltungsangebot im Internet entgegengebracht habt. Das rege Feedback zu den vielen unterschiedlichen Themen spricht wohl auch für sich.

Das ging soweit, dass sich für meinen Blog sogar ein paar Unterstützerinnen und Unterstützer eingefunden haben, die es mir ermöglichen, den Blog auch in diesem Jahr weiterhin völlig ohne finanzielle Zuwendungen von irgendwelchen Firmen schreiben zu können. Auch dafür meinen herzlichsten Dank!

Egal was in den kommenden Jahren geschehen wird, ich hoffe, dass ich den KK-Blog weiterhin mit so viel Freude und Herzblut führen kann, sodass wir alle zusammen auf das zehnjährige Jubiläum zusteuern werden.

Ich wünsche Euch eine besinnliche Weihnachtszeit mit den Liebsten, einen tollen Rutsch ins neue Jahr, und ganz besonders viel Gesundheit, Kraft und einen klaren Kopf für 2022.

Der Blog macht eine kleine Festtagspause (ausser zum MMM am 29.12.2021) und kommt pünktlich zum 1. Januar 2022 zurück.

Mit herzlichen Grüßen

Euer KK

.

 

.

 

(Fotos: Konsumkaiser  Keinerlei Sponsoring)


28 Gedanken zu “KK-INTERN: EIN FROHES FEST!

  1. Ich finde es toll, wie du jedes Jahr in der Suppenküche mithilfst.
    Ich wünsche dir auch ein frohes Fest und viel Dank für deinen tollen Blog.
    Ganz liebe Grüße
    Lissy

  2. In seinen letzten Stunden blättern wir noch einmal die Tage im Kalender zurück und halten inne um Vergangenes, Erwartungen und Neues zu bedenken. Und auch um das Neue Jahr zu planen und vielleicht andere Wege einzuschlagen.
    In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine friedvolle Weihnachtszeit und viel Kraft, Glück, Frohsinn und Gesundheit für das kommende Jahr 2022!
    Christiane

  3. Lieber KK,

    auch ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein wunderschönes Weihnachtsfest, schöne Stunden zusammen, leckeres Essen und den Zauber der Weihnachttage ohne zu viel Stress und Streit.
    Ebenfalls wünsche ich Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und Glück, Liebe und vor allem Gesundheit im Jahr 2022 !

    Bleib wie Du bist !
    Aisthra

  4. Schöne Feiertage für Alle.
    Ich wünsche mir schon so lange, dass ich eine Million gewinne. So viel Geld brauche ich für mein restliches Leben im Luxus nicht, da bleibt eine Menge über!
    Ganz ehrlich, mein erster Weg mit dem Geld wäre zu den Obdachlosen und ich würde schauen, dass ich so vielen wie möglich, viele Winternächte in einem warmen Bett, sowie tägliche warme Mahlzeiten ermöglichen kann. Als nächstes würde ich mich um Tiere, wie deinen Eulen kümmern …
    Corona wird so lange bleiben und so lange mutieren, wie die Menschen meinen, sich mit ihren Bedürfnissen nicht zurückhalten zu können. Da kann kein Politiker, keine Impfung, kein Lockdown und kein jammern helfen. An der Verbreitung sind nicht die Familienfeiern, der Einzelhandel und die sportliche Betätigung schuld, sondern Menschenmassen ohne Maske auf einem Haufen und Reisen von einem Land ins Andere, egal ob privat oder beruflich.

  5. Lieber KK, danke für deinen tollen Blog! Ein wunderschönes Weihnachten wünsche ich dir und deinen Lieben!
    Rosa

  6. Lieber KK! Ich finde dein Engagement eifach toll. Und es wirkt auf mich so echt und von Herzen kommend. Im Zeitalter von Instagram machen viele ja nur, was sie medial ausschlachten können. Dafür danke ich dir, deine Artikel im Blog stimmen mich ganz oft froh. 👍👍👍👍👍
    Geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 22.
    Flo

  7. Ich möchte mich auch bedanken bei Dir KK für sehr gute Unterhaltung und Information auf Deinem Blog💚
    Auch allen Lesern und Leserinnen ein danke schön für den Austausch hier. Es ist schön hier an euren Erfahrungen und Tipps partizipieren zu können💚
    Für euch Alle eine schöne Weihnachtszeit und eine gute Zeit mit euren Familien, Freunden und Menschen, die euch wichtig sind. 🌲🤶🎅🌲
    LG Eileen

  8. Lieber KK,

    ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest wünsche ich Dir und Deinen Lieben,
    und allen hier in dieser Runde.
    Danke für deinen tollen und unabhängigen Blog, er ist mir einer der liebsten unter den wenigen,
    die ich noch lese. Es ist so schön, sich hier mit Gleichgesinnten austauschen zu können.

    Liebe Grüße an alle von
    Rike

  9. Lieber KK, liebe Beautyfreunde und Beautyfreundinnen,

    der Pizzabäcker wünscht Euch allen schöne Weihnachtstage und einen guten, gesunden Rutsch in das neue Jahr.
    Danke lieber KK dass ich / wir bei Dir zu Gast sein dürfen. Danke auch für Deinen Dienst am Nächsten, ich ziehe den Hut. Ebenfalls möchte ich recht herzlich danken für die Tipps die ich dieses Jahr von Dir / Euch bekommen habe. Dankbar blicke ich auf das bald zu Ende gehende Jahr zurück, auch bei mir gab es Tiefpunkte aber auch viel Schönes. Viele kleinen Dinge ergeben auch was ganz, ganz Großes. Ich bin gesund, habe ein Dach überm Kopf und habe Arbeit und deshalb darf ich nicht klagen. Hoffe dass es vielen ähnlich geht.

    Dankbar rückwärts, mutig vorwärts und gläubig aufwärts

    in diesem Sinne Euer Pizzabäcker Herr TO.

  10. Hast du denn schon mal mit dem Gedanken gespielt, kleine (oder größere) Onlinesequenzen für deine Kunden anzubieten? Dann haben die Kunden ihren Sport und du dein weiteres Einkommen, was mit einem entsprechenden Rabatt für die Kunden ansprechend sein würde und dir nicht komplett die Beine weg reißt. Die Videos begrenzt gehostet hält den Zugriff in Grenzen und jedes Video immer entsprechend mit Freischaltcode für den oder die jeweiligen Kunden.
    Wenn man einen Job hat, wo so etwas möglich ist, kann man sich glücklich schätzen.
    Online ist so viel möglich, die Dummen sind nur die Angestellten, die nicht gebraucht werden, wenn der Chef einen Online-Handel anbietet, den er alleine bewältigen kann.

  11. Lieber KK,
    Dank Dir gab es in diesem Jahr so einiges zum Nachdenken , dafür danke ich Dir von Herzen. Bleib gesund, finde Genuss und bleibe kritisch denkend
    Deine Leserin

  12. Lieber KK ich wünsche dir und Allen hier ein schönes Weihnachtsfest. Vielen Dank für deine Arbeit hier. Ich liebe es hier zu lesen und habe schon so so viele gute Tips und Ratschläge erhalten und gefunden 🙂 es ist wirklich ein toller Blog.

  13. Entspannte und harmonische Feiertage wünsche ich allen. 🎄

    Für mich ist es jedes Jahr so: erst viel Hektik, aber jetzt, kurz vorher, plötzlich eine große innere Ruhe und viel Vorfreude auf das Treffen mit den liebsten Menschen. Natürlich in kleiner Runde und mit Test, das ist anders…
    Danke an unseren Gastgeber und alle Beteiligten für diesen Blog, es ist der einzige, den ich regelmäßig verfolge, der viel Spaß macht und viele gute Tipps gegeben hat. Ich probiere immer gern, was empfohlen und gelobt wird, manches geht ganz schnell wieder, anderes bleibt eine Weile oder sogar auf Dauer.
    Danke auch für manchen Anlass zum Nachdenken und manchmal auch zum Handeln, auch wenn ich das nicht unbedingt kommentiere. Ich wünsche mir, dass es genauso respektvoll und interessant in 2022 weitergeht!

    Herzliche Grüße
    Isa

  14. Ich wünsche allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
    Danke Konsumkaiser für diesen Blog und die Möglichkeit, sich rege auszutauschen.

    Alles Gute!

    Laura

  15. Allen hier wundervolle Weihnachtstage und ein neues Jahr mit Zuversicht, Gesundheit und weiterhin Lebensfreude!
    Denen, die es gerade schwer haben, wünsche ich viel Unterstützung, Kraft, Durchhaltevermögen und liebe Menschen, die ihnen zur Seite stehen!

  16. Tolle Aktion und immer wieder gut, dass es solche Menschen gibt. Jeder, der gesund ist und ein Dach überm Kopf hat, kann sich einfach glücklich schätzen. Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest.

  17. Lieber KK, dir und allen die sich hier tummeln wünsche ich schöne Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr! Passt gut auf euch auf und bleibt gesund!
    Liebe Grüße, Claudia

  18. Liebe KK
    Dir und allen hier Lesenden und Schreibenden wünsche ich auch ein paar schöne Tage im kleinen Kreis der Liebsten. Friede auf Erden – das wäre mein großer Wunsch.
    Dieser Blog ist echt eine großartige Bereicherung. Es steckt soviel Arbeit darin, aber ich lese auch immer die Begeisterung heraus, auf diese Art miteinander in Verbindung zu kommen und zu bleiben.
    DANKE!!

  19. Lieber KK,
    Auch in der tiefsten Finsternis leuchtet ein Stern.
    In diesem Sinne, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2022

  20. Lieber KK,

    ich wünsche dir ein wunderschönes Weihnachtsfest, was du aber durch die strahlenden Augen bei eurer tollen Aktion heute sicher haben wirst, und auch einen guten Start in das nächste Jahr. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nicht erneut zu solch harten Einschränkungen vor allem für euch Selbstständige kommt wie in diesem Jahr.

  21. Frohe und fröhliche Weihnachten 🎄 und ein gutes und vor allem gesundes 2022 🎉 wünsche ich Dir, lieber KK, und allen, die hier so nett und gesittet kommentieren! ❤️

  22. Frohe Weihnachten wünsche ich Dir ,Deinen Lieben und allen, die hier ebenfalls so zahlreich kommentieren und Ihre Erfahrungen teilen! Ich habe sehr davon profitiert und bedanke mich ganz herzlich!
    Lieber KK, Dein sozialer Einsatz ist großartig und verdient meinen vollen Respekt!

  23. ich bin zwar fast immer nur stille Mitleserin, wollte aber einmal die Gelegenheit nutzen, um mich bei dir zu bedanken: Ich habe hier schon viel gelernt und bin froh, dass du, obwohl du wohl anders könntest, auch immer wieder die günstigen Produkte anschaust 🙂 (und die Analysen von den teuren sind auch interessant weil a) werde ich hoffentlich nicht für immer mit kleinem Budget unterwegs sein und b) lernt man dabei auch was 🙂 )

    Vielen Dank und einen guten Rutsch!
    Lyn

  24. Lieber KK,
    ich hoffe, Du hattest schöne Feiertage und es geht Dir und Deinen Lieben gut.
    Herzlichen Dank für Deinen tollen Blog. Ich bin zwar meistens eine stille Leserin, aber ich liebe Deine fundierten Texte und habe da schon so viele gute Anregungen bekommen.

    Liebe Grüße, Silke

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.